|
FTT Bremen präsentiert von Best Western Hotel Bremen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#371
|
|||
|
|||
AW: Nachbetrachtung zum Skandal im TT-Sport
Zitat:
__________________
Kann man überhaupt von "Leben" sprechen, wo kein Vergnügen ist? (Erasmus von Rotterdam) |
#372
|
|||
|
|||
AW: Nachbetrachtung zum Skandal im TT-Sport
Zitat:
![]() doch die derzeitige Regelung, dass Bremer Mannschaften auch im Bremer Umland spielen können finde ich gut. Zum Glück sind die Zeiten vorbei, als die Bremer Meister gleich in die Oberliga aufsteigen aber auch gleich wieder absteigen konnten. Scheinbar gibt es bei der Zusammenarbeit aber noch Anpassungsprobleme, doch die werden sicher auch gelöst werden. Als ehemaliger Jugendleiter hat es mich immer geärgert, dass es z. B. im Mädchenbereich keine Möglichkeiten gab mit benachbarten Vereinen des TTVN in einer Klasse zu spielen.
__________________
Kann man überhaupt von "Leben" sprechen, wo kein Vergnügen ist? (Erasmus von Rotterdam) |
#373
|
|||
|
|||
AW: Nachbetrachtung zum Skandal im TT-Sport
Ich habs mir gründlich überlegt. Ja, jetzt wo du dies Amt angenommen hast, ja jetzt musst du dir um mich genauso viele Sorgen machen, wie um die vielen anderen Spieler des FTTB. Es wird keine leichte Aufgabe, doch es freut mich, dass du sie trotzdem auf dich genommen hast.
![]() Es gab einige Missverständnisse, doch die sind spätestens seit JOs mail vom Tisch. Und bis aufs Letzte muss wohl auch nicht alles, was geschehen war, geklärt werden. Trotzdem aber tun mir die Spieler leid, die diese Runde nicht spielen dürfen. Ich selber bin wenn in einem anderen Sport als junger Spieler für ein Jahr gesperrt worden. Wir sind unter dem fiktiven Namen "Drunkingteam Bremen" zu einem Turnier nach Holland gefahren um dort dann dummerweise auch gegen unseren Lokalrivalen zu gewinnen. Als junge Menschen hatten wir uns nicht viel dabei gedacht, wir wollten halt nur spielen und unser Verein wollte uns nicht am Turnier teilnehmen lassen. Das Sportgericht konnteaber wohl auch nicht anders entscheiden. Ach ich werde wohl langsam alt, dass ich hier so von den guten, alten, schlechten Zeiten rede. ![]()
__________________
Kann man überhaupt von "Leben" sprechen, wo kein Vergnügen ist? (Erasmus von Rotterdam) |
#374
|
||||
|
||||
AW: Nachbetrachtung zum Skandal im TT-Sport
__________________
Http://www.sav-tischtennis.de |
#375
|
|||
|
|||
AW: Nachbetrachtung zum Skandal im TT-Sport
Zitat:
Das wäre konsequent. Wenn die Herren und Damenligen ab Bezirksliga zusammengeführt werden, dann muß das auch bei der Jugend möglich sein. Gehört wohl jetzt nicht hierher. Die Bremerhavener Erwachsenen spielen ja im Bezirk Lüneburg / Kreis Cuxhaven mit. Die Jugend / Schüler auch schon? Geändert von Deichchaot (09.02.2013 um 11:52 Uhr) |
#376
|
|||
|
|||
AW: Nachbetrachtung zum Skandal im TT-Sport
Ja, sogar schon eine Saison länger als die Erwachsenen.
|
#377
|
|||
|
|||
AW: Nachbetrachtung zum Skandal im TT-Sport
okay. Dann wäre es doch logisch, analog zu BHV, das der Meister der FTTB-Liga Jungen zumindest in die Bezirksliga Jungen Lüneburg aufsteigen darf und auch muß. Weil darunter kommt schon die Kreisliga und die FTTB-Liga könnte man mit der Bezirksklasse Jungen im TTVN vergleichen. Und darüber kommt halt die Bezirksliga. Der Sprung in die Niedersachsenliga wäre dann wohl zu groß.
Aber ich glaub, jetzt komm ich vom eigentlichen Thema ab .... |
#378
|
|||
|
|||
AW: Nachbetrachtung zum Skandal im TT-Sport
Als Nicht-Bremer mal die Frage: Was ist da jetzt eigentlich am Ende bei rausgekommen? Hat es eine "lückenlose Aufklärung" mit Ergebnis und Strafe gegeben?
|
#379
|
|||
|
|||
AW: Nachbetrachtung zum Skandal im TT-Sport
Das weiß nicht mal ich als Bremer. Ich hätte erwartet, dass das Protokoll vom Verbandstag auf der Internetseite vom FTTB veröffentlicht wird. Ist wohl zu viel verlangt...
|
#380
|
|||
|
|||
AW: Nachbetrachtung zum Skandal im TT-Sport
Zitat:
Das Protokoll stand innerhalb einer Woche nach dem Verbandstag zur Verfügung und ist an die Vereine verteilt worden. NTV I+II spiel(t)en ja in Niedersachsen und sind durch die spielleitenden Stellen dort sanktioniert worden. Die darunter liegenden Mannschaften (m.E. war nur NTV III betroffen) wurden ebenfalls mit Punktsabzügen sanktioniert. Noch in Arbeit ist - so habe ich es verstanden - die Prüfung an welcher Stelle Herr Richter sich finanziell gegenüber dem Verband zwar fragwürdig, aber nicht belangbar verhalten hat und wo man ihm ggf. noch wegen Untreue ran kriegen kann. Aus den Funktionen ist er abgelöst, als Person kann man ihn nicht ausschließen, denn Mitglied im Verband sind nun mal Vereine und keine Personen. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
BM Jugend in Au - Nachbetrachtung | Oldie | Bezirk Ulm | 3 | 18.10.2006 09:26 |
Team-WM 2006 (Bremen) - Nachbetrachtung Herren & Ausblick Zukunft | Matthias Landfried | WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. | 1 | 05.05.2006 08:04 |
Team-WM 2006 (Bremen) - Nachbetrachtung Damen & Ausblick Zukunft | Matthias Landfried | WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. | 0 | 01.05.2006 16:05 |
DM Koblenz - Nachbetrachtung | User 765 | allgemeines Tischtennis-Forum | 30 | 07.03.2002 18:22 |
Nachbetrachtung im dts | User 765 | WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. | 95 | 06.07.2001 07:15 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:21 Uhr.