|
FTT Bremen präsentiert von Best Western Hotel Bremen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#61
|
|||
|
|||
AW: Nachbetrachtung zum Skandal im TT-Sport
Marian Odstrcil ist keine Karteileiche.
Und welche kollektive Bestrafung meinst du? Es wird doch immer noch so getan, als ob Marian Odstrcil noch lebt. siehe: http://fttb.click-tt.de/cgi-bin/WebO...Name=2012%2F13 und bis zum 21.10. zählt er sogar immer noch als Stammspieler. Warum durfte Rene Reißig in der 2. Herren ohne Schaden bis zum 21.10. spielen? Warum durfte Robert Grabowski in der 3. Herren bis zum 20.10. spielen, obwohl es doch zumindest Zweifel an der Existenz von Arne Koch gibt? Warum spielten Eduard Chrzan und Hans Helmut Deuscher in der 4. Herren obwohl sie doch in der 3. gemeldet sind? Warum spielten Marcel Wilpert und Andre Clausen in der 5. Herren obwohl sie doch in der 4. gemeldet sind? Warum spielte Peter Schnieders in der 5. Herren an Position 5, obwohl er doch an Position 1 gemeldet ist?
__________________
Kann man überhaupt von "Leben" sprechen, wo kein Vergnügen ist? (Erasmus von Rotterdam) |
#62
|
|||
|
|||
AW: Nachbetrachtung zum Skandal im TT-Sport
Zitat:
![]() |
#63
|
|||
|
|||
AW: Nachbetrachtung zum Skandal im TT-Sport
Stimmt, da hatte ich mich geirrt. Der Vicepräsident Sport ist Dr. Jörn Schönberger
http://www.fttb.de/htm/News/Berichte...riften3-12.htm Richtig bleibt aber, dass die Mannschaftsaufstellung falsch und nicht vollständig ist.
__________________
Kann man überhaupt von "Leben" sprechen, wo kein Vergnügen ist? (Erasmus von Rotterdam) |
#64
|
||||
|
||||
AW: Nachbetrachtung zum Skandal im TT-Sport
Zitat:
Seit Juni diesen Jahres ist Tobias Genz VP Sport.
__________________
...wenn sich deine Schulter bewegt, dann seh ich das! |
#65
|
|||
|
|||
AW: Nachbetrachtung zum Skandal im TT-Sport
Der NTV hat einen toten Spieler als Stammspieler gemeldet, hat damit betrogen. Die 1.Herren wurde aus dem Spielbetrieb gestrichen.
Das ist meiner Ansicht Strafe genug für den Verein. Ok jetzt kann man sagen, wenn der aus der 2.Herren hätte dafür hochrücken müssen und und und Aber wer ist für diesen Mist verantwortlich? Besagter G.R. Ich kann mir nicht vorstellen, das die Spieler der 2.Mannschaft etwas für die gemeldeten Aufstellungen können, das halte ich denen mal zu gute. Es lief in Neurönnebeck die letzten Jahre wohl immer so, die Aufstellungen wurden wohl so "abgesegnet" die GR gemeldet hat. Soll man nun die Spieler bzw die 2.Herren / 3.Herren usw bestrafen für Fehler die GR gemacht hat? Was anderes. Ich habe nicht alle Threads durchgestöbert. Welche Konsequenzen gibt es nun innerhalb des NTV? Ist G.R. nun rausgeschmissen worden oder darf er weiter beim NTV sein? |
#66
|
||||
|
||||
AW: Nachbetrachtung zum Skandal im TT-Sport
@Fool...wusste gar nicht das du so ein Meister der Ironie bist. Vielleicht solltest du mal ab und zu einen Smilie setzen, das würde es ein wenig leichter machen deine Beiträge ins rechte Licht zu rücken.
@ all...der Thread ist ja mal sowas von popcorn- bzw. chipstütenverdächtig..was hier so nach und nach ans Tageslicht kommt...ganz großes Kino. ![]() ![]() |
#67
|
|||
|
|||
AW: Nachbetrachtung zum Skandal im TT-Sport
Zitat:
![]() ![]() TTBL 2. Bundesliga Nord Regionalliga Nord Oberliga Verbandsliga / 1. Herren (wird gestrichen) Landesliga Bezirksoberliga Bezirksliga / 2. Herren (wird zur 1.) FTTB Liga Weserliga / 3. Herren (wird zur 2.) Kreisliga ......... evtl habe ich als Außenstehender noch die eine oder andere Liga vergessen. Aber ich denke schon, dass eine Streichung der 1. Mannschaft eine herbe Strafe ist, denn schlussendlich bedeutet es nichts anderes, als dass die erste drei Ligen absteigt, die 2. 2 Liga absteigt und auch die 3. mindestens eine Klasse absteigt, wenn man bedenkt, dass ja nicht auf einmal die 5 Spieler der 1. Herren aufhören zu spielen. ![]() Die Regel ermöglicht vielleicht ein härteres Vorgehen, erzwingt es aber meiner Meinung nach nicht. Denn wenn die 1. Herren nicht mehr existent ist (wie nun aktuell durch die "Löschung") so sind die folgenden Meldungen in Ordnung, zumindest hat keiner niedriger gespielt als er von der Stärkerangliste hätte spielen müssen. (Meine Meinung, gerne weiter diskutieren, ist spannend!) ![]() Die Sache ist an sich eine krasse Sache, aber ich denke man sollte nicht mehr machen als notwendig, immerhin stehen auf der anderen Seite reale (nicht-tote) Spieler, die vielleicht nichts dafür können, was besagte Person so alles getrieben hat. ![]() Weg von Vetternwirtschaft und personenbezogener Thematik hin zur objektiven Betrachtung von Verhalten und speziellen Vorfällen! |
#68
|
|||
|
|||
AW: Nachbetrachtung zum Skandal im TT-Sport
Zitat:
Solange keine vollständige Mannschaftsmeldung vorliegt darf aber kein Spiel stattfinden. WO D.2.10.2.4 Demnach sind die Spiele also auch nicht regulär gespielt worden. Formal müssen also alle Spiele als nicht bestritten bewertet werden. Dies würde bedeuten, dass der NTV die Hinrunde und damit auch die Rückrunde nicht spielen kann und dass danach die Mannschaften alle um 2 Klassen tiefer rutschen. Wie ich meine, kann man nur so die WO interpretieren.
__________________
Kann man überhaupt von "Leben" sprechen, wo kein Vergnügen ist? (Erasmus von Rotterdam) |
#69
|
|||
|
|||
AW: Nachbetrachtung zum Skandal im TT-Sport
@Hogar:
Unter der Voraussetzung, dass díe 1. Mannschaft als "mangels korrekter Mannschaftsmeldung nicht existent" angesehen wird, ist aber doch (sofern keine weiteren fehlenden Spielberechtrigungen nachgewiesen werden) die Meldung der folgenden Mannschaften in Ordnung. Anders wäre es, wenn (nach der mir aus dem WTTV bekannten Logik, auf die sich auch fastests Fälle beziehen) die falsche Aufstellung dadurch "automatisch" behoben würde, dass jeweils so viele Spieler nachrücken, dass alle Aufstellungen komplett sind. Dann wäre die Erste erstmal "ungeschoren" davon gekommen, dafür hätte es aber die Zweite getroffen (im Bezug auf die Spiele, in denen 2.1 mitgewirkt hat). Da aber im TTVN die Möglichkeit der Streichung explizit verankert ist, lagen die Dinge etwas anders. |
#70
|
|||
|
|||
AW: Nachbetrachtung zum Skandal im TT-Sport
Ich könnte mit deiner Sichtweise gut leben. Der Vorteil ist, dass die Mannschaften die Rückrunden spielen können. Der Nachteil, dass nach meiner Sichtweise die 1. Herren des NTV in der Saison 2012/2013 in der Bezirksoberliga starten könnte, da ja alle Mannschaften 2 Klassen tiefer rutschen würden, so aber höchstens in der Bezirksliga spielen werden, falls sie nicht sogar in die FTTB-Liga absteigen werden.
Es ist mir aber nicht klar, wo es in der WO geregelt ist, dass eine Mannschaft ersatzlos gestrichen werden kann.
__________________
Kann man überhaupt von "Leben" sprechen, wo kein Vergnügen ist? (Erasmus von Rotterdam) |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
BM Jugend in Au - Nachbetrachtung | Oldie | Bezirk Ulm | 3 | 18.10.2006 09:26 |
Team-WM 2006 (Bremen) - Nachbetrachtung Herren & Ausblick Zukunft | Matthias Landfried | WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. | 1 | 05.05.2006 08:04 |
Team-WM 2006 (Bremen) - Nachbetrachtung Damen & Ausblick Zukunft | Matthias Landfried | WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. | 0 | 01.05.2006 16:05 |
DM Koblenz - Nachbetrachtung | User 765 | allgemeines Tischtennis-Forum | 30 | 07.03.2002 18:22 |
Nachbetrachtung im dts | User 765 | WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. | 95 | 06.07.2001 07:15 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:58 Uhr.