|
FTT Bremen präsentiert von Best Western Hotel Bremen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#71
|
|||
|
|||
AW: Nachbetrachtung zum Skandal im TT-Sport
Zitat:
Gerechtfertigt würde ich es aber finden. |
#72
|
|||
|
|||
AW: Nachbetrachtung zum Skandal im TT-Sport
Dort, wo die 1. Mannschaft spielte, gilt doch die TTVN-WO, oder?
Punkt H 8 c) ist dort der entscheidende ... Im FTTB gelten andere Regeln (zwei Klassen tiefer, D 2,17.3), aber das reeglwerk ist in dem Fall hier wohl nicht zuständig ... |
#73
|
|||
|
|||
AW: Nachbetrachtung zum Skandal im TT-Sport
Wenn man sich die PDFs der Spielberichte ansieht, stellt man fest, dass die Spieler zum damaligen zeitpunkt an den entsprechenden Positionen gelistet wurden ...
Offenbar hat es sich aber noch nicht bis Bremen herumgesprochen, wie in click-TT beim Aufrücken vorgegangen werden sollte, wenn eine Mannschaft die Sollstärke verliert, weil etwa Spieler zu Reservespielern wurden (oder aber es wird in Bremen aus irgendwelchen Gründen anders verfahren als in anderen Verbänden). Die Spieler, die heute auf 4.8 - 4.10 stehen, gehörten wohl zur 5. Mannschaft und wurden "hochgezogen", um die Sollstärke der 4. Mannschaft zu erhalten ... Eigentlich sollte sich dabei die Positionierung in click-TT nicht ändern, wurde hier aber offensichtlich gemacht ... |
#74
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Dass dieses "Schicksal" aber die Spieler Wilpert und Clausen ereilte lässt die Vermutung zu, dass diese beiden an 5.1 und 5.2 gemeldet waren ... und sie hätten beim Aufrücken natürlich diese Nummerierungen behalten müssen (haben sie in den Spielberichten auch). Leider hat der Staffelleiter ihnen beim Aufrücken die letzten 4.x-Nummern zugeordnet und somit - hoffentlich irrtümlich und unwissentlich - der Verschleierung der NTV-Aufstellungen Vorschub geleistet. Pünktlich zum 5. Spiel von NTV V am 30.10. wirkt der Spieler Schnieders erstmals mit - als Nr. 3 seines Teams. Im Spielbericht ist er allerdings als 5.4 gelistet (und wieder ist dort die 5.1 unbesetzt)! Das verstehe, wer will - es nährt aus meiner Sicht den Verdacht, dass bei den NTV-Aufstellungen nicht alles mit rechten Dingen zugegangen ist. Fakt ist aus meiner Sicht, dass nicht schlüssig geklärt ist, wer tatsächlich zu Saisonbeginn als 5.1 gemeldet war und somit erster Nachrücker gewesen wäre. Fakt ist, dass der Staffelleiter mehrfach verspätet und zudem falsch entschieden hat. Und Fakt ist auch, dass er - obwohl sonst sehr "beredt" - durch Schweigen auffällt. Ich wünschte sehr, es wäre anders. To be continued ... |
#75
|
|||
|
|||
AW: Nachbetrachtung zum Skandal im TT-Sport
Bei 4.8 Wulf ist in click-TT die Bemerkung "Seit 17.10.2012 Festgespielt" hinterlegt, was zwar (zumindest für mein Vokabular) recht unpassend ist, aber immerhin nahelegt, dass er zuvor 5.1 war ...
Und offenbar ist auch nach Saisonbeginn noch ein Spieler nachgemeldet worden, was die Nummerierung nochmal "durcheinanderwirbelt" (leider auch nicht nachvollziehbar dokumentiert ...) |
#76
|
|||
|
|||
AW: Nachbetrachtung zum Skandal im TT-Sport
Am Beispiel von Rene Reißig wurde gezeigt, wie man es in der Mannschaftsmeldung vermerken muss, wenn ein Spieler sich "festspielt".
Auch wenn es ein schlechtes Beispiel ist, da er ja von Anfang an hätte in der ersten Mannschaft spielen müssen. Bei den anderen Spielern ist es schlicht falsch gemacht worden und der Name von Peter Schnierders ist wohl in der ganzen Aufregung einfach verrutscht. Vermutlich wäre es besser gewesen, wenn sich alle Betroffenen vorher über ihr Tun verständigt hätten. Uns bleibt nur abzuwarten und Kaffee zu trinken, was die Funktionäre ( kommt von funktionieren) für uns entscheiden.
__________________
Kann man überhaupt von "Leben" sprechen, wo kein Vergnügen ist? (Erasmus von Rotterdam) |
#77
|
|||
|
|||
AW: Nachbetrachtung zum Skandal im TT-Sport
@ Vektor:
Jemand, der sich wirklich festspielt, muss dazu nicht zwangsläufig die Nr. 1 einer unteren Mannschaft sein. Wie jedoch ein Spieler Wulf, der laut Spielberichten nie zum Einsatz kam, sich "festspielen" kann, wird auch vorerst ein Geheimnis des Staffelleiters bleiben. Zutreffenderweise hätte dieser Spieler ab 18.10. einen RES-Vermerk wg. fünfmaligen Nichtmitwirkens in Folge erhalten müssen! |
#78
|
|||
|
|||
AW: Nachbetrachtung zum Skandal im TT-Sport
Zitat:
![]() Und ja richtig, der Spieler sollte dann auch nicht zur Sollstärke zählen dürfen - die entsprechenden Zeilen in der FTTB-WO sind zwar nicht besonders glücklich bzw. eindeutig formuliert, aber ich interpretiere dies auch so. Die 5. Mannschaft hatte bis dahin allerdings erst 4 Spiele bestritten; daher hätte es den RES für Wulf wohl erst ein Spiel nach dem Hochrücken geben müssen (ab 13.11.). Dann hätte auch Schnieders hochrücken müssen - und der hat ab diesem Zeitpunkt kein Spiel mehr für die 5. bestritten. |
#79
|
|||
|
|||
AW: Nachbetrachtung zum Skandal im TT-Sport
Zitat:
Geändert von JoMaass (29.12.2012 um 15:41 Uhr) |
#80
|
|||
|
|||
AW: Nachbetrachtung zum Skandal im TT-Sport
Ist bestimmt untergegangen .... was mich wirklich interessiert: hat der Neurönnebecker TV sich von G.R. getrennt oder soll das da so weiter gehen ?
Sollte G.R. wirklich da noch sein "unwesen" treiben ist das für den Rest-Verein ein Armutszeugnis ohne Gleichen. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
BM Jugend in Au - Nachbetrachtung | Oldie | Bezirk Ulm | 3 | 18.10.2006 09:26 |
Team-WM 2006 (Bremen) - Nachbetrachtung Herren & Ausblick Zukunft | Matthias Landfried | WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. | 1 | 05.05.2006 08:04 |
Team-WM 2006 (Bremen) - Nachbetrachtung Damen & Ausblick Zukunft | Matthias Landfried | WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. | 0 | 01.05.2006 16:05 |
DM Koblenz - Nachbetrachtung | User 765 | allgemeines Tischtennis-Forum | 30 | 07.03.2002 18:22 |
Nachbetrachtung im dts | User 765 | WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. | 95 | 06.07.2001 07:15 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:58 Uhr.