|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1081
|
|||
|
|||
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit
Sehr schöne Hölzer, Hansi!
|
#1082
|
|||
|
|||
AW: Raritäten fürs Museum?
hier habe ich noch was bei mir gefunden---hoffentlich bekomme ich es hochgeladen.
der schläger ist nicht von mir verpfuscht worden, habe ihn so geschenkt bekommen
__________________
http://if-stjernen.jimdo.com/ |
#1083
|
|||
|
|||
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit
hier mal ein gut erhaltenes Butterfly Gergely Tamca 5000 Carbon FL.
Es stammt aus der Zeit 1987/88, schon mit schwarzem Metallschmetterling aber noch ohne den Butterfly Aufdruck. Blattgröße 153x161 mm, Blattdicke 6,8 mm, Gewicht 90 Gramm, 5-schichtiger Furnieraufbau ( Hinoki-Carbon-Kiri-Carbon-Hinoki ), kräftiger konkaver Griff, geschliffene Linsen, schwarzer Metallschmetterling. Das Holz hat keine Brüche, Risse oder größeren Kantentreffer. Einige kleinere Furnierausrisse an den Kanten wurden repariert. Es wurde natürlich komplett mit Hartwachsöl versiegelt.
__________________
Butterfly Maze Passion, VH: Noppen innen 2,0 mm, RH: lange Noppen ox Geändert von Presswurst (19.01.2014 um 21:56 Uhr) |
#1084
|
||||
|
||||
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit
Es ist kein Balsa!
Es ist wie bei fast allen Tamca 5000 Hölzern Kiri als Kernfurnier verwendet worden. |
#1085
|
|||
|
|||
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit
danke, schon geändert.
__________________
Butterfly Maze Passion, VH: Noppen innen 2,0 mm, RH: lange Noppen ox |
#1086
|
|||
|
|||
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit
Halli hallo Butterfly-Freunde,
habe auch ein paar Raritäten von Butterfly... Viscaria FL... Power Drive FL... Power Drive ST... Jonyer H und viele andere... hier mal Bilder von einem schönen Viscaria... wird noch gereinigt und aufbereitet... aber sieht jetzt schon recht schmuck aus... Hat 90 gr, ist in Originalgröße 150*157 mm und 5,7 mm dick... tolles Holz, wie ich meine... Beste Grüsse und ein schönes Wochenende deti016 |
#1087
|
|||
|
|||
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit
Vor ziemlich genau 7 Jahre hatte ich schonmal ein Exemplar des Hinoki Shake Swift. Damals ist es in meiner Sammelwut ein wenig untergegangen und wurde irgendwann wieder verkauft.
Vom Aufbau her sieht es Jonyer Hinoki-H zum verwechseln ähnlich. Ich erhoffe mir ja, dass sich dieses Exemplar ein wenig langsamer spielt wie mein aktuelles Jonyer Hinoki Special. Der konkave Griff ist jedenfalls deutlich angenehmer ![]() |
#1088
|
|||
|
|||
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit
hier mal 2 Butterfly Viscaria FL.
Viscaria FL, erste Version ( 1994 bis 1996 ), Blattgröße 150x157 mm, Blattdicke 5,6 mm, Gewicht 88 Gramm, geschliffene Linse, schwarzer Metallschmetterling. Viscaria FL, zweite Version ( 1997 bis 2002 ), Blattgröße 150x157 mm, Blattdicke 5,65 mm, Gewicht 89 Gramm, normale Linse, schwarzer Metallschmetterling. Bei der ersten Version ist der konkave Griff etwas schlanker. Die geschliffene Linse ist kürzer und breiter. Der Schriftzug F L steht etwas weiter auseinander.
__________________
Butterfly Maze Passion, VH: Noppen innen 2,0 mm, RH: lange Noppen ox |
#1089
|
|||
|
|||
AW: Raritäten fürs Museum?
so, der schläger sieht besser aus als vorher
__________________
http://if-stjernen.jimdo.com/ |
#1090
|
||||
|
||||
Butterfly Maze rein Holz
Kennt jemand dieses alte Butterfly Maze Holz und kann mir etwas darüber erzählen? Jahrgang, Spieleigenschaften, ...
Es ist 5-schichtig rein Holz, also ohne Kunstfasern.
__________________
Nexy Arche und Nittaku Violin LG. |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
berczik, butterfly, hinoki, korpa, rarität, raritäten, sammler, surbek |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:10 Uhr.