Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1091  
Alt 15.03.2014, 10:48
wsw wsw ist gerade online
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.09.2008
Beiträge: 205
wsw ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly Maze rein Holz

Zitat:
Zitat von arg0 Beitrag anzeigen
Kennt jemand dieses alte Butterfly Maze Holz und kann mir etwas darüber erzählen? Jahrgang, Spieleigenschaften, ...
Es ist 5-schichtig rein Holz, also ohne Kunstfasern.
Hi,
also für mich sieht das nach einem Btfy Fertigschläger aus??
Mit Zitat antworten
  #1092  
Alt 15.03.2014, 12:15
Hansi Blocker Hansi Blocker ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 24.01.2004
Beiträge: 12.371
Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

Das kann ich nur bestätigen.

Sieht für mich nach einem Holz aus, das mal zu einem Komplettschläger gehört hat, also eher ein Holz für Einsteiger ist.

Deckfurnier sieht nach Basswood aus.
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn.
Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm".
3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger

andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7
Mit Zitat antworten
  #1093  
Alt 16.03.2014, 12:58
Presswurst Presswurst ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Freiburg
Beiträge: 1.333
Presswurst trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Presswurst trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

hier mal zwei interessante Butterfly Hölzer,

Butterfly Kazan FL :
Blattgröße 150x158 mm, Blattdicke 8,0 mm, Gewicht 87 Gramm,
5-schichtiger Furnieraufbau : Hinoki-Walnuss-Balsa-Walnuss-Hinoki,
kräftiger konkaver Griff, geschliffene Linse.
Das Holz ist für sein Alter von 20 Jahren in sehr gutem Zustand.
Es wurde komplett mit Hartwachsöl versiegelt.


Butterfly Madash FL :
Blattgröße 150x158 mm, Blattdicke 6,2 mm, Gewicht 84 Gramm,
5-schichtiger Furnieraufbau : Planchonello-Walnuss-Balsa-Walnuss-Planchonello.
Das Deckfurnier ist identisch wie bei den beiden Butterffly Modellen Cresail und Mazunov.
Das Holz ist in neuwertigem Zustand.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC04288.JPG (1,24 MB, 93x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC04289.JPG (1,15 MB, 56x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC04290.JPG (1,15 MB, 59x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC04291.JPG (1,25 MB, 53x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC04292.JPG (1,05 MB, 45x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC04293.JPG (1,28 MB, 65x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC04294.JPG (1,29 MB, 38x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC04295.JPG (1,08 MB, 40x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC04296.JPG (1,02 MB, 33x aufgerufen)
__________________
Butterfly Maze Passion, VH: Noppen innen 2,0 mm, RH: lange Noppen ox

Geändert von Presswurst (16.03.2014 um 13:04 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1094  
Alt 16.03.2014, 13:47
Presswurst Presswurst ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Freiburg
Beiträge: 1.333
Presswurst trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Presswurst trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

hier ein Butterfly Shibutani pro Modell ST das ich für meine Sammlung erwerben konnte.
Blattgröße 155x165 mm, Blattdicke 5,2 mm, Gewicht 82 Gramm,
5-schichtiger Furnieraufbau mit Abachi Kernfurnier.
Das Holz ist relativ selten und in sehr gutem Zustand.
Es wurde komplett mit Hartwachsöl versiegelt.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC04284.jpg (1,43 MB, 64x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC04285.JPG (1,43 MB, 40x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC04286.JPG (1,20 MB, 51x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC04287.JPG (1,05 MB, 32x aufgerufen)
__________________
Butterfly Maze Passion, VH: Noppen innen 2,0 mm, RH: lange Noppen ox

Geändert von Presswurst (16.03.2014 um 23:53 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1095  
Alt 27.03.2014, 22:40
deti016 deti016 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 05.06.2006
Ort: Bayern
Alter: 60
Beiträge: 925
deti016 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

Halli hallo Butterfly-Freunde,

hier mal die ganz alten Butterfly Hinoki-Hölzer - Stipancic, Jonyer und Klampar... wobei ich mir beim Klampar nicht sicher bin, ob es auch ein Hinoki ist... meine aber schon...

Das Stipancic ist so gut wie neu... da war mal dieses Logo auf dem Blatt, sieht man leider die Verfärbung... war wohl zu lange in der Sonne gelegen...

Herzliche TT-Grüsse
deti016
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_9886.JPG (137,8 KB, 77x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_9887.JPG (164,6 KB, 81x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_9888.JPG (101,2 KB, 60x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_9889.JPG (129,4 KB, 51x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_9894.JPG (110,0 KB, 46x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_9895.JPG (124,6 KB, 43x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_9892.JPG (117,7 KB, 44x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_9893.JPG (87,5 KB, 41x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_9890.JPG (63,1 KB, 46x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_9891.JPG (73,7 KB, 43x aufgerufen)
__________________
Hier meine HP mit Bildern meiner Hölzer:
www.deti016.de
Mit Zitat antworten
  #1096  
Alt 27.03.2014, 22:47
Benutzerbild von sQuare
sQuare sQuare ist gerade online
SG Wiedau
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 26.06.2010
Beiträge: 1.484
sQuare kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

Schöne Raritäten.

Das Klampar sieht für mich nach der Version mit Basswood als Außenfurnier aus.
Zumindest, wenn ich mir die Blattübergänge so anschaue.
Dann müssten die Zwischenfurniere Hinoki sein. So ein Klamper besitze ich auch noch.
Mit Zitat antworten
  #1097  
Alt 30.03.2014, 19:52
universal soldier universal soldier ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.11.2010
Beiträge: 343
universal soldier ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

Sehr schöne Hölzer!!
Mit Zitat antworten
  #1098  
Alt 31.03.2014, 21:53
Presswurst Presswurst ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Freiburg
Beiträge: 1.333
Presswurst trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Presswurst trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

hier mal ein Butterfly Tarles CO,
das Holz ist ca. 20 Jahre alt und ungespielt.
Blattgröße 150x161 mm, Blattdicke 5,85 mm, Gewicht 88 Gramm,
5-schichtiger Furnieraufbau : Hinoki-Hinoki-Abachi-Hinoki-Hinoki,
lackierter konischer Griff mit Aufkleber, schwarzer Metallschmetterling.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC04348.JPG (1,32 MB, 52x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC04349.JPG (1,31 MB, 23x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC04350.JPG (1,20 MB, 28x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC04351.JPG (1,01 MB, 30x aufgerufen)
__________________
Butterfly Maze Passion, VH: Noppen innen 2,0 mm, RH: lange Noppen ox
Mit Zitat antworten
  #1099  
Alt 31.03.2014, 22:10
Presswurst Presswurst ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Freiburg
Beiträge: 1.333
Presswurst trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Presswurst trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

hier ein Butterfly Gergely 21 FL,
Blattgröße 148x155 mm, Blattdicke 6,85 mm, Gewicht 90 Gramm,
5-schichtiger Furnieraufbau : Hinoki-Carbon-Kiri-Carbon Hinoki,
schwarzer Metallschmetterling.
Das Holz stammt aus den Endneunzigern und ist in einem sehr guten Zustand.
Es wurde komplett mit Hartwachsöl versiegelt.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC04344.jpg (1,42 MB, 56x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC04345.JPG (1,38 MB, 33x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC04346.JPG (1,15 MB, 42x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC04347.JPG (1,09 MB, 27x aufgerufen)
__________________
Butterfly Maze Passion, VH: Noppen innen 2,0 mm, RH: lange Noppen ox
Mit Zitat antworten
  #1100  
Alt 12.04.2014, 15:49
Presswurst Presswurst ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Freiburg
Beiträge: 1.333
Presswurst trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Presswurst trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

hier mal eines der schnellsten Hölzer aus dem Hause Butterfly,
ein Moonbeam AN.
Blattgröße 152x157 mm, Blattdicke 7,1 mm, Gewicht 96 Gramm,
7-schichtiger Furnieraufbau ( Limba-Arylate-Limba-Kiri-Limba-Arylate-Limba ),
geschliffene Linsen.
Das Holz ist in einem sehr guten Zustand und wurde komplett mit Hartwachsöl versiegelt.

1993 brachte Butterfly das Moonbeam als Neuheit heraus.
Es war eines der ersten Hölzer mit Arylate Faser.
( hier die Beschreibung von Butterfly: Moonbeam-vario offensiv-.
Ein Holz der neuen Offensiv Generation, durchschlagskräftig, präzise, hervorragend zu kontrollieren,. Die Vorraussetzung dafür schafft der High-Tec-Werkstoff "Arylate", von Butterfly für das Tischtennis entdeckt.
)

Die Holzdaten Butterfly Moonbeam : Tempo :95 Kontrolle: 80 Biegefestigkeit: 100.
Verkaufspreis 1993 = 139,- DM.
Im Vergleich die Holzdaten Butterfly Mazunov : Tempo:91 Kontrolle: 80 Biegefestigkeit: 94.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC04409.JPG (1,20 MB, 125x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC04410.JPG (1,22 MB, 69x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC04414.JPG (1.014,5 KB, 54x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC04415.JPG (1,01 MB, 51x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC04411.JPG (1,04 MB, 59x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC04413.JPG (1,17 MB, 71x aufgerufen)
__________________
Butterfly Maze Passion, VH: Noppen innen 2,0 mm, RH: lange Noppen ox

Geändert von Presswurst (12.04.2014 um 15:51 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
berczik, butterfly, hinoki, korpa, rarität, raritäten, sammler, surbek

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77