Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1111  
Alt 26.09.2014, 20:55
deti016 deti016 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 05.06.2006
Ort: Bayern
Alter: 60
Beiträge: 925
deti016 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

Halli hallo Butterfly-Freunde,

hier ein sehr rares Hi Chop - in gutem Originalzustand... ich lasse es wohl noch aufbereiten... außer, einer will es haben ;-)

Hatte so eins bisher nur im TT-Museum gesehen ...

Herzliche TT-Grüsse
deti016
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_1294.JPG (375,5 KB, 92x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_1295.JPG (292,8 KB, 66x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_1296.JPG (135,2 KB, 66x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_1297.JPG (119,1 KB, 71x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_1298.JPG (95,3 KB, 60x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_1300.JPG (98,2 KB, 51x aufgerufen)
__________________
Hier meine HP mit Bildern meiner Hölzer:
www.deti016.de
Mit Zitat antworten
  #1112  
Alt 26.09.2014, 21:47
Spin Wins Spin Wins ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 13.09.2014
Alter: 25
Beiträge: 18
Spin Wins ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

Cool, das Ding sieht echt schick aus Sind so alte Hölzer eigentlich nur so begehrt, weil sie sehr rar sind, oder haben sie dazu auch noch gute Spieleigenschaften?
__________________
S2 2,0 Bty Primorac Off- FL S3 1,8
Mit Zitat antworten
  #1113  
Alt 27.09.2014, 10:17
Benutzerbild von sQuare
sQuare sQuare ist gerade online
SG Wiedau
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 26.06.2010
Beiträge: 1.484
sQuare kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

Ein schönes Holz, wirklich!

Der Aufbau würde mich interessieren.
Mit Zitat antworten
  #1114  
Alt 27.09.2014, 18:09
deti016 deti016 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 05.06.2006
Ort: Bayern
Alter: 60
Beiträge: 925
deti016 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

Halli hallo,

ja, es sieht auch vom Aufbau sehr interessant aus...

Mal schauen, der Hansi Blocker hat sich schon gemeldet... er will es wohl für seine Sammlung ;-) Vielleicht macht mir ja einer ein gutes Angebot - im Tausch suche ich alte Butterfly ST oder Banda ST...

Ich habe mal den Ball dotzen lassen - dumpfer Klang, da ist der Name Hi Chop sicher Programm... der Ball springt sehr gleichmäßig - für einen Verteidiger mit Tack C und auf der Vorhand was flotteres, sicher ein sehr gut geeignetes Holz.

Habe ja noch einen neuen Tack C hier liegen in 1,1 mm... vielleicht erlaube ich mir ja mal den Spaß ;-)

Allerbeste TT-Grüsse
deti016
__________________
Hier meine HP mit Bildern meiner Hölzer:
www.deti016.de
Mit Zitat antworten
  #1115  
Alt 27.09.2014, 20:40
Benutzerbild von sQuare
sQuare sQuare ist gerade online
SG Wiedau
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 26.06.2010
Beiträge: 1.484
sQuare kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

Wie sind denn die Blattmaße?
Mit Zitat antworten
  #1116  
Alt 27.09.2014, 21:06
deti016 deti016 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 05.06.2006
Ort: Bayern
Alter: 60
Beiträge: 925
deti016 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

Hi,

sorry... es hat 162x170 mm bei ca. 93-94 gr. - die Küchenwaage ist da nicht so genau... Dicke ca. 5,1 mm - meine Digitale Meßlehre gibt auch grad ihren Geist auf...

Herzliche TT-Grüsse
deti016
__________________
Hier meine HP mit Bildern meiner Hölzer:
www.deti016.de
Mit Zitat antworten
  #1117  
Alt 07.10.2014, 14:56
duvla duvla ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.09.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 131
duvla ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

Hallo Leute,

weiß jemand, wie viel dieses Kenny Pro wert ist?

Vielen Dank im Voraus!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Kenny1.jpg (254,2 KB, 61x aufgerufen)
Dateityp: jpg Kenny3.jpg (247,3 KB, 32x aufgerufen)
Dateityp: jpg Kenny4.jpg (183,1 KB, 36x aufgerufen)

Geändert von Hansi Blocker (07.10.2014 um 15:00 Uhr) Grund: Bilder eingebunden
Mit Zitat antworten
  #1118  
Alt 07.10.2014, 20:47
deti016 deti016 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 05.06.2006
Ort: Bayern
Alter: 60
Beiträge: 925
deti016 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

Hallo duvla,

ein klassisches Basswood Holz - wie so viele aus den frühen 80igern... nicht mehr wirklich gesucht... wobei es seinen Charme hat...

Wenn Du den Wert wissen willst, bist Du hier im falschen Forum ;-) Aber so an die 30-40 Euro könntest Du wohl bekommen...

Auch die alten Kenny Style sind mittlerweile im Preis um die 50 Euro... und das ist m.E. deutlich kultiger ;-)

Beste Grüsse
deti016
__________________
Hier meine HP mit Bildern meiner Hölzer:
www.deti016.de
Mit Zitat antworten
  #1119  
Alt 07.10.2014, 22:01
duvla duvla ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.09.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 131
duvla ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

Vielen Dank deti016!

dass ist genau was Ich wollte wissen.

Bin kein Sammler, vielleicht kann es Spaß an jemand für wenig Geld machen
Mit Zitat antworten
  #1120  
Alt 11.10.2014, 16:08
Presswurst Presswurst ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Freiburg
Beiträge: 1.333
Presswurst trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Presswurst trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

hier mal ein Butterfly High Chop das ich für meine Sammlung erwerben konnte,
Blattgröße 163x171 mm, Blattdicke 5,1 mm, Gewicht 93 Gramm, gerader kräftiger Griff, 5-schichtiger Furnieraufbau ( Kern- und Sperrfurniere etwa gleichdick ).
Das Holz ist in gutem Zustand und wurde nach einer kompletten Reinigung mit Hartwachsöl versiegelt.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC05030.JPG (957,7 KB, 37x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC05031.JPG (1.016,3 KB, 35x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC05012.JPG (1,23 MB, 26x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC05013.JPG (1,33 MB, 24x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC05010.JPG (1,13 MB, 30x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC05033.JPG (1,06 MB, 30x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC05032.JPG (1,03 MB, 33x aufgerufen)
__________________
Butterfly Maze Passion, VH: Noppen innen 2,0 mm, RH: lange Noppen ox
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
berczik, butterfly, hinoki, korpa, rarität, raritäten, sammler, surbek

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77