Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #111  
Alt 26.11.2008, 09:44
deti016 deti016 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 05.06.2006
Ort: Bayern
Alter: 60
Beiträge: 925
deti016 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Talking AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit

Halli hallo,

ja, habe ja gestern das Holz mal angetestet und im Vergleich zum American-Style ist es noch mal einen Tick schneller. Auch das Handling ist ein wenig besser, da es nicht ganz so groß ist und der gerade Griff super in der Hand liegt. Ein wirklich feines Holz - nicht nur für Sammler interessant. Die Deckfurniere sehen in der Tat sehr ähnlich aus.

Übrigens: Meine beiden Hölzer sind die Autograph-Version - mit Butterfly Addoy-Belägen. Im ITTF Museum ist die Version als Hi-Control abgebildet - die ist mit Wakaba-Belägen. Die Hölzer sollten identisch sein - vielleicht ist das Hi-Control ein wenig langsamer und kontrollierter.

Wäre schön, wenn einer so ein Holz noch hätte - dann könnte er vielleicht was zu Tempo / Kontrolle und Eigenschaften des Holzes schreiben.

Herzliche TT-Grüsse
deti016

PS: Werde am Freitag mal KN auf der RH testen und auf der VH einen neuen J.O. Gold ;-))
__________________
Hier meine HP mit Bildern meiner Hölzer:
www.deti016.de
Mit Zitat antworten
  #112  
Alt 26.11.2008, 22:23
Benutzerbild von Weltklasse
Weltklasse Weltklasse ist offline
TT-Hölzer nach Maß
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 19.09.2001
Ort: .... von der Nordseeküste....
Alter: 48
Beiträge: 2.703
Weltklasse befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit

Zitat:
Zitat von serxas Beitrag anzeigen
Hmmm... die heute gebauten europäischen Primo Off- sind auch um die 5,8mm dick. Demnach müsste Deines einer der letzten Exemplare der japan. Version sein. Glückspilz Weltklasse, der sich noch ein Exemplar von 5,8mm dicke der Japanversion erworben hat. Ist das Dein aktuelles Punktspielholz?

mfg serxas
...ja, hab es von einem ehemaligen Regionalliagspieler und Shopbetreiber günstig erworben. Ist wirklich ein spitzen Holz und spiele ich seit ca. 1 Jahr im Punktspielbetrieb.
__________________
Holz: Nittaku KVU verkleinert/ VH: Andro Rasanter C48 schwarz 2.0/ RH Andro Rasanter C48rot 2.0 /
Mit Zitat antworten
  #113  
Alt 27.11.2008, 14:10
Benutzerbild von serxas
serxas serxas ist offline
stressfrei TT-Zocken
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: am Meer und im Hochgebirge
Beiträge: 2.884
serxas ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit

Zitat:
Zitat von Weltklasse Beitrag anzeigen
...ja, hab es von einem ehemaligen Regionalliagspieler und Shopbetreiber günstig erworben. Ist wirklich ein spitzen Holz und spiele ich seit ca. 1 Jahr im Punktspielbetrieb.
Mit welchen Belägen spielst Du dieses Spitzenholz? Ich habe auch ein altes 5mm dickes Primo Off-. Leider habe ich bisher keine so gute Kombi dafür gefunden...
__________________
Prügel Powerdrive // Tenergy64 / Rozena
Mit Zitat antworten
  #114  
Alt 27.11.2008, 16:21
Hansi Blocker Hansi Blocker ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 24.01.2004
Beiträge: 12.371
Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit

Hallo zusammen,

hier einmal ein Bild meiner Linse: 1994er Primorac OFF-

Da die Griffschale kaputt war, habe ich sie durch eine Armstrong-Schale ersetzt.

Gruß
Hansi
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg primlinse.jpg (45,1 KB, 118x aufgerufen)
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn.
Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm".
3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger

andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7
Mit Zitat antworten
  #115  
Alt 27.11.2008, 16:25
Hansi Blocker Hansi Blocker ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 24.01.2004
Beiträge: 12.371
Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit

Hallo zusammen,

hier ein Holz, über das wir noch nicht gesprochen haben:

Primorac Powerfeeling

Das Holz wurde von etlichen Spielern im Verein gespielt. Da es ja nicht mehr erhältlich ist und einige der Hölzer gebrochen sind, ist die Zahl der Primorac-Powerfeeling-Spieler in unserem Verein stark gesunken.

Hat Butterfly eigentlich einen adäquaten Ersatz auf den Markt gebracht?

Gruß
Hansi
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg ppf01.jpg (52,4 KB, 171x aufgerufen)
Dateityp: jpg ppf02.jpg (44,0 KB, 77x aufgerufen)
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn.
Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm".
3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger

andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7
Mit Zitat antworten
  #116  
Alt 27.11.2008, 19:46
Benutzerbild von Weltklasse
Weltklasse Weltklasse ist offline
TT-Hölzer nach Maß
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 19.09.2001
Ort: .... von der Nordseeküste....
Alter: 48
Beiträge: 2.703
Weltklasse befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit

Zitat:
Zitat von serxas Beitrag anzeigen
Mit welchen Belägen spielst Du dieses Spitzenholz? Ich habe auch ein altes 5mm dickes Primo Off-. Leider habe ich bisher keine so gute Kombi dafür gefunden...
Ich spiele es mit dem Boost TP auf beiden Seiten, vorher hatte ich einen geklebten HP@, Mendo MP, Sriver L,Donic J.O Waldner auf dem Holz. Ich finde Medium Beläge zwischen 42-45 Shore passen am besten zu dem Holz.
__________________
Holz: Nittaku KVU verkleinert/ VH: Andro Rasanter C48 schwarz 2.0/ RH Andro Rasanter C48rot 2.0 /
Mit Zitat antworten
  #117  
Alt 27.11.2008, 20:19
Martin Paul Martin Paul ist offline
Die Gummiwand
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 22.04.2005
Ort: Potsdam
Alter: 36
Beiträge: 694
Martin Paul ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit

Zitat:
Zitat von Hansi Blocker Beitrag anzeigen
Primorac-Powerfeeling-Hat Butterfly eigentlich einen adäquaten Ersatz auf den Markt gebracht?
Der Nachfolger soll ja glaub ich das Schlager Inspire sein, oder? Ich weiß aber nicht, in wie weit die Hölzer sich wirklich vergleichbar spielen.
Mit Zitat antworten
  #118  
Alt 27.11.2008, 22:24
daniel alker daniel alker ist offline
Topspinkönig
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.05.2008
Ort: Wipperfürth
Alter: 43
Beiträge: 294
daniel alker ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit

so wie ich gehört habe, werden die Butterfly Hölzer ohne "Made in Japan" Schriftzug in Ungarn gefertigt, aber mittlerweile ist Butterfly ja wieder auf einem guten Weg und findet zur alten Qualität zurück, leider bezahlt man die Qulität auch immer mehr - allerdings bei allen Marken - und dann hebt sich Butterfly doch wieder ab und bleibt die Nr. 1!!
Mit Zitat antworten
  #119  
Alt 01.12.2008, 23:10
deti016 deti016 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 05.06.2006
Ort: Bayern
Alter: 60
Beiträge: 925
deti016 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit

Halli hallo,

bekomme demnächst wieder "Nachschub" an Raritäten:

Butterfly Surbek European Champion - mit dem "normalen" Aufbau mit dickem Kern (nicht 5 gleich dicke Furniere)
Butterfly Power 7 FL - mit altdeutscher Schrift und natürlich Schmetterling am Griffende - also Made in Japan

Bilder folgen dann ;-))

Grüssle von deti016
__________________
Hier meine HP mit Bildern meiner Hölzer:
www.deti016.de
Mit Zitat antworten
  #120  
Alt 01.12.2008, 23:39
Benutzerbild von Fox99
Fox99 Fox99 ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Ostrhauderfehn
Beiträge: 267
Fox99 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit

Wie lange gibt es das Schlager Carbon eigentlich schon? Hab selber ein ungespieltes mit nem Metallschmetterling und im Laden sehe ich die nur noch mit eingelassenem Emblem und Seriennummer!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
berczik, butterfly, hinoki, korpa, rarität, raritäten, sammler, surbek

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77