Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1241  
Alt 18.09.2015, 08:42
Benutzerbild von Brackweder
Brackweder Brackweder ist offline
Läufer
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 18.02.2002
Ort: Bielefeld
Alter: 46
Beiträge: 1.629
Brackweder ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

Hi,
den Schläger habe ich kürzlich gefunden. Der Griff ist ein wenig abgesplittert, aber das Schlägerblatt weist keine Risse auf.
Kann mir irgendwer etwas über das BTY Appelgren erzählen?

Besten Dank im Voraus!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20150918_093621.jpg (1,06 MB, 54x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20150918_093629.jpg (1,16 MB, 49x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #1242  
Alt 18.09.2015, 09:52
Power-Seven Power-Seven ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 23.02.2009
Beiträge: 8.836
Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

Das Holz, dessen Name ich als Nickname nutze.

Vor vielen Jahren an einen Mitspieler verkauft, fiel es ihm kürzlich aus der Tasche, während ich neben ihm saß. Da hab ich es aus Mitleid wieder an mich genommen. Im Moment versuche ich, mich wieder daran zu gewöhnen und damit in die Saison zu gehen.

Was ist sowas wert? Es hat eine Seriennummer, ist sichtbar gebraucht, hat aber auch diesen schwarzen Schmetterling.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Power7_VH.jpg (444,6 KB, 93x aufgerufen)
Dateityp: jpg Power7_RH.jpg (356,4 KB, 42x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #1243  
Alt 18.09.2015, 10:36
Presswurst Presswurst ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Freiburg
Beiträge: 1.333
Presswurst trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Presswurst trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

Zitat:
Zitat von Power-Seven Beitrag anzeigen
Was ist sowas wert? Es hat eine Seriennummer, ist sichtbar gebraucht, hat aber auch diesen schwarzen Schmetterling.
das Power 7 stammt von 2006.
Es hat einige Druckstellen in den Deckfurnieren und einige Macken an den Kanten.
Der Wert in diesem Zustand 60,- bis 70,- €.
__________________
Butterfly Maze Passion, VH: Noppen innen 2,0 mm, RH: lange Noppen ox
Mit Zitat antworten
  #1244  
Alt 18.09.2015, 11:34
Power-Seven Power-Seven ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 23.02.2009
Beiträge: 8.836
Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

Danke für die Einschätzung.
Mit Zitat antworten
  #1245  
Alt 21.09.2015, 17:45
Presswurst Presswurst ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Freiburg
Beiträge: 1.333
Presswurst trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Presswurst trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

hier mal einige Butterfly Hölzer mit identischem Griffdesign,

Butterfly Mazunov AN, 1. Serie von 1990, geschliffene Linse,
Blattgröße 153x159 mm, Blattdicke 7,0 mm, Gewicht 98 Gramm.

Butterfly Mazunov FL, von 1994/96, geschliffene Linse,
Blattgröße 153x159 mm, Blattdicke 6,7 mm, Gewicht 93 Gramm.

Butterfly Keyshot FL, von 1993/96, geschliffene Linse,
Blattgröße 153x157 mm, Blattdicke 6,5 mm, Gewicht 96 Gramm.

Butterfly Euro 5 AN, von 1992/93, geschliffene Linse,
Blattgröße 148x155 mm, Blattdicke 5,6 mm, Gewicht 90 Gramm.

auch das Butterfly Ethel hatte dieses Griffdesign ( Bild 6+7 ).
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC06230.JPG (997,5 KB, 85x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC06231.JPG (955,6 KB, 55x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC06232.JPG (1,03 MB, 66x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC06233.JPG (1.018,9 KB, 46x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC06234.JPG (997,1 KB, 73x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC03652.JPG (1,23 MB, 56x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC03653.JPG (1,23 MB, 29x aufgerufen)
__________________
Butterfly Maze Passion, VH: Noppen innen 2,0 mm, RH: lange Noppen ox

Geändert von Presswurst (21.09.2015 um 19:01 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1246  
Alt 22.09.2015, 14:47
Benutzerbild von TT-Stalker
TT-Stalker TT-Stalker ist offline
D. Mlakar, TV Gonzenheim
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.04.2013
Ort: Bad Homburg
Alter: 50
Beiträge: 264
TT-Stalker ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

...meines Erachtens gehört noch das Primo Powerfeeling aus den 90er mit dazu, denn es hat auch dieses Griffdesign

Viele Gruesse nach Freiburg...
Mit Zitat antworten
  #1247  
Alt 22.09.2015, 15:04
Hansi Blocker Hansi Blocker ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 24.01.2004
Beiträge: 12.371
Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

Hier ein Primo Powerfeeling (mit Originalunterschrift) in konkav mit geschliffener Linse.

Beim Primo Powerfeeling ist der mittlere Streifen orange.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg PPF01.jpg (734,3 KB, 68x aufgerufen)
Dateityp: jpg PPF02.jpg (681,0 KB, 46x aufgerufen)
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn.
Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm".
3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger

andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7
Mit Zitat antworten
  #1248  
Alt 22.09.2015, 18:36
Presswurst Presswurst ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Freiburg
Beiträge: 1.333
Presswurst trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Presswurst trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

oh ja, das Primo Powerfeeling habe ich vergessen.

Schönes Powerfeeling von Hansi Blocker, mit geschliffener Linse und original Unterschrift. Tolles Sammlerholz das würde gut zu meinem Primorac OFF- passen.

1996 hat Zoran Primorac den Gilbert Cup gewonnen.
Er hat nach seinem Sieg einige dieser Butterfly Primorac Off- Hölzer signiert und verkauft.
Hier eines dieser Hölzer:
Blattgröße 151x157 mm, Blattdicke 5,65 mm, Gewicht 86 Gramm, geschliffene Linse, Promo Version.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC05949.jpg (1,42 MB, 85x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC05954.JPG (1,32 MB, 71x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC05951.JPG (1,11 MB, 68x aufgerufen)
__________________
Butterfly Maze Passion, VH: Noppen innen 2,0 mm, RH: lange Noppen ox

Geändert von Presswurst (22.09.2015 um 18:44 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1249  
Alt 27.09.2015, 07:45
Presswurst Presswurst ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Freiburg
Beiträge: 1.333
Presswurst trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Presswurst trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

hier ein sehr rares und gesuchtes Butterfly Holz aus den 80er Jahren,
ein Butterfly Oberon FL,
Blattgröße 151x162 mm, Blattdicke 5,9 mm, Gewicht 76 Gramm,
Furnieraufbau: Hinoki-Carbon-Kiri-Carbon-Hinoki, ca. 30 Jahre alt.
Das Holz wurde aufwendig aufbereitet und natürlich komplett mit Hartwachsöl versiegelt.

Bitte keine Anfragen wegen Verkauf oder Tausch.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC06247.JPG (1.009,1 KB, 124x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC06248.JPG (941,3 KB, 90x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC06251.JPG (1,23 MB, 87x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC06252.JPG (970,7 KB, 87x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC06255.JPG (976,3 KB, 78x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC06249.JPG (1,01 MB, 60x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC06250.JPG (992,8 KB, 46x aufgerufen)
__________________
Butterfly Maze Passion, VH: Noppen innen 2,0 mm, RH: lange Noppen ox

Geändert von Presswurst (27.09.2015 um 07:53 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1250  
Alt 28.09.2015, 08:23
Sriver Killer Sriver Killer ist offline
Live at Brixton Academy
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 7.784
Sriver Killer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

Eine wirklich schöne Arbeit deinerseits, Micha! Ein sehr außergewöhnliches Spielgefühl für ein Carbonholz und eines der rarsten Butterflyhölzer überhaupt. Habe erst eines in "freier Wildbahn" sehen können.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
berczik, butterfly, hinoki, korpa, rarität, raritäten, sammler, surbek

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77