Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1731  
Alt 07.10.2022, 11:45
Benutzerbild von Gandalf Graurock
Gandalf Graurock Gandalf Graurock ist gerade online
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.05.2017
Ort: Wohnhaft NRW
Beiträge: 274
Gandalf Graurock befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit

Hier nun wie versprochen weitere Bilder des Butterfly Paulownia. Hoffentlich sind die Bilder Aussagekräftig für eine Fachkundige Bewertung. In der Hoffnung nun Aussagen zu bekommen...

... aus welcher Zeit stammt das Holz?
... in welchem Zeitraum wurde es vertrieben?
... Spielausrichtung Allround? Offensiv?
... ggf. Aussagen zum Spielverhalten?

Danke vorab für die fachkundigen Aussagen
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20221007_115647_resized.jpg (307,8 KB, 40x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20221007_115653_resized.jpg (382,6 KB, 30x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20221007_115703_resized.jpg (313,4 KB, 35x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20221007_115742_resized.jpg (366,8 KB, 29x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20221007_115751_resized.jpg (284,1 KB, 26x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20221007_115757_resized.jpg (413,2 KB, 24x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20221007_115802.jpg (1.020,6 KB, 29x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20221007_115709.jpg (977,2 KB, 23x aufgerufen)
__________________
Nichts ist so einfach, als dass man es nicht doch falsch machen könnte!
Mit Zitat antworten
  #1732  
Alt 08.10.2022, 07:39
Hansi Blocker Hansi Blocker ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 24.01.2004
Beiträge: 12.371
Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit

Ich kenne das Holz leider nicht.

Beim Deckfurnier handelt es sich um Hinoki, Kernfurnier sieht nach Kiri aus, was zu deiner Aussage zum Namen „Paulownia“ passt. Leider kann ich zum Sperrfurnier keine Aussage machen.

Ich vermute, dass das Holz von Ende der 1980er bzw. Anfang der 1990er ist.
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn.
Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm".
3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger

andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7
Mit Zitat antworten
  #1733  
Alt 08.10.2022, 10:14
Presswurst Presswurst ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Freiburg
Beiträge: 1.333
Presswurst trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Presswurst trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit

Paulownia = Blauglockenbaum = Kiri

Furnieraufbau Butterfly Paulownia: Hinoki-Nußbaum-Kiri-Nußbaum-Hinoki
Produktionszeitraum Paulownia von Mitte der 80er Jahre bis Mitte der 90er Jahre.
Das abgebildete Exemplar stammt aus dem Jahr 1993 und wiegt 90 Gramm, Tempo OFF.
Das Exemplar von Gandalf Graurock dürfte aus dem Zeitraum 1986/1991 stammen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg K1024_022.JPG (166,1 KB, 34x aufgerufen)
Dateityp: jpg K1024_023.JPG (147,8 KB, 20x aufgerufen)
Dateityp: jpg K1024_026.JPG (173,5 KB, 27x aufgerufen)
__________________
Butterfly Maze Passion, VH: Noppen innen 2,0 mm, RH: lange Noppen ox

Geändert von Presswurst (08.10.2022 um 10:22 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1734  
Alt 08.10.2022, 11:13
ultra2 ultra2 ist gerade online
Nix darf man :-(
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 24.01.2011
Beiträge: 1.043
ultra2 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)ultra2 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)ultra2 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit

Wenn es einer weiß...
Mit Zitat antworten
  #1735  
Alt 09.10.2022, 14:03
Benutzerbild von Gandalf Graurock
Gandalf Graurock Gandalf Graurock ist gerade online
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.05.2017
Ort: Wohnhaft NRW
Beiträge: 274
Gandalf Graurock befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit

Das nenne ich mal eine präzise Antwort...

@Presswurst: Weißt Du wo beim Produktionsjahr die Grenze liegt bezüglich des Aufdruck auf dem Schlägerblatt? ABer dennoch vielen Dank bis hierhin für ale Infos bezüglich des Paulownia...

... hier schon die nächste Frage. Ich hab hier ein Butterfly Hüging Defence. Weiß jemand inwieweit sich das Hüging von den alten Defence Hölzern unterscheidet. War es ein Defence welches nur eine Hüging Linse erhalten hat, oder wirklich ein komplett anderes Holz? Danke schon vorab...

Gruß
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20220924_094209_resized.jpg (508,5 KB, 37x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20221008_154333_resized.jpg (304,6 KB, 31x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20221008_154328_resized.jpg (455,2 KB, 23x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20221008_154343_resized.jpg (384,7 KB, 25x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20221008_154354_resized.jpg (349,6 KB, 19x aufgerufen)
__________________
Nichts ist so einfach, als dass man es nicht doch falsch machen könnte!
Mit Zitat antworten
  #1736  
Alt 09.10.2022, 20:09
Presswurst Presswurst ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Freiburg
Beiträge: 1.333
Presswurst trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Presswurst trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit

Butterfly Defence und Butterfly Hüging-Defence haben den identischen Furnieraufbau, Blattgröße 157x164 mm, Gewicht 97 und 95 Gramm, im Griffbereich 5-schichtig, im Blattbereich 3-schichtig, komplett aus Weide, beide Hölzer aus meiner Sammlung stammen aus der Zeit 1983/85.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Defence + Hüging .JPG (119,9 KB, 40x aufgerufen)
Dateityp: jpg Defence + Hüging .JPG (133,7 KB, 31x aufgerufen)
Dateityp: jpg Defence + Hüging.JPG (109,9 KB, 25x aufgerufen)
Dateityp: jpg Defence + Hüging .JPG (226,5 KB, 32x aufgerufen)
Dateityp: jpg Defence + Hüging .JPG (257,3 KB, 25x aufgerufen)
__________________
Butterfly Maze Passion, VH: Noppen innen 2,0 mm, RH: lange Noppen ox
Mit Zitat antworten
  #1737  
Alt 12.10.2022, 06:10
Benutzerbild von Gandalf Graurock
Gandalf Graurock Gandalf Graurock ist gerade online
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.05.2017
Ort: Wohnhaft NRW
Beiträge: 274
Gandalf Graurock befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit

Hier gleich die nächste Frage an die / den Spezialisten...

Bei dem hier abgebildeten Butterfly Grubba All+ handelt es sich um das gleiche Holz...? zumindest offensichtlich. Laut Butterfly Emblem am Griffende aber wohl aus unterschiedlichen Fertigungszeiten. Haben sich bei Butterfly nur die Embleme geändert, oder hat sich das Holz auch von der Materialauswahl / Furnieraufbau verändert?

Gibt es irgendwo eine Auflistung aus der ersichtlich ist in welchen Zeitspannen Butterfly welche Embleme verwendet hat? Anfangs waren es ja die Butterfly Schmetterlinge auf der Griffschalen-Rückseite als Aufkleber. Dann wurden es runde Aufkleber in Gold oder Rot am Griffende. Dann kamen Metallschmetterlinge in Rot oder Schwarz am Griffende und dann irgendwelchen rechteckigen oder ovalen Einsätze...

... aber was war in welcher Zeitspanne...? Das wäre mal sehr interessant. Hier bitte ich mal um Aufklärung. Danke vorab für eure Mühe.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20221008_154237_resized.jpg (343,4 KB, 42x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20221008_153922_resized.jpg (301,1 KB, 45x aufgerufen)
__________________
Nichts ist so einfach, als dass man es nicht doch falsch machen könnte!
Mit Zitat antworten
  #1738  
Alt 12.10.2022, 11:24
Hansi Blocker Hansi Blocker ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 24.01.2004
Beiträge: 12.371
Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit

Das zweite Foto zeigt ein jüngeres Modell, das nicht in Japan gefertigt wurde. Butterfly hat irgendwann die Produktion einiger Hölzer nach Europa (Ungarn) verlegt.

Ich musste leider bei vielen Butterfly Hölzern, die in Europa hergestellt wurden, feststellen, dass sie von schlechterer Qualität waren als die japanischen Modellen. Häufig lösten sich die Griffschalen, deshalb arbeitete Butterfly zeitweise mit den „Metallklammern“, die unterm Griffende und auf beiden Griffschalen angebracht waren. Es kam auch immer wieder vor, dass bei neuen Hölzern die Kernfurniere Haarrisse aufwiesen.

Man kann bei dem europäischen Modell fast davon ausgehen, dass mindestens die Griffschalen ausgehöhlt sind, wenn nicht sogar auch noch das Schlägerblatt im Griffbereich.
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn.
Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm".
3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger

andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7
Mit Zitat antworten
  #1739  
Alt 22.02.2023, 13:48
Benutzerbild von Gandalf Graurock
Gandalf Graurock Gandalf Graurock ist gerade online
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.05.2017
Ort: Wohnhaft NRW
Beiträge: 274
Gandalf Graurock befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit

Hallo an die Butterfly Gemeinde...

... kann ich eine Auskunft erhalten zur Griffform dieses alten Phalanx? Hab irgendwo gelesen, dass die Griffform angeblich FS bezeichnet war...

... wurde diese Griffform auch bei anderen Hölzern verwendet? Gab es diese Sonderform halb gerade / halb konkav auch in anderen Varianten? Beispielsweise halb gerade / halb konisch o.ä.?


Gruß
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Screenshot_20230211_155853.jpg (276,9 KB, 49x aufgerufen)
Dateityp: jpg Screenshot_20230211_155901.jpg (249,5 KB, 34x aufgerufen)
__________________
Nichts ist so einfach, als dass man es nicht doch falsch machen könnte!
Mit Zitat antworten
  #1740  
Alt 22.02.2023, 20:39
Hansi Blocker Hansi Blocker ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 24.01.2004
Beiträge: 12.371
Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit

Kenne nur die abgebildete Griffform. Andere Varianten sind mir nicht bekannt.
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn.
Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm".
3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger

andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
berczik, butterfly, hinoki, korpa, rarität, raritäten, sammler, surbek

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77