|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#191
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Zitat:
Erscheinungsjahr 1980/81 (weil es im Katalog 1981/82 nicht als "neu" gekennzeichnet ist und im Katalog 80/1 nicht aufgeführt wird). Bis 1986/87 wurde es in anatomisch hergestellt. Ab 1987/88 war es dann auch in gerade und konkav zu haben. Weitere Kataloge habe ich zzt. nicht hier, sodass ich nicht sagen kann, wann die Produktion eingestellt wurde. Katalogwerte 1986/87:
Katalogwerte 1987/88:
Gruß Hansi
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn. Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm". 3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7 Geändert von nevada (23.08.2010 um 10:59 Uhr) |
#192
|
|||
|
|||
![]()
Halli hallo TT-Freunde,
der erste Test mit dem Kenny war nicht so gut - aber heute war es schon deutlich besser - war wohl der Kleber und Belag, die noch nicht richtig trocken waren oder einfach nur schlechtes Feeling gestern. Werde es jetzt erst mal einem guten TT-Freund geben, der mir die Griffschalen wieder auf Normalmaß ändert - glaube auch dadurch noch mal ein Stück Stabilität zu bekommen - gerade bei Block und Schuss. Herzliche TT-Grüsse und einen schönen Sonntag deti016 |
#193
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
@ deti016
Na, da bin ich ja dann mal gespannt, wie es nachher ausfällt. Viel Glück Hansi
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn. Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm". 3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7 |
#194
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Hallo zusammen,
wer kennt dieses Butterfly-Holz? Gruß Hansi
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn. Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm". 3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7 |
#195
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Ist ein ganz normales, sehr preiswertes Butterfly-Allroundholz. Keine besondere Werbung wird dafür gemacht.
MFG Kai
__________________
Gummi - Schwamm | - Holz - | Schwamm - Gummi |
#196
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
@ noppen-jedi:
Danke Kai, weißt du, ob es noch erhältlich ist oder wann es auf dem Markt war? Gruß Hansi
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn. Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm". 3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7 |
#197
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Hallo liebe BTY Freunde, ich habe im Schrank noch ein altes Börszey (schreibt man das so) gefunden, wer kann was darüber erzählen? Es hat einen geraden Griff und ein schmales Metall-Plättchen auf dem Griff mit dem obigen Namen...
Wert? Alter? |
#198
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
@bsv-ente
Hallo ente, hatte auch mal so ein Exemplar. Es kommt dabei natürlich auf den Zustand an. Ich habe mein in Ungarn repariertes Holz für 70,00 verkaufen können. Ich weiß allerdings auch nicht, wie gefragt es ist. Ich denke, dass es im All(+)- bis Off(-)-Bereich anzusiedeln ist (siehe meinen Beitrag # 44, auf Seite 3 dieses Threads). Stell doch mal ein paar Fotos ein. Gruß Hansi
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn. Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm". 3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7 |
#199
|
|||
|
|||
![]()
Hallo BSV-Ente,
habe auch 2 alte Butterfly Börzsey - eins ist wie neu - das andere schon recht mitgenommen. Ich würde es auch so um die 100 Euro im Wert ansiedeln - ist ein Hinokiholz mit tollem Feeling - ein Test lohnt es allemal. Herzliche TT-Grüsse deti016 |
#200
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Kann mir von den Butterfly Fachleuten sagen, aus welchem Holz das Kernfurnier des Fukuhara Ai All Plus ist? Das Holz ist mit 6,6 mm relativ dick, wiegt aber unter 75 g. Balsa kann ich ausschließen, denn dafür ist das Kernfurnier zu fest. Der Anschlag des Holzes ist extrem weich.Ein Fachmann, dem ich das Holz gezeigt hatte, meinte es müsste entweder Hinoki oder Kiri sein.
__________________
VH: Tenergy 64 1.9Holz: Guo YueRH: Sinus @ 1.8 DjK SW Griesheim 1.3 |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
berczik, butterfly, hinoki, korpa, rarität, raritäten, sammler, surbek |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:15 Uhr.