|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#521
|
||||
|
||||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Das Softfeel gab's auf jeden Fall mal für ein oder zwei Jahre im Dortmunder Katalog, ich würde mal auf 1999 tippen. Wie schätzt du das Tempo im Vergleich zum Powerfeeling ein?
|
#522
|
||||
|
||||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Zitat:
Ich behaupte mal nach 2 Tests mit dem Grubba, dass es minimal schneller ist. Spielt sich aber auch komplett anders. Für mich spielt sich das Powerfeeling mit härteren Belägen besser, das Grubba würde ich Vh hart und RH weich nehmen, also genau umgekehrt wie bisher. Das Softfeel hat auch einen ziemlich dumpfen Anschlag, etwa so wie ein OC von Stiga, nur eben nicht so schwammig ![]() |
#523
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Hier mal nen altes
Butterfly Power Drive ST OFF Das Holz ist leider nicht mehr in einem super Zustand und angebrochen. Griffschalen sind ab und weiss nicht ob es die dazugehörigen oder ander ST sind. Aber original sind sie. Kann man angbrochene Hölzer noch reparieren ? Was ist es wert? Jemand Interesse? Geändert von Daenito (13.04.2010 um 14:25 Uhr) |
#524
|
||||
|
||||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Zitat:
__________________
Prügel Powerdrive // Tenergy64 / Rozena |
#525
|
|||
|
|||
![]()
Halli hallo Butterfly-Freunde,
habe hier mal mal wieder ein Primo Japan ST - ohne Seriennummer, auch ohne Logo am Griffende - ist aber definitiv wohl eines der Besten, die ich je in der Hand hatte - allein der gerade Griff liegt wie angegossen in der Hand... ganz zu schweigen von der Linse, die perfekt eingearbeitet ist. Das Gewicht erscheint mir mit 92 gr. ideal - leider minikleine Treffer - die werden aber noch fachmännisch repariert... Freue mich schon auf den ersten Test - vielleicht ist bis dahin auch schon mein Primo FL - mit Metallschmetterling, ohne Seriennummer - und auch das Korbel Japan - auch mit Metallschmetterling am Griffende - auch ohne Seriennummer - die sind auch schon älterer Produktion... Hier mal Bilder ... Herzliche TT-Grüsse deti016 PS: Das Power-Drive würde ich mal einem Fachmann schicken - das lohnt sich sicher... |
#526
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Halli hallo Butterfly-Freunde,
hier noch im Vergleich das Primo FL - aber mit Metallschmetterling und JTTAA - die Linse ist hier eingesetzt. Im Vergleich dazu die ST-Variante (sollte noch ein wenig älter sein) Dazu noch ein altes Korbel Japan FL - wie oben das Primo... Wirklich schöne Hölzer - natürlich ohne Seriennummer ;-)) Dazu noch das Fukuhara Herzliche TT-Grüsse deti016 |
#527
|
|||
|
|||
Raritaet?
Hallo,
ich habe hier mein Ersatzholz noch, welches bestimmt schon 15 Jahre wenn nicht sogar viel aelter ist. (quasi Erbstueck) Es handelt sich um ein Butterfly "Des Douglas Pro FL". Das Blatt ist groesser als bei meinem OFF Holz, Fotos koennte ich bei Bedarf auch noch hochladen. Weiss jemand etwas zu dem Holz? Gruesse, Fabian |
#528
|
|||
|
|||
AW: Raritaet?
Das Holz dürfte auch gut und gerne schon 30 Jahre alt sein. Für nähere Infos empfehle ich dir den Thread BTY Hölzer im Wandel der Zeit, oder nimm mal Kontakt mit "Hansi Blocker" auf, der ist ziemlich fit im Bereich alte BTY Hölzer!
Geändert von Hansi Blocker (17.08.2016 um 07:31 Uhr) |
#529
|
|||
|
|||
AW: Raritaet?
Hier noch ein paar Fotos zu besagtem Holz:
http://www.pic-upload.de/view-5430357/front.jpg.html http://www.pic-upload.de/view-543037...seite.jpg.html http://www.pic-upload.de/view-5430370/kante.jpg.html http://www.pic-upload.de/view-5430368/griff.jpg.html http://www.pic-upload.de/view-5430362/griff2.jpg.html Am Holz wurde nie etwas bearbeitet und es ist nicht versiegelt. |
#530
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Hallo,
Butterfly Des Douglas Pro FL Kann mir jemand genaueres dazu sagen? Ich hab das Holz quasi geerbt. Grüße, Fabian Geändert von Hansi Blocker (06.04.2013 um 19:42 Uhr) Grund: dead link entfernt |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
berczik, butterfly, hinoki, korpa, rarität, raritäten, sammler, surbek |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:10 Uhr.