|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#911
|
||||
|
||||
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit
Wenn Du mich meinst, dann ja!!
![]() Diesen Post hatte ich wohl überlesen. Danke!! Die nächste Frage wäre dann: Gibt's beim Secrétin auch Qualitätsunterschiede in den Jahrgängen? Aber ich denke, da dass Interesse an diesem Holz nicht allzu groß zu sein scheint, weiß das keiner... ![]() |
#912
|
|||
|
|||
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit
hier mal ein sehr gut erhaltenes Primo Powerfeeling :
Blattgröße 152x157 mm, Blattdicke 5,8 mm, Gewicht 93 Gramm, konkaver Griff, geschliffene Linse, J.T.T.A.A. Brandzeichen unten am Griff, Made in Japan. Das Holz hat keine Brüche, Risse, Furnierausreisser, Kantentreffer und kein Verzug. Nach Entfernung der alten, ungleichmässigen Versiegelung wurde es gereinigt und komplett mit Hartwachsöl versiegelt. Laut Vorbesitzer stammt es von 1993, wurde selten gespielt und seit 1996 nicht mehr benutzt. Im Vergleich zu meinem konkaven 1995er Powerfeeling ist der Griff hier etwas dicker/kräftiger.
__________________
Butterfly Maze Passion, VH: Noppen innen 2,0 mm, RH: lange Noppen ox Geändert von Presswurst (10.09.2012 um 12:13 Uhr) |
#913
|
||||
|
||||
2 ungespielte Cresails...
Hier zwei ungespielte Cresails in Originalverpackung mit geschliffener Linse.
Beide wiegen jeweils ca. 98,5g und haben identische Blattmaße von ca. 15,3cm x 15,9cm x 0,67cm (Breite x Höhe x Dicke). Am Griffende befinden sich die J.T.T.A. Brandzeichen. Kann jemand der Butterfly-Experten diese Schmuckstücke ungefähr zeitlich eingrenzen? . |
#914
|
|||
|
|||
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit
Hallo zusammen,
hier mal wieder ein schönes Korpa-Holz. Das Holz habe ich aus Amerika. Hat ein ehemaliger Kommilitone auf 'nem Flohmarkt entdeckt. Der wusste, dass ich alte Hölzer sammle. Manchmal muss man Glück haben. Das Holz ist mit blauen Butterfly Soft-D13-Belägen (2,0 mm) belegt. Es hat fünf fast gleich dicke Furniere. Mit den Belägen wiegt der Schläger 176 g. Seitlich ist in den Griff "J.T.T.A.A." und die drei japanischen Schriftzeichen geprägt. Gruß Hansi
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn. Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm". 3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7 |
#915
|
||||
|
||||
Defence-ST
Hier ein älteres aber neuwertiges Defence-ST, welches aus den späten 80ern stammen dürfte.
Der altdeutsche Butterfly-Schriftzug auf dem Blatt verschwand ja ca. 1991 in die Linse. Es wiegt ca. 91g und hat die Blattmaße 15,4cm x 16,4cm x 0,65cm (Breite x Höhe x Dicke). Diese Version des Defence hat einen fünfschichtigen Furnieraufbau bis ca 1,5cm oberhalb des Griffes. Danach hat das Holz einen dreischichtigen Aufbau. Alle Furniere müssten Weide sein. . |
#916
|
|||
|
|||
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit
Wollte nur mal schnell fragen, was FL bzw. ST bedeuten und worin sie sich unterdscheiden.
![]() Habe mich nocht nicht mit Butterflyhölzern auseinandergesetzt ![]()
__________________
EL-S 1.9-2.0 - Samsonov Alpha - Aurus 1.9 |
#917
|
|||
|
|||
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit
ST = straight = gerade
FL = flared = konkav
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn. Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm". 3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7 |
#918
|
|||
|
|||
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit
__________________
EL-S 1.9-2.0 - Samsonov Alpha - Aurus 1.9 |
#919
|
|||
|
|||
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit
Butterfly N 1
Geändert von Hansi Blocker (04.10.2012 um 14:26 Uhr) |
#920
|
|||
|
|||
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit
N 1 habe ich vorher noch nicht gesehen. Wobei das Holz wie ein English Style aussieht.
Meistens habe die Hölzer mit Griffband auch eine Prägung im Griffband. Steht da etwas drauf?
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn. Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm". 3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7 |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
berczik, butterfly, hinoki, korpa, rarität, raritäten, sammler, surbek |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:17 Uhr.