Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #921  
Alt 14.10.2012, 11:30
Benutzerbild von diplomatv8
diplomatv8 diplomatv8 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.12.2009
Alter: 63
Beiträge: 32
diplomatv8 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

Hallo,
von einem alten Freund habe ich ein Surbek geschenkt bekommen. Mit diesem hat er 1976 bereits gespielt, ich denke so 1-max 2 jahre. Es müsste daher von 1974/75 sein.
Ein paar Daten für interessierte:
Gewicht 98g, davon 78,5 das Blatt und 19,5 die Griffschalen.
Blattabmessungen 158 x 148 x 6,0 mm

Das Holz ist nicht gebrochen, hat aber leichte Haarrisse im Kernfurnier und die Kanten sind ziemlich ausgefranzt.

Ich will es jetzt etwas herrichten und überlege, die Aufkleber für den Griff selbst herzustellen. Für den "Surbek" Schriftzug bräuchte ich dazu den Schfttyp. Hab ich irgendwann hier mal gesehen aber jetzt nach 2 Std. Suche nicht mehr gefunden. Könnt ihr mir helfen?

Weitere Fragen:
- Welchen Klarlack nehme ich am besten für den Griff (Schweißresistent)?
- Was für Laim für die Griffschalen (tuts Ponal wasserfest?)

Desweiteren bin ich natürlich für alle weiteren Tips dankbar.

Danke schonmal und Viele Grüße
Piet
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_5431_x.JPG (44,7 KB, 64x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_5432_x.JPG (66,5 KB, 55x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_5434_x.JPG (78,5 KB, 85x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_5433_x.JPG (46,9 KB, 40x aufgerufen)
__________________
Baracuda 2.0 - Chuan Chih-Yuan ST 86g - Hexer Duro 1.7
Mit Zitat antworten
  #922  
Alt 14.10.2012, 19:40
Benutzerbild von sQuare
sQuare sQuare ist gerade online
SG Wiedau
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 26.06.2010
Beiträge: 1.484
sQuare kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
Antworten...

Also die Schriftart ist "Brush Script MT".
Die kannst Du Dir umsonst im Netz laden. Einfach mal googlen.

Den Griff würde ich mit mehreren Schichten Hartwachsöl behandeln.
Ich nehme immer das Hartwachsöl "Lumberjack" von Clou.
Das solltest Du in jedem gut sortierten Baumarkt finden.

Wichtig dabei ist, dass Du wirklich mehrere Schichten aufträgst, wenn Du eine ähnlich glatte und glänzende Oberfläche wie bei den Originalgriffschalen haben möchtest. Ansonsten eben einfach nach Bedarf.

Für mich stellt dieses Öl die optimale Holzbehandlung dar. Es versiegelt das Holz und schützt es vor Schweiß und Schmutz, ohne dabei wie ein Fremdkörper auf der Holzoberfläche zu wirken.

Für die Griffschalen wäre Ponal völlig in Ordnung, klar.

Geändert von sQuare (14.10.2012 um 19:43 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #923  
Alt 16.10.2012, 19:45
Benutzerbild von diplomatv8
diplomatv8 diplomatv8 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.12.2009
Alter: 63
Beiträge: 32
diplomatv8 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

Hallo sQuare,

mit der Schrift habe ich schon experimentiert. Das müsste klappen. Ich könnte damit sog. Wasserschieber (Decals) drucken. Um die mit hoher Haftung anzubringen ist eine Behandlung mit Hartwachsöl eher ungeeignet. Die Decals müssen außerdem anschließend mit Lack versiegelt werden, was dann wohl auch nicht so gut funktioniert.

Ich stehe jetzt vor der Entscheidung, ob ich das Holz eher wieder zum (gelegentlichen) Spielen herrichte, dann würde ich Deinem Tip mit dem Hartwachs-Öl folgen, oder es optisch möglichst originalgetreu herrichte und es lackiere (wegen der Decals). Das hängt natürlich auch noch von den anderen "Baustellen" (Haarrisse, Kanten) ab.

Auf jeden Fall schonmal vielen Dank für die Tips!

Viele Grüße
Piet

Hier übrigens der Zustand, in dem ich das Surbek bekommen habe:
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_5153_xxs.JPG (88,2 KB, 102x aufgerufen)
__________________
Baracuda 2.0 - Chuan Chih-Yuan ST 86g - Hexer Duro 1.7
Mit Zitat antworten
  #924  
Alt 23.10.2012, 00:53
Presswurst Presswurst ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Freiburg
Beiträge: 1.333
Presswurst trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Presswurst trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

hier ein sehr gut erhaltenes Euro 5 aus japanischer Produktion mit geschliffener Linse :
Blattgröße 150x156 mm, Blattdicke 5,8 mm, Gewicht 96 Gramm, 5-schichtiger Furnieraufbau, konkaver Griff.
Das Holz hat keinerlei Beschädigungen und kein Verzug.
Es wurde komplett mit Hartwachsöl versiegelt.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC02071.jpg (496,3 KB, 53x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC02072.jpg (497,9 KB, 31x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC02073.jpg (436,0 KB, 28x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC02074.jpg (406,5 KB, 24x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC02075.jpg (469,9 KB, 30x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC02076.jpg (412,8 KB, 18x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC02077.jpg (495,3 KB, 23x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC02078.jpg (486,8 KB, 33x aufgerufen)
__________________
Butterfly Maze Passion, VH: Noppen innen 2,0 mm, RH: lange Noppen ox
Mit Zitat antworten
  #925  
Alt 23.10.2012, 01:15
Presswurst Presswurst ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Freiburg
Beiträge: 1.333
Presswurst trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Presswurst trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

hier ein Schlager OFF :
Blattgröße 152x158 mm, Blattdicke 5,9 mm, Gewicht 85 Gramm, 5-schichtiger Furnieraufbau ( mit gefärbtem Koto Deckfurnier ), konkaver Griff.
Das Holz hat keinerlei Beschädigungen, es ist neu und ungespielt.
Es wurde komplett mit Hartwachsöl versiegelt.

Wer ein solches Holz sucht, kann sich bei mir per PN melden.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC02125.jpg (506,5 KB, 40x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC02126.jpg (509,7 KB, 18x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC02127.jpg (471,4 KB, 20x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC02128.jpg (486,6 KB, 15x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC02129.jpg (417,1 KB, 26x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC02130.jpg (447,9 KB, 13x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC02131.jpg (526,2 KB, 12x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC02132.jpg (415,9 KB, 14x aufgerufen)
__________________
Butterfly Maze Passion, VH: Noppen innen 2,0 mm, RH: lange Noppen ox
Mit Zitat antworten
  #926  
Alt 23.10.2012, 01:23
Presswurst Presswurst ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Freiburg
Beiträge: 1.333
Presswurst trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Presswurst trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

hier noch ein Schlager Inspire :
Blattgröße 152x158 mm, Blattdicke 6,05 mm, Gewicht 101 Gramm, 7-schichtiger Furnieraufbau, konkaver Griff.
Das Holz hat keine Risse, Brüche, Furnierausreisser und kein Verzug.
Ein Kantentreffer wurde repariert und das Holz komplett mit Hartwachsöl versiegelt.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC02061.jpg (488,0 KB, 28x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC02062.jpg (500,2 KB, 16x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC02063.jpg (442,9 KB, 15x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC02065.jpg (463,7 KB, 15x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC02066.jpg (470,2 KB, 19x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC02067.jpg (456,6 KB, 12x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC02068.jpg (499,4 KB, 11x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC02069.jpg (501,6 KB, 12x aufgerufen)
__________________
Butterfly Maze Passion, VH: Noppen innen 2,0 mm, RH: lange Noppen ox
Mit Zitat antworten
  #927  
Alt 23.10.2012, 09:27
Ani Ani ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.05.2004
Ort: Wien
Alter: 51
Beiträge: 2.844
Ani ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

2 Fragen an die Experten :

Ich habe vor kurzen ein BTY Cresail im Netz gesehen um 999 (!!!) Euro. Mit dem würde ich mich gar nicht spielen trauen - sind diese Hölzer wirklich so teuer?

und 2te Frage :

.) kennt jemand von euch den Holzaufbau des BTY Coleus??
Mit Zitat antworten
  #928  
Alt 29.10.2012, 14:54
kaih kaih ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.09.2012
Beiträge: 91
kaih ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Butterfly Anatomic

Hallo hallo,

ich habe gestern ein altes und super interessant aussehendes Holz gesehen.
Es trägt wohl den klangvollen Namen Butterfly "Anatomic"?!
Wäre super wenn mir jemand mehr dazu sagen könnte oder vlt sogar eins zu Hause hat.

Gruß
Kaih
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Butterfly-Anatomic.jpg (21,2 KB, 78x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #929  
Alt 29.10.2012, 14:57
jano2k jano2k ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.01.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 98
jano2k ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly Anatomic (?)

Der Griff sieht ja scharf aus... Fehlt nurnoch ne fette Klinge oben dran
__________________
Das Kreuz eines Spitzensportlers muss breit sein - wegen der Werbefläche.
Mit Zitat antworten
  #930  
Alt 29.10.2012, 15:01
kaih kaih ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.09.2012
Beiträge: 91
kaih ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly Anatomic (?)

Ja das hab ich auch gedacht

Siehst aber wirklich super ergonomisch aus und auch top verarbeitet deshalb würde ich gerne mehr erfahren..
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
berczik, butterfly, hinoki, korpa, rarität, raritäten, sammler, surbek

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77