Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1281  
Alt 18.12.2015, 14:29
Hansi Blocker Hansi Blocker ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 24.01.2004
Beiträge: 12.376
Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

Bei der Version mit dem rot lackierten Griff hatte ich bisher nur ein Holz, das 96 g wog. Alle anderen wogen 100 g (ich habe 10 Stück besessen).

Das Gewicht - hatte ich ja geschrieben - ist der ausschlaggebende Faktor fürs Tempo. Allerdings muss man auch immer die Blattbreite am Belagansatz berücksichtigen. Ich hatte mal ein Korpa, das unten lediglich 7,3 cm breit war. Als ich es gespielt hatte, hatte ich das Gefühl, es sei angebrochen.
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn.
Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm".
3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger

andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7
Mit Zitat antworten
  #1282  
Alt 18.12.2015, 21:10
Benutzerbild von sQuare
sQuare sQuare ist gerade online
SG Wiedau
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 26.06.2010
Beiträge: 1.484
sQuare kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

So unterschiedlich sind die Korpa anscheinend.

Ich hatte 5 oder 6 Korpa in der Hand, davon wog nur eines über 100g.
Hatte ich wohl immer Glück oder eben Pech, je nachdem.
Mit Zitat antworten
  #1283  
Alt 03.01.2016, 14:58
Benutzerbild von sQuare
sQuare sQuare ist gerade online
SG Wiedau
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 26.06.2010
Beiträge: 1.484
sQuare kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
A. Grubba All+

Hier mal ein wunderschönes Grubba aus der allerersten Serie mit noch altdeutschem Blattaufdruck und geschliffener Linse.

Einige Kantentreffer habe ich restauriert. Ansonsten ist das Holz in einem super Zustand und wurde noch leicht mit Hartwachsöl behandelt.

Es wiegt 80,7g, ist rund 5,5mm dick und hat die Blattmaße 14,9cm x 15,4cm.

Ein tolles Holz!

.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC02613.JPG (185,5 KB, 123x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC02619.JPG (154,8 KB, 82x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC02621.JPG (191,6 KB, 89x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC02627.JPG (196,1 KB, 81x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #1284  
Alt 22.01.2016, 09:06
schnitt schnitt ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.10.2009
Ort: münchen
Alter: 44
Beiträge: 48
schnitt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

Guten Morgen, habe ein Grubba/Phalanx in meinen Besitz mit Metallschmetterling und Schwarzer Linse wie ist das Alter bzw. Qualität zu beurteilen.
Mit Zitat antworten
  #1285  
Alt 22.01.2016, 14:20
Hansi Blocker Hansi Blocker ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 24.01.2004
Beiträge: 12.376
Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

Es kann gar nicht beurteilt werden. Dies ist nur mit aussagekräftigen Bildern möglich.

Außerdem gibt es kein Grubba/Phalanx. Entweder ist es ein Grubba oder ein Phalanx.
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn.
Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm".
3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger

andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7
Mit Zitat antworten
  #1286  
Alt 05.02.2016, 16:54
Presswurst Presswurst ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Freiburg
Beiträge: 1.333
Presswurst trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Presswurst trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

hier mal ein Butterfly C. Legout in der Japan Version ( Bild 1-5 ),
Blattgröße 150x158 mm, Blattdicke 5,9 mm, Gewicht 85 Gramm, schwarzer Metallschmetterling.

Bild 6, unterschiedliche Linsen, oben Japan Version, unten Euro Version.
Bild 7, deutlich bessere Furnierqualität bei Legout Japan oben, Legout Euro unten.
Bild 8, von links: Legout AN Euro, Schlager ST Euro, Struse ST Euro, Blaszcyk FS Euro, Legout FL Japan.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC06591.JPG (1,34 MB, 52x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC06592.JPG (1,26 MB, 32x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC06593.JPG (1,07 MB, 40x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC06594.JPG (884,7 KB, 34x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC06595.JPG (1,03 MB, 36x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC06598.JPG (1,14 MB, 53x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC06599.JPG (1,29 MB, 47x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC06597.jpg (1,43 MB, 71x aufgerufen)
__________________
Butterfly Maze Passion, VH: Noppen innen 2,0 mm, RH: lange Noppen ox

Geändert von Presswurst (05.02.2016 um 17:03 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1287  
Alt 05.02.2016, 19:48
Benutzerbild von Rieslingrübe
Rieslingrübe Rieslingrübe ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 06.11.2005
Ort: Yoknapatawpha County
Beiträge: 11.770
Rieslingrübe ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Rieslingrübe ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
´
Zitat:

Außerdem gibt es kein Grubba/Phalanx.

Andrzej Grubba hat in seiner Glanzzeit Mitte/Ende der 80er Jahre ein Butterfly Phalanx-Holz aus der allerersten Serie gespielt: etwas größeres Blatt als die Folgeserien, Griffschalen minimal tiefer angesetzt, Sperrfurniere geringfügig dicker und das Kernfurnier ein klein wenig dünner. Insgesamt etwas weniger biegefest, dafür gefühlvoller und kopflastiger, Gewicht - nach seiner eigenen Aussage - 93 Gramm.

Zu den Internationalen Deutschen Meisterschaften 1986 in der Karlsruher Europahalle hatte ich eine Presse-Akkreditierung über den Mannheimer Morgen und nach dem Einzel-Finale (Grubba unterlag Waldner, den er zuvor im Mannschaftskampf noch bezwungen hatte) die Gelegenheit zu einem Interview. Da habe ich in Sachen Material nachgebohrt und seinen Originalschläger auch begutachten dürfen....

..........................

´
__________________
´
Alle Wege münden in schwarze Verwesung.... .. (Georg Trakl)
Mit Zitat antworten
  #1288  
Alt 08.02.2016, 19:31
tizzy11 tizzy11 ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 11.10.2010
Beiträge: 365
tizzy11 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

Wo liegen eigentlich die Unterschiede bei einem Butterfly Primorac Off-:

1.) der aktuellen Herstellung für den dt. Raum?
2.) ein Made in Japan (mit silbernem Metall-Schild)?
3.) ein Made in Japan (mit schwarzem Metall-Schild) und SerienNr?
4.) was gibt es sonst noch für Versionen?
5.) weshalb sind die Preisunterschiede so hoch zwischen den oben genannten Versionen?
Mit Zitat antworten
  #1289  
Alt 28.02.2016, 12:24
Presswurst Presswurst ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Freiburg
Beiträge: 1.333
Presswurst trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Presswurst trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

hier ein gut erhaltenes Butterfly Moonbeam ST,
Blattgröße 152x158 mm, Blattdicke 7,15 mm, Gewicht 89 Gramm,
7-schichtiger Furnieraufbau: Limba-Arylate-Abachi-Kiri-Abachi-Arylate-Limba.
Das Kiri Kernfurnier ist 4 mm dick.
Das Holz hat die geschliffene Linse, ist mindestens 20 Jahre alt und ist mit diesem Gewicht eher selten.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC06625.JPG (938,4 KB, 103x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC06626.JPG (964,3 KB, 61x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC06627.JPG (1,10 MB, 76x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC06628.JPG (989,9 KB, 49x aufgerufen)
__________________
Butterfly Maze Passion, VH: Noppen innen 2,0 mm, RH: lange Noppen ox

Geändert von Presswurst (28.02.2016 um 13:01 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1290  
Alt 29.02.2016, 13:27
Benutzerbild von masl83
masl83 masl83 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: Südbaden
Alter: 42
Beiträge: 6.859
masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

Tolles Holz, wahrscheinlich auch ne ganz schöne Rakete oder?
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
berczik, butterfly, hinoki, korpa, rarität, raritäten, sammler, surbek

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77