|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1391
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Metallschmetterling, seit wann?
Die Metallschmetterling wurden m.E. Ende der 80er eingeführt.
Das könnte 1987 gewesen sein, also vor 30 Jahren. |
#1392
|
||||
|
||||
AW: Butterfly-Metallschmetterling, seit wann?
@h.m Ja, daß es noch älter als der Metallschmetterling is glaub ich auch nicht. Aber hab trotzdem drauf geboten, weil nen 96g Mazunov ist so oder so ziemlich gail, meist haben die ja 100g oder mehr.
magic M 1987? So spät erst, bist du sicher? Ich meine schon ältere Hölzer gesehen zu haben... aber weiss nicht so genau
__________________
Philippshospital – come in and find out!http://forum.tt-news.de/showthread.php?t=80370 |
#1393
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Metallschmetterling, seit wann?
Zitat:
|
#1394
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Metallschmetterling, seit wann?
den schwarzen Metallschmetterling gab es seit Ende der 70er Jahre.
Die letzten Exemplare gab es bei der J-Serie 2009. Bild 1: das linke Holz ist ein Butterfly Kong Linghui Special aus der J Serie mit schwarzem Metallschmetterling. Bild 2: ein Butterfly Defence ST mir schwarzem Metallschmetterling von Anfang der 80er Jahre.
__________________
Butterfly Maze Passion, VH: Noppen innen 2,0 mm, RH: lange Noppen ox Geändert von Presswurst (16.04.2017 um 18:04 Uhr) |
#1395
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Metallschmetterling, seit wann?
Kann mir jemand sagen, was diese dunklen Streifen auf der Rückhand des ersteigerten Holzes sind? (einer geht durch, der andere nur anfänglich) Sind das Stockungserscheinungen oder wie man das nennt? Und wie kommt es dazu? Kann man das wieder wegkriegen?
Geändert von Kämpfer17 (16.04.2017 um 15:57 Uhr) |
#1396
|
||||
|
||||
AW: Butterfly-Metallschmetterling, seit wann?
Du meinst das hier ... würde sagen natürliche Holsmaserung, oder?
__________________
Philippshospital – come in and find out!http://forum.tt-news.de/showthread.php?t=80370 Geändert von Hansi Blocker (17.04.2017 um 07:38 Uhr) |
#1397
|
|||
|
|||
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit
Hier ein sehr altes Butterfly Quetzal Tamca 5000 Carbon in neuwertigem Zustand...
|
#1398
|
||||
|
||||
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit
@soldier nicht schlecht, das ist ein ziemlich seltenes Holz oder? So wie der Vogel Quetzal, der seltenste Vogel der Welt.
__________________
Philippshospital – come in and find out!http://forum.tt-news.de/showthread.php?t=80370 |
#1399
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Metallschmetterling, seit wann?
Gibt es eine kompetente Person, die das beantworten kann? Sind es eine Art Stockungsstreifen?
|
#1400
|
||||
|
||||
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit
Was meinst du mit "Stockungsstreifen"?
__________________
Philippshospital – come in and find out!http://forum.tt-news.de/showthread.php?t=80370 Geändert von Klaus123 (16.04.2017 um 22:40 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
berczik, butterfly, hinoki, korpa, rarität, raritäten, sammler, surbek |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:18 Uhr.