|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1451
|
||||
|
||||
![]()
Ich kann ein altes neues Viscaria beisteuern.
Metall Schmetterling, keine Nummer und neu und unbenutzt. Geändert von Sclager-Fan (25.06.2017 um 18:47 Uhr) |
#1452
|
|||
|
|||
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit
hier mal ein seltenes Butterfly Paulownia FL
Blattgöße 154x163 mm, Blattdicke 6,6 mm, Gewicht 77 Gramm, 5-schichtiger Furnieraufbau: 3,5 mm Kiri Kern und 1,0 mm Hinoki Deckfurnier. Das Holz ist ca. 30 Jahre alt und ohne Beschädigungen.
__________________
Butterfly Maze Passion, VH: Noppen innen 2,0 mm, RH: lange Noppen ox Geändert von Presswurst (26.06.2017 um 22:31 Uhr) |
#1453
|
||||
|
||||
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit
Anbei meine kleine Auswahl an Maze Hölzern.
Zuerst eines in FL aus der ersten Serie mit 88 Gramm. Dann ein Zwischenstück ohne Seriennummer aber schon mit neuer Plakette und 92 Gramm in ST und zu guter Letzt ein ST aus der G Serie mit ebenfalls 92 Gramm. |
#1454
|
||||
|
||||
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit
Hallo wollte mal fragen, ob es sich bei diesem Schläger um einen "Fertigschläger" von Bty handelt? Und ob der nen gewissen Sammlerwert hat oder eher nicht ...
Ah, ok Frage beantwort, is nen Kaufhausschläger..
__________________
Philippshospital – come in and find out!http://forum.tt-news.de/showthread.php?t=80370 Geändert von Hansi Blocker (03.07.2017 um 07:44 Uhr) |
#1455
|
|||
|
|||
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit
hier mal zwei Butterfly Raritäten
![]() Appelgren FL Blattgröße 158x166 mm, Blattdicke 5,1 mm, Gewicht 81 Gramm, 5-schichtiger Furnieraufbau, seltenes Butterfly Holz da nur kurze Zeit im Butterfly Programm. New Leather Blattgröße 153x167 mm, Blattdicke 4,9 mm, Gewicht 83 Gramm, 5-schichtiger Furnieraufbau, gerader Griff mit Lederband, schwarzer Metallschmetterling, New Leather Prägung im Griffband, das Holz stammt von Mitte der 80er Jahre.
__________________
Butterfly Maze Passion, VH: Noppen innen 2,0 mm, RH: lange Noppen ox Geändert von Presswurst (08.07.2017 um 22:12 Uhr) |
#1456
|
|||
|
|||
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit
hier mal einige Butterfly Hölzer produziert in China
Primorac 2000 Primo Vitesse Firehand VSG - TWIST - I, II, III, IV Millerga SA-01 Lejumu Ester HS 5 HS 7 VSG21 - 1000 / 2000 VSG21 - 3000 / 4000
__________________
Butterfly Maze Passion, VH: Noppen innen 2,0 mm, RH: lange Noppen ox Geändert von Presswurst (15.08.2017 um 17:02 Uhr) |
#1457
|
|||
|
|||
AW: Raritäten fürs Museum
Bei den beiden Hölzern handelt es sich um
Butterfly Viscaria Light 96g Butterfly Konglinhui Spezial 87g Waren meiner Meinung nach die besten IHRER Zunft. Tempo, Touch und Kontrolle in einem Perfekten Verhältnis ![]() Geändert von Hansi Blocker (01.04.2018 um 07:51 Uhr) |
#1458
|
|||
|
|||
AW: Hölzer (Sammelthread): Wer kennt dieses Holz?
Hallo zusammen,
wer kann mir etwas zudem Holz hier etwas erzählen. |
#1459
|
|||
|
|||
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit
Ein altes Butterfly Firehand Style. Letztmals hier von Presswurst am 07.05.2017 erwähnt.
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn. Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm". 3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7 |
#1460
|
|||
|
|||
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit
![]() ![]() Hatte aussen Hinoki. Vermutlich OFF-, fast steifes Holz, aber sehr gefühlvoll. Damals mit Tackiness D in MAX ging das gut ab. |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
berczik, butterfly, hinoki, korpa, rarität, raritäten, sammler, surbek |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:55 Uhr.