Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1451  
Alt 25.06.2017, 18:40
Benutzerbild von Sclager-Fan
Sclager-Fan Sclager-Fan ist gerade online
Abwehrkiller
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 23.06.2006
Ort: NRW
Beiträge: 434
Sclager-Fan befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
Daumen hoch AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

Ich kann ein altes neues Viscaria beisteuern.
Metall Schmetterling, keine Nummer und neu und unbenutzt.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG-20170625-WA0009.jpg (88,9 KB, 53x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG-20170625-WA0010.jpg (93,9 KB, 64x aufgerufen)

Geändert von Sclager-Fan (25.06.2017 um 18:47 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1452  
Alt 26.06.2017, 22:11
Presswurst Presswurst ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Freiburg
Beiträge: 1.333
Presswurst trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Presswurst trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

hier mal ein seltenes Butterfly Paulownia FL
Blattgöße 154x163 mm, Blattdicke 6,6 mm, Gewicht 77 Gramm, 5-schichtiger Furnieraufbau: 3,5 mm Kiri Kern und 1,0 mm Hinoki Deckfurnier.
Das Holz ist ca. 30 Jahre alt und ohne Beschädigungen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 004.jpg (1,46 MB, 55x aufgerufen)
Dateityp: jpg 003.jpg (1,44 MB, 47x aufgerufen)
__________________
Butterfly Maze Passion, VH: Noppen innen 2,0 mm, RH: lange Noppen ox

Geändert von Presswurst (26.06.2017 um 22:31 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1453  
Alt 27.06.2017, 19:04
Benutzerbild von Sclager-Fan
Sclager-Fan Sclager-Fan ist gerade online
Abwehrkiller
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 23.06.2006
Ort: NRW
Beiträge: 434
Sclager-Fan befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

Anbei meine kleine Auswahl an Maze Hölzern.
Zuerst eines in FL aus der ersten Serie mit 88 Gramm.
Dann ein Zwischenstück ohne Seriennummer aber schon mit neuer Plakette und 92 Gramm in ST und zu guter Letzt ein ST aus der G Serie mit ebenfalls 92 Gramm.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG-20170627-WA0008.jpg (68,3 KB, 54x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG-20170627-WA0007.jpg (65,4 KB, 43x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG-20170627-WA0006.jpg (52,7 KB, 37x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #1454  
Alt 02.07.2017, 13:30
Benutzerbild von Klaus123
Klaus123 Klaus123 ist offline
Motorisch herausgefordert
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 12.12.2003
Beiträge: 4.950
Klaus123 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

Hallo wollte mal fragen, ob es sich bei diesem Schläger um einen "Fertigschläger" von Bty handelt? Und ob der nen gewissen Sammlerwert hat oder eher nicht ...

Ah, ok Frage beantwort, is nen Kaufhausschläger..
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg s-l1600.jpg (138,1 KB, 65x aufgerufen)
__________________
Philippshospital – come in and find out!http://forum.tt-news.de/showthread.php?t=80370

Geändert von Hansi Blocker (03.07.2017 um 07:44 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1455  
Alt 08.07.2017, 19:16
Presswurst Presswurst ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Freiburg
Beiträge: 1.333
Presswurst trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Presswurst trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

hier mal zwei Butterfly Raritäten

Appelgren FL
Blattgröße 158x166 mm, Blattdicke 5,1 mm, Gewicht 81 Gramm, 5-schichtiger Furnieraufbau,
seltenes Butterfly Holz da nur kurze Zeit im Butterfly Programm.

New Leather
Blattgröße 153x167 mm, Blattdicke 4,9 mm, Gewicht 83 Gramm, 5-schichtiger Furnieraufbau,
gerader Griff mit Lederband, schwarzer Metallschmetterling, New Leather Prägung im Griffband, das Holz stammt von Mitte der 80er Jahre.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 004.jpg (1.022,6 KB, 59x aufgerufen)
Dateityp: jpg 005.jpg (1,02 MB, 41x aufgerufen)
Dateityp: jpg 006.jpg (1,44 MB, 47x aufgerufen)
Dateityp: jpg 009.jpg (1,05 MB, 49x aufgerufen)
Dateityp: jpg 010.jpg (962,1 KB, 39x aufgerufen)
Dateityp: jpg 012.jpg (1,45 MB, 54x aufgerufen)
__________________
Butterfly Maze Passion, VH: Noppen innen 2,0 mm, RH: lange Noppen ox

Geändert von Presswurst (08.07.2017 um 22:12 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1456  
Alt 15.08.2017, 16:54
Presswurst Presswurst ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Freiburg
Beiträge: 1.333
Presswurst trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Presswurst trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

hier mal einige Butterfly Hölzer produziert in China

Primorac 2000
Primo Vitesse
Firehand
VSG - TWIST - I, II, III, IV
Millerga
SA-01
Lejumu
Ester
HS 5
HS 7
VSG21 - 1000 / 2000
VSG21 - 3000 / 4000
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 019.jpg (1,27 MB, 40x aufgerufen)
Dateityp: jpg 020.jpg (1,40 MB, 24x aufgerufen)
Dateityp: jpg 021.jpg (1,17 MB, 31x aufgerufen)
Dateityp: jpg 015.jpg (1,39 MB, 29x aufgerufen)
Dateityp: jpg 012.jpg (1,18 MB, 25x aufgerufen)
Dateityp: jpg 009.jpg (1,14 MB, 20x aufgerufen)
Dateityp: jpg 010.jpg (1,17 MB, 26x aufgerufen)
Dateityp: jpg 011.jpg (1,34 MB, 25x aufgerufen)
Dateityp: jpg 013.jpg (1,18 MB, 25x aufgerufen)
Dateityp: jpg 014.jpg (1,09 MB, 22x aufgerufen)
Dateityp: jpg Butterfly 2003 6.jpg (78,9 KB, 29x aufgerufen)
Dateityp: jpg Butterfly 2003 7.jpg (76,3 KB, 25x aufgerufen)
__________________
Butterfly Maze Passion, VH: Noppen innen 2,0 mm, RH: lange Noppen ox

Geändert von Presswurst (15.08.2017 um 17:02 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1457  
Alt 17.08.2017, 12:19
KoGser KoGser ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 22.06.2006
Ort: Bochum
Alter: 49
Beiträge: 517
KoGser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Raritäten fürs Museum

Bei den beiden Hölzern handelt es sich um

Butterfly Viscaria Light 96g
Butterfly Konglinhui Spezial 87g

Waren meiner Meinung nach die besten IHRER Zunft. Tempo, Touch und Kontrolle in einem Perfekten Verhältnis
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg ed947a-1502961895.jpg (407,7 KB, 11x aufgerufen)

Geändert von Hansi Blocker (01.04.2018 um 07:51 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1458  
Alt 25.09.2017, 12:06
greenone greenone ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 13.03.2005
Beiträge: 435
greenone ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Hölzer (Sammelthread): Wer kennt dieses Holz?

Hallo zusammen,

wer kann mir etwas zudem Holz hier etwas erzählen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg P1060685.JPG (188,2 KB, 73x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #1459  
Alt 25.09.2017, 15:07
Hansi Blocker Hansi Blocker ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 24.01.2004
Beiträge: 12.374
Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

Ein altes Butterfly Firehand Style. Letztmals hier von Presswurst am 07.05.2017 erwähnt.
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn.
Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm".
3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger

andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7
Mit Zitat antworten
  #1460  
Alt 26.09.2017, 13:11
Knut Knut ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 01.04.2001
Ort: Rheinstetten
Alter: 61
Beiträge: 771
Knut ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

Zitat:
Zitat von Hansi Blocker Beitrag anzeigen
Ein altes Butterfly Firehand Style.
Das ist ja mein erstes Holz so von 1977-1987. Leider abgebrochen und nicht mehr erhältlich.
Hatte aussen Hinoki. Vermutlich OFF-, fast steifes Holz, aber sehr gefühlvoll. Damals mit Tackiness D in MAX ging das gut ab.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
berczik, butterfly, hinoki, korpa, rarität, raritäten, sammler, surbek

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77