|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1541
|
||||
|
||||
Surbek
Hier mal ein kürzlich von mir ergattertes Surbek aus den 70ern.
Es ist ein klassischer Dachbodenfund. Es war ursprünglich bestückt mit den original Super Sriver Belägen. Ungespielt und in Bestzustand. Gewicht: 93,5g Blattmaße: 14,6cm x 15,7cm x 0,6cm (Blattbreite x Höhe x Dicke) . |
#1542
|
|||
|
|||
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit
Das hat schon den "klassischen" fünfschichtigen Aufbau.
Meins hatte noch den Aufbau mit fünf fast gleich dicken Furnieren. Zudem ist der Schlägerkopf auch größer.
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn. Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm". 3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7 |
#1543
|
||||
|
||||
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit
Jo, das ist mir bekannt. Es handelt sich halt um eine spätere Version des Surbek.
Deine müsste noch mal ca. 5-8 Jahre älter sein. Aber danke für die Infos. Persönlich empfinde ich auch den "klassisch" fünfschichtigen Aufbau wesentlich angenehmer und direkter zu spielen. Aber das ist ja wie bei so vielen Dingen oft subjektiv. ![]() Geändert von sQuare (14.03.2018 um 17:21 Uhr) |
#1544
|
|||
|
|||
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit
eben
![]()
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn. Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm". 3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7 |
#1545
|
|||
|
|||
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit
Hallo,
Ich habe ein Holz im Keller und kann nicht ganz nachvollziehen was es für eins sein könnte. Auf der Linse steht Power 7. Es hat aber meiner Meinung 9 Schichten. Ich vermute die Linse und evtl. auch griffschalen sind nicht die originalen. Hat jemand eine Idee was es sein könnte? Am Griffende sind auf jeden Fall Löcher die von dem schwarzen Schmetterling sein könnten. Danke für eure Hilfe. |
#1546
|
|||
|
|||
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit
vermutlich ist es ein Butterfly Power 9 mit den Griffschalen vom Power 7.
__________________
Butterfly Maze Passion, VH: Noppen innen 2,0 mm, RH: lange Noppen ox |
#1547
|
|||
|
|||
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit
Power 7; Power 9...spielt das heute noch jemand?
|
#1548
|
||||
|
||||
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit
Zitat:
Habe 2 Power 9 besessen und 2 Jahre gespielt. |
#1549
|
|||
|
|||
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit
Hab es auch schon vermutet, aber griffschalen müssen ganz andere sein. Und die äußeren Furniere beim power 9 sehen dunkler aus. Bei mir sehen alle gleich aus.
|
#1550
|
|||
|
|||
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit
|
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
berczik, butterfly, hinoki, korpa, rarität, raritäten, sammler, surbek |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:37 Uhr.