Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1791  
Alt 24.10.2023, 14:09
Benutzerbild von sQuare
sQuare sQuare ist gerade online
SG Wiedau
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 26.06.2010
Beiträge: 1.484
sQuare kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit

Die Hanno-Sticker wurde damals von Hanno nachträglich nach dem Import der Schläger
angebracht und dann von Hanno vermarktet/verkauft.

Solche Hanno-Sticker findest du z.B. auch manchmal auf alten Stiga-Hölzern.
Mit Zitat antworten
  #1792  
Alt 26.10.2023, 15:53
fairytale48 fairytale48 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 07.10.2017
Ort: Neustrelitz
Alter: 76
Beiträge: 19
fairytale48 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit

Zitat:
Zitat von creek Beitrag anzeigen
Das ist noch Modell kurz vor dem Metallschmetterling. Da hatten sie nur die Zeichen eingebrannt
Ich hatte vor einiger Zeit eine Frage zu zwei BFY Primor Carbon eingestellt, die beide keinen MS am Griffende hatten. Eines hatte das 972(ta-ma-su)-Branding. Ich hänge nochmal die Bilder der Griffenden an. Die Hölzer unterscheiden sich im Verhalten nicht von einem dritten BFY Primo Carbo mit MS, das ich ebenfalls habe. Auch die Platiklinsen der fraglichen Hölzer sind anders, nämlich kürzer und dicker.

Bin gespannt, was dieses mal herauskommt.

Viele Grüße
Didi
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 3 Primo-Carbon bottom view.jpg (132,0 KB, 42x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #1793  
Alt 27.10.2023, 15:02
Hansi Blocker Hansi Blocker ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 24.01.2004
Beiträge: 12.379
Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit

タマス (Tamasu)

Hattest du die Linsen ausgebaut? Woher weißt du, dass sie dicker sind? Hat eins der Hölzer eine geschliffene Linse?
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn.
Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm".
3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger

andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7
Mit Zitat antworten
  #1794  
Alt 27.10.2023, 15:43
fairytale48 fairytale48 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 07.10.2017
Ort: Neustrelitz
Alter: 76
Beiträge: 19
fairytale48 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit

Zitat:
Zitat von Hansi Blocker Beitrag anzeigen
タマス (Tamasu)

Hattest du die Linsen ausgebaut? Woher weißt du, dass sie dicker sind? Hat eins der Hölzer eine geschliffene Linse?
Entschuldigung. Muss mich korregieren "dicker" ist falsch ausgedrückt. Ich meinte "breiter". Die Linsen meiner Primo Carbon sind etwa 30 mm x 14 mm. Sie wirken deshalb gedrungener als die Linsen z.B. des W.Schlager Carbon oder meiner Primo OFF-. Das von dir zitierte Tamasu-Zeichen ist auf nur einem der Primo Carbon ohne MS am Griffende. Das andere Primo Carbon hat am Griffende, wie alle anderen auch nur die J.T.T.A.-Prägung.

Geschliffene Linse? Wenn das meint, dass man den Übergang zwischen Holz und Linse nicht spürt, dann haben alle drei Hölzer eine solche.
Ich schließe aus, dass ein MS am Griffende verloren ging. Dann müssten doch zumindest die Löcher der Nägel noch irgendwie zu erkennen sein.

Mit Bezug auf das Zitat von Creek müssten die Hölzer ohne MS Anfang der 90er hergestellt worden sein. Frage ist, ob das Fehlen des Tamasu-Zeichens ein Mangel im technischen Sinne oder sonst wertmindernd sein könnte.
Mit Zitat antworten
  #1795  
Alt 30.10.2023, 18:52
fairytale48 fairytale48 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 07.10.2017
Ort: Neustrelitz
Alter: 76
Beiträge: 19
fairytale48 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit

Hier ein Kenny Style AR mit MS und ein Katalogauszug mit dem Verweis auf Desmond Douglas, der, wie bereits erwähnt, dieses Holz gespielt haben soll. Der Aufbau ist wohl nicht mehr der Original Englische mit den etwa gleich dicken Schichten.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg BFY Kenny Style AR VH.jpg (362,5 KB, 31x aufgerufen)
Dateityp: jpg BFY Kenny Style AR RH.jpg (158,6 KB, 22x aufgerufen)
Dateityp: jpg BFY Kenny Style AR MS a.jpg (144,5 KB, 19x aufgerufen)
Dateityp: jpg Kenny allround - Katalogauszug.jpg (107,9 KB, 30x aufgerufen)
Dateityp: jpg BFY Kenny Style Furnier.JPG (156,4 KB, 18x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #1796  
Alt 31.10.2023, 17:10
Hansi Blocker Hansi Blocker ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 24.01.2004
Beiträge: 12.379
Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit

Butterfly hat bei mehreren Hölzern in den 1970ern eine Umstellung von fünf gleichdicken Furnieren auf ein dickeres Kernfurnier und vier dünnere Außenfurniere umgestellt (Korpa, Kenny Style, Surbek, Swedish Style).
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn.
Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm".
3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger

andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7
Mit Zitat antworten
  #1797  
Alt 22.11.2023, 13:59
greenone greenone ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 13.03.2005
Beiträge: 435
greenone ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Kennt jemand dieses Butterfly Holz ?

Hallo zusammen,

ich habe ein neues altes Holz bekommen. Es hat einen Butterfly Schmetterling am Griffende. Die 5 Furniere sehen allesamt nach Hinoki aus. Griff ist anatomisch. Blattstärke ca. 5,9 - 6,0 mm. Blattgröße ca. 156 x 150 mm. Dunkelbraune Griffschalen ohne Linse oder Aufkleber. Allerdings habe ich keine Infos um welches Holz es sich genau handelt. Bitte gerne schreiben wenn jemand Infos dazu hat. Bilder konnten noch nicht hochgeladen werden.

VG, greenone
Mit Zitat antworten
  #1798  
Alt 22.11.2023, 15:02
Zod Zod ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 22.07.2013
Ort: Bielefeld
Alter: 45
Beiträge: 2.805
Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Kennt jemand dieses Butterfly Holz ?

Könnte das ein ganz altes Jonyer Hinoki sein. Zumindest hat das wohl 5 Schichten Hinoki und ich finde Bilder mit dunkelbraunem Griff ohne Linse.
__________________
Tibhar Hybrid MK Pro - Butterfly Ovtcharov ALC - Victas V>22 DE
Mit Zitat antworten
  #1799  
Alt 22.11.2023, 15:16
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.289
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Kennt jemand dieses Butterfly Holz ?

Könnte ein altes jonyer hinoki sein. Aber hatten die nicht alle konkav Griffe? Und mit dem dunklen Griff hatten die schon einen metallschmetterling? Meine die hatten nur so dünne Aufkleber am Griff entweder bty Symbol oder Zeichnung von jonyer am griffende

PS. Anatomisch waren glaube ich die klampar H(inoki)
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.

Geändert von Fastest115 (22.11.2023 um 15:20 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1800  
Alt 22.11.2023, 23:29
Benutzerbild von sQuare
sQuare sQuare ist gerade online
SG Wiedau
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 26.06.2010
Beiträge: 1.484
sQuare kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Kennt jemand dieses Butterfly Holz ?

Warten wir mal die Fotos ab, dann müssen wir nicht weiter spekulieren.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
berczik, butterfly, hinoki, korpa, rarität, raritäten, sammler, surbek

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77