Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1801  
Alt 23.11.2023, 06:19
ultra2 ultra2 ist gerade online
Nix darf man :-(
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 24.01.2011
Beiträge: 1.043
ultra2 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)ultra2 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)ultra2 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Kennt jemand dieses Butterfly Holz ?

Würde auch auf das Klampar tippen. Leicht eckiger Griff, anatomisch, silberne längliche Plakette mit roter Schrift. Aber kein Schmetterling. Goldener Aufkleber. So zumindest meine Erinnerung.
Mit Zitat antworten
  #1802  
Alt 24.11.2023, 00:40
greenone greenone ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 13.03.2005
Beiträge: 435
greenone ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Kennt jemand dieses Butterfly Holz ?

Hier ein paar Bilder vom besagten Butterfly Holz.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_20231124_003514.jpg (399,9 KB, 71x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_20231124_003416.jpg (543,2 KB, 60x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #1803  
Alt 24.11.2023, 13:40
Macl Macl ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 22.06.2009
Ort: Krefeld
Alter: 31
Beiträge: 89
Macl ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Kennt jemand dieses Butterfly Holz ?

Klampar Hinoki.
__________________
#yolo
Mit Zitat antworten
  #1804  
Alt 24.11.2023, 14:24
Benutzerbild von sQuare
sQuare sQuare ist gerade online
SG Wiedau
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 26.06.2010
Beiträge: 1.484
sQuare kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Kennt jemand dieses Butterfly Holz ?

Jup, das ist ein Klampar Hinoki, wie Macl schon schrieb.
Mit Zitat antworten
  #1805  
Alt 24.11.2023, 18:48
Hansi Blocker Hansi Blocker ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 24.01.2004
Beiträge: 12.379
Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit

@ greenone

Gibt es auch ein Foto der anderen Griffseite?
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn.
Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm".
3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger

andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7
Mit Zitat antworten
  #1806  
Alt 29.11.2023, 08:59
Benutzerbild von Gandalf Graurock
Gandalf Graurock Gandalf Graurock ist gerade online
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.05.2017
Ort: Wohnhaft NRW
Beiträge: 274
Gandalf Graurock befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit

Guten morgen an die Butterfly Fachleute...

... ich habe mal wieder eine Frage zu den Butterfly Signaturen ( Griffende / Griffschalen) bezüglich des Datums. Es wurden ja schon hinlänglich immer wieder Bilder eingestellt und in eine Reihenfolge gebracht. Ich habe hier im Anhang wieder erneute Bilder mit der Frage im speziellen zu den roten / schwarzen Metallschmetterlingen. Waren die Farbunterschiede einfach ein bestimmter Produktionszeitraum oder waren die Unterschiede weil diese Hölzer ggf. für ein bestimmtes Land produziert wurden. In meinem Fundus sind natürlich in der Masse die schwarzen Metallschmetterlinge vertreten, aber es befinden sich auch rote darunter (Firehand Style, Kenny Style, Elegance). Zu damaliger Zeit hatte ich noch keine Möglichkeit übers Ausland zu beziehen, kann mich aber auch beim besten Willen nicht mehr erinnern von wem ich diese Hölzer erstanden habe. War aber definitiv in den 80er Jahren...

... daher die Frage an alle Kenner! Sind im speziellen die roten Butterfly Metallschmetterlinge einem bestimmten Produktionszeitraum zuzuordnen oder handelt es sich um eine Holz aus einem Kontingent, welches für ein bestimmtes Vertriebsland gefertigt wurde???

Besten Dank für die Infos und Einschätzungen der Fachleute vorab...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20231129_081941.jpg (585,4 KB, 17x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20231129_081840.jpg (623,9 KB, 22x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20231129_082028.jpg (403,5 KB, 19x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20231129_082112.jpg (502,0 KB, 19x aufgerufen)
__________________
Nichts ist so einfach, als dass man es nicht doch falsch machen könnte!
Mit Zitat antworten
  #1807  
Alt 29.11.2023, 14:50
rudolfo56 rudolfo56 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 11.11.2013
Beiträge: 8
rudolfo56 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit

Kennt jemand dieses Holz und hat dazu nähere Infos?
Ich spiele es jetzt seit ca 40 Jahren, weiß aber nicht mehr woher ich es habe.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpeg IMG_0268.jpeg (374,0 KB, 36x aufgerufen)
Dateityp: jpeg IMG_0269.jpeg (440,2 KB, 23x aufgerufen)
Dateityp: jpeg IMG_0270.jpeg (169,4 KB, 19x aufgerufen)

Geändert von Hansi Blocker (22.12.2023 um 09:38 Uhr) Grund: Fotos eingebunden
Mit Zitat antworten
  #1808  
Alt 29.11.2023, 14:55
Kyuss Kyuss ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2011
Alter: 55
Beiträge: 14.766
Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit

Normales Gergely, 3+2 Aufbau mit Hinoki aussen und Carbon.
__________________
Ej im-ta fey de-ja ee
Mit Zitat antworten
  #1809  
Alt 29.11.2023, 18:54
rudolfo56 rudolfo56 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 11.11.2013
Beiträge: 8
rudolfo56 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit

Danke dir für die schnelle Info !
Kannst du anhand des Schmetterlings sagen in welcher Zeit das gebaut wurde ?
Mit Zitat antworten
  #1810  
Alt 30.11.2023, 19:24
Hansi Blocker Hansi Blocker ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 24.01.2004
Beiträge: 12.379
Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit

Ich habe gerade nur meine alten Kataloge bis 1984/85 vorliegen. Da ist das Gergely noch nicht aufgeführt.
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn.
Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm".
3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger

andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
berczik, butterfly, hinoki, korpa, rarität, raritäten, sammler, surbek

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77