|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#331
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Hi Leuts,
wie deti016 schon sagt das Holz is beim blocken der absolute oberhammer!!! ![]() ![]() ![]() ![]() JustMe |
#332
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Zitat:
es ist richtig, dass es ein Butterfly 'Firehand', nicht 'Firehand Style' gab und gibt. Zunächst war es eine Off- Version, die sich dem Primorac sehr ähnlich spielte und sehr ausgewogen zu spielen war. Danach kam Mitte der 90er und gleichem Namen eine anders designte Off+ Version auf den Markt die gar nichts mehr mit der alten Version zu tun hatte. Die Verwandschaft zwischen Firehand und Firehand Style ist in etwa wie die des 'Kenny Style' und des 'Kenny Pro', nämlich gar nicht vorhanden. Im Gegensatz zum Jonyer und Klampar sind mir bei sämtlichen Kenny Style Varianten und auch dem Firehand Style keine verschiedenen Varianten, außer in der Furnierdicke, bekannt. Habe insgesamt bestimmt mehr als zehn verschiedene Hölzer davon besessen oder in der Hand gehabt. Das Gewicht lag dabei zwischen 89g und 108g. Dabei waren die Firehandstyle allerdings nicht schwerer oder leichter, sondern lagen etwa bei 95g. Das leichteste war ein Kenny Style mit dickeren Sperrfurnieren aus den 80ern. Geändert von nevada (23.08.2010 um 09:17 Uhr) |
#333
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Zitat:
die sind sehr selten. Allerdings wird das Holz nur noch in konkav hergestellt. Die Hölzer liegen bei ca. 40,00 Euro (inklusive Versand). Gruß Hansi
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn. Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm". 3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7 Geändert von Hansi Blocker (19.04.2011 um 12:43 Uhr) Grund: Tippfehler |
#334
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Geändert von Hansi Blocker (19.04.2011 um 12:45 Uhr) Grund: Tippfehler |
#335
|
||||
|
||||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
lol, nach einiger überlegung hab ich es auch geschnallt. sehr gut
![]()
__________________
Tibhar Grip-S Europe 2.0 | Butterfly Chuan Chih-Yuan OFF- AN | Nimatsu Pegasus Cyclone 1.7 |
#336
|
||||
|
||||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
So, ich hätt' auch noch 'ne Rarität "anzubieten"
![]() Ein BTY Tarles CO Schlägerblattgröße: 151mm x 161mm Schlägerblattdicke: 5,95mm Gewicht: 85g Wer weiß genaueres? Ich konnte im Netz leider nix finden ![]() |
#337
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Hallo WIZO,
das Holz erinnert mich stark an das Klampar-Holz, das es in den 1970ern gab. Nur deins ist bestimmt neueren Datums und war nicht auf dem deutschen Markt erhältlich. Dass es neueren Datums ist, belegt der Metallschmetterling und die J.T.T.A.A.-Prägung am Griffende. Gruß Hansi
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn. Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm". 3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7 |
#338
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Hallo,
kannn jemand etwas zu einem alten Butterfly Agnes Simon sagen? gruß
__________________
Suche Adolescen ohne Seriennummer!! |
#339
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Hallo zusammen,
habe ein altes Butterfly English Style. Auffällig bei diesem Holz ist, dass es nur dreischichtig ist. Hat sonst noch jemand ein dreischichtiges Butterfly-Holz? Gruß Hansi
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn. Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm". 3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7 |
#340
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Hallo zusammen,
hier mal wieder ein Holz von Ende der 1970er (1979). Den Spieler haben mein Vater und ich mehrfach mit dem Auto zum Spiel abgeholt oder nach dem Spiel nach Hause gebracht, weil er, als er bei uns in der Bundesliga gespielt hat, noch keinen Führerschein hatte. Gruß Hansi
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn. Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm". 3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7 |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
berczik, butterfly, hinoki, korpa, rarität, raritäten, sammler, surbek |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:32 Uhr.