Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #331  
Alt 20.05.2009, 19:52
JustMe JustMe ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.05.2009
Beiträge: 16
JustMe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit

Hi Leuts,

wie deti016 schon sagt das Holz is beim blocken der absolute oberhammer!!! 1+++ mit sternchen spielt sich aber ansonsten auch super, is mir persönlich (subjektiv) ne ganze ecke zu langsam. Sowohl Gefühlvolle und auch harte topspins sind damit gut spielbar. Gegenzieher geht super leicht von der Hand, also würde das holz spielen und wärmsten weiterempfehlen... wie gesagt mir nur zu langsam würde dass so im all oder all+ bereich einordnen. Danke nochmal für die Hilfe. Ziehe diesem Holz jetz ein Boll ALC mit Tenergy05 in 2,1 und nem Donic Platin Soft in 2,0 vor krieg den neuen am Fr.^^ Also nochmals Danke an alle!!!

JustMe
Mit Zitat antworten
  #332  
Alt 20.05.2009, 21:54
Sriver Killer Sriver Killer ist offline
Live at Brixton Academy
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 7.784
Sriver Killer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit

Zitat:
Zitat von Bernardus Beitrag anzeigen
Die nahe Verwandtschaft zum Kenny scheint plausibel,
Aber ich erinnere mich mal so ein Teil mit
Hinoki (ähnlichen?) -Deckfurnieren gesehen zu haben.
Von daher vermutlich eher ähnlich dem Firehand das es Anfang der 90er gegeben hat.
Also schneller als ein Kenny...eher OFF-.

Vielleicht ist auch beides möglich und man müßte das Deckfurnier mal genau sehen.
Vom Jonyer gabs in den 70ern auch drei Varianten (vollständig Hinoki, teilweise Hinoki und ohne Hinoki)

Preis ist schwierig zu nennen...es ist wesentlich seltener als zb ein Kenny, aber eben auch nicht so bekannt.
Persönlich würd ich sagen "deutlich darüber"...aber das ist sehr subjektiv für so ne Rarität.
Also,

es ist richtig, dass es ein Butterfly 'Firehand', nicht 'Firehand Style' gab und gibt. Zunächst war es eine Off- Version, die sich dem Primorac sehr ähnlich spielte und sehr ausgewogen zu spielen war. Danach kam Mitte der 90er und gleichem Namen eine anders designte Off+ Version auf den Markt die gar nichts mehr mit der alten Version zu tun hatte. Die Verwandschaft zwischen Firehand und Firehand Style ist in etwa wie die des 'Kenny Style' und des 'Kenny Pro', nämlich gar nicht vorhanden.

Im Gegensatz zum Jonyer und Klampar sind mir bei sämtlichen Kenny Style Varianten und auch dem Firehand Style keine verschiedenen Varianten, außer in der Furnierdicke, bekannt. Habe insgesamt bestimmt mehr als zehn verschiedene Hölzer davon besessen oder in der Hand gehabt. Das Gewicht lag dabei zwischen 89g und 108g. Dabei waren die Firehandstyle allerdings nicht schwerer oder leichter, sondern lagen etwa bei 95g. Das leichteste war ein Kenny Style mit dickeren Sperrfurnieren aus den 80ern.

Geändert von nevada (23.08.2010 um 09:17 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #333  
Alt 21.05.2009, 08:48
Hansi Blocker Hansi Blocker ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 24.01.2004
Beiträge: 12.379
Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit

Zitat:
Zitat von pornstar1981 Beitrag anzeigen
Hallo

brauch mal eure Hilfe.
nen Kollege aus dem Training hat sich von irgendwoher,er sagt nicht von wo, ein zoran primorac off- besorgt. und zwar mit silberner bty plakette am griffende, j.t.t.a.a. eingebrannt und seriennummer. das ding ist fabrikneu...

wo bekommt man so was und wieviel muss man dafür hinlegen???
ist das teuer wegen rarität oder so?
danke für die hilfe
Hallo,

die sind sehr selten. Allerdings wird das Holz nur noch in konkav hergestellt. Die Hölzer liegen bei ca. 40,00 Euro (inklusive Versand).

Gruß
Hansi
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn.
Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm".
3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger

andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7

Geändert von Hansi Blocker (19.04.2011 um 12:43 Uhr) Grund: Tippfehler
Mit Zitat antworten
  #334  
Alt 21.05.2009, 10:02
flatulenzio flatulenzio ist offline
Benny Hartmann
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 17.08.2006
Alter: 47
Beiträge: 761
flatulenzio ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit

Zitat:
Zitat von Hansi Blocker Beitrag anzeigen
...sehr selten...
Einfach herrlich...

Geändert von Hansi Blocker (19.04.2011 um 12:45 Uhr) Grund: Tippfehler
Mit Zitat antworten
  #335  
Alt 21.05.2009, 11:42
Benutzerbild von D!ngs
D!ngs D!ngs ist offline
ehemals Topspin Master
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 25.05.2007
Alter: 34
Beiträge: 2.154
D!ngs ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit

Zitat:
Zitat von flatulenzio Beitrag anzeigen
Einfach herrlich...
lol, nach einiger überlegung hab ich es auch geschnallt. sehr gut
__________________
Tibhar Grip-S Europe 2.0 | Butterfly Chuan Chih-Yuan OFF- AN | Nimatsu Pegasus Cyclone 1.7
Mit Zitat antworten
  #336  
Alt 22.05.2009, 13:21
Benutzerbild von WIZO
WIZO WIZO ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Alttann
Beiträge: 298
WIZO ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)WIZO ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit

So, ich hätt' auch noch 'ne Rarität "anzubieten"

Ein BTY Tarles CO

Schlägerblattgröße: 151mm x 161mm
Schlägerblattdicke: 5,95mm
Gewicht: 85g

Wer weiß genaueres? Ich konnte im Netz leider nix finden
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg BILD0184.JPG (124,3 KB, 210x aufgerufen)
Dateityp: jpg BILD0185.JPG (101,8 KB, 113x aufgerufen)
Dateityp: jpg BILD0186.JPG (102,0 KB, 149x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #337  
Alt 23.05.2009, 10:54
Hansi Blocker Hansi Blocker ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 24.01.2004
Beiträge: 12.379
Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit

Hallo WIZO,

das Holz erinnert mich stark an das Klampar-Holz, das es in den 1970ern gab. Nur deins ist bestimmt neueren Datums und war nicht auf dem deutschen Markt erhältlich. Dass es neueren Datums ist, belegt der Metallschmetterling und die J.T.T.A.A.-Prägung am Griffende.

Gruß
Hansi
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn.
Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm".
3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger

andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7
Mit Zitat antworten
  #338  
Alt 24.05.2009, 15:14
torte91 torte91 ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.11.2005
Alter: 34
Beiträge: 306
torte91 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit

Hallo,

kannn jemand etwas zu einem alten Butterfly Agnes Simon sagen?


gruß
__________________
Suche Adolescen ohne Seriennummer!!
Mit Zitat antworten
  #339  
Alt 27.05.2009, 19:23
Hansi Blocker Hansi Blocker ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 24.01.2004
Beiträge: 12.379
Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit

Hallo zusammen,

habe ein altes Butterfly English Style. Auffällig bei diesem Holz ist, dass es nur dreischichtig ist. Hat sonst noch jemand ein dreischichtiges Butterfly-Holz?

Gruß
Hansi
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg engl_style.jpg (26,9 KB, 67x aufgerufen)
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn.
Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm".
3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger

andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7
Mit Zitat antworten
  #340  
Alt 04.06.2009, 19:30
Hansi Blocker Hansi Blocker ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 24.01.2004
Beiträge: 12.379
Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit

Hallo zusammen,

hier mal wieder ein Holz von Ende der 1970er (1979). Den Spieler haben mein Vater und ich mehrfach mit dem Auto zum Spiel abgeholt oder nach dem Spiel nach Hause gebracht, weil er, als er bei uns in der Bundesliga gespielt hat, noch keinen Führerschein hatte.

Gruß
Hansi
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg eh01.jpg (30,5 KB, 91x aufgerufen)
Dateityp: jpg eh02.jpg (31,9 KB, 49x aufgerufen)
Dateityp: jpg eh03.jpg (30,4 KB, 55x aufgerufen)
Dateityp: jpg eh04.jpg (37,5 KB, 67x aufgerufen)
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn.
Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm".
3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger

andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
berczik, butterfly, hinoki, korpa, rarität, raritäten, sammler, surbek

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77