|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#481
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Hallo zusammen,
habe mich gerade hier angemeldet, interessantes Forum! Und habe gleich eine Frage: Habe nach über 20 Jahren wieder angefangen zu spielen, spiele momentan mit meinem letzten Schläger von damals, das Holz ist ein Butterfly Grandis AN. Kann jemand was zu dem Holz sagen? Brazzo |
#482
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Also ich habe noch nie davon gehört und bei der Suche nach englischsprachigen Foren habe ich nur Seiten über einen Schmetterling namens "Grandis" gefunden. Kannst du vielleicht ein Foto von dem Holz machen? Würde mich sehr interessieren
![]() |
#483
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Hallo menikmati,
in meinen Katalogen von 1986/87 und 1987/88 steht das Holz drin. Es hat damals DM 39,00 gekostet. Von den Werten her ist es ein All(+)-Holz. Laut Katalog waren es die gleichen Werte wie beim Phalanx und seinem Nachfolger A. Grubba all+. Gruß Hansi
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn. Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm". 3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7 Geändert von nevada (23.08.2010 um 11:02 Uhr) |
#484
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Also diese Einstufungen habe sich mit der Zeit ja auch arg geändert bzw. waren noch nie sehr aussagekräftig. Habe von deti ein Power7 bekommen und im Katalog von 92/93 steht drin: "Siebenschichtiges, extrem schnelles, aber sensibles Holz". Ist auch als OFF+ eingestuft aber mehr ein OFF/OFF- Holz. Elastisch, flott, kontrolliert. Kein Prügel wie man es meinen mag.
Fasziniert bin ich von der Qualität des Holzes. Der Griff ist so wunderbar verarbeitet, wie ich es selten erlebt habe. Schade, dass das mit der Zeit und von Holz zu Holz so stark variiert. |
#485
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Zitat:
Sprichst du vom Grandis? Geändert von nevada (23.08.2010 um 11:03 Uhr) |
#486
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Zitat:
![]() |
#487
|
||||
|
||||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Ja tut er.
Hansi hast du auch einen Katalog, in welchem das Powerdrive zum letzten Mal abgebildet ist? Es geht mir um die Jahreszahl. Grüße Popperklopper |
#488
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Zitat:
![]() Ausserdem durfte ja noch frischgeklebt werden, von daher wird's wohl ziemlich flott gewesen sein ![]() In dem Katalog von 92/93 ist es zumindest noch drin. |
#489
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Spaßeshalber habe mal ein paar Minuten mit einem 38er Ball trainiert. Man denkt immer das Holz wäre kaputt. Allerdings war das Power7 mit 2x Tenergy auch so nicht viel schneller als mein JHS. Trotzdem finde ich es ungewöhnlich weich für ein Holz der Kategorie OFF+ ( auch damals
![]() Hab mal diesen Thread nach dem Powerfeeling durchforstet und dabei Foto von 2 verschiedenen japanischen Primorac's gefunden. Das eine hatte einen ähnlichen Griff wie mein Power7. Irgendwie "glatt" und ein weniger dicker. Die Linse ist nicht eingesetzt sondern fest mit dem Holz verbunden und angeschliffen oder so. Äusserst ärgerlich, dass Butterfly im Wandel der Zeit auch soviel an den Griffen rumexperimentiert. Da sind Unterschiede wie Tag und Nacht. Nicht nur bei gleichen Modellen verschiedener Serien sondern auch bei verschiedenen Modellen aus dem selben Jahr... ![]() |
#490
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Zitat:
Gruß Hansi
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn. Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm". 3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7 |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
berczik, butterfly, hinoki, korpa, rarität, raritäten, sammler, surbek |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:28 Uhr.