Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #801  
Alt 14.12.2011, 17:54
schnitt schnitt ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.10.2009
Ort: münchen
Alter: 44
Beiträge: 48
schnitt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit

Phalanx ???? vieleicht mal Hansi Blocker mit seinen Wissen........Danke
Mit Zitat antworten
  #802  
Alt 14.12.2011, 22:45
Benutzerbild von sQuare
sQuare sQuare ist gerade online
SG Wiedau
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 26.06.2010
Beiträge: 1.484
sQuare kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit

Zitat:
Zitat von schnitt Beitrag anzeigen
Phalanx ???? vieleicht mal Hansi Blocker mit seinen Wissen........Danke
Du hättest einfach mal die Forensuche benutzen können, da findet man so einiges zum Phalanx.
Hier der für mich beste Beitrag zu diesem legendären Holz: Butterfly Phalanx

In Beitrag #689 hatte ich vor einiger Zeit auch mal Bilder der Ur-Version dieses Holzes reingestellt.
Mit Zitat antworten
  #803  
Alt 17.12.2011, 12:00
Hansi Blocker Hansi Blocker ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 24.01.2004
Beiträge: 12.379
Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit

Was ist an diesen Bildern falsch?

Richtig, die beiden Hölzer sind gebrochen.

Schlimmer ist jedoch, um was für Hölzer es sich hier handelt.

Gruß
Hansi
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg b1.jpg (408,1 KB, 116x aufgerufen)
Dateityp: jpg b2.jpg (408,4 KB, 97x aufgerufen)
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn.
Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm".
3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger

andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7
Mit Zitat antworten
  #804  
Alt 27.12.2011, 16:28
soilex soilex ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 27.12.2011
Ort: Frankfurt am Main
Alter: 51
Beiträge: 3
soilex ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit

Ich hätte hier auch noch ein XStar, kaum gespielt da ich nach dem Kauf (vor ca. 19-20 Jahren) aufgehört habe zu spielen. Auf der VH noch ein ebenso alter Coppa und nen Sriver S auf der RH
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMAG0068.jpg (189,0 KB, 83x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMAG0069.jpg (135,2 KB, 50x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #805  
Alt 07.01.2012, 21:50
deti016 deti016 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 05.06.2006
Ort: Bayern
Alter: 60
Beiträge: 925
deti016 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit

Halli hallo,

ein schönes Stück - ich habe auch noch so eins rumliegen - konkav, leider...

Hier noch ein interessantes Holz - ein Des Douglas ST - man sieht recht schön das American Basswood als Deckfurnier - wie auch beim X-Star... oder bei vielen anderen Hölzern so verwendet, die damals hergestellt wurden...

Beste Grüsse
deti016

PS: werde es mal reinigen und die restlichen Beläge entfernen und dann antesten...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_6011.JPG (142,8 KB, 67x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_6012.JPG (153,5 KB, 62x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_6013.JPG (145,4 KB, 75x aufgerufen)
__________________
Hier meine HP mit Bildern meiner Hölzer:
www.deti016.de
Mit Zitat antworten
  #806  
Alt 15.01.2012, 14:35
Benutzerbild von xybot
xybot xybot ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: München
Alter: 53
Beiträge: 1.289
xybot ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit

Hier ein altes Butterfly Primorac Off- mit Metallschmetterling:
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 100_2314.JPG (477,6 KB, 89x aufgerufen)
Dateityp: jpg 100_2315.jpg (211,6 KB, 51x aufgerufen)
__________________
Mit Zitat antworten
  #807  
Alt 16.01.2012, 12:45
Benutzerbild von sQuare
sQuare sQuare ist gerade online
SG Wiedau
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 26.06.2010
Beiträge: 1.484
sQuare kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
Tamasu und Yokohama

Hier mal zwei ältere Butterfly-Hölzer aus den frühen 80ern, ein Butterfly Tamasu und ein Butterfly Yokohama. Beide Hölzer haben einen American Basswood Furnieraufbau, wobei beim Tamasu der heute übliche fünfschichtige Aufbau verwendet und beim Yokohama der Aufbau mit fünf fast gleich dicken Furnieren verwendet wurde. Das Tamasu spielt sich meiner Meinung nach ähnlich dem baugleichen späteren Kenny Style. Schön ist auch der tiefe Griffansatz. Beide Hölzer haben relativ schlanke Griffe.

Technische Daten:

Tamasu:
  • Gewicht: ca. 87g
  • Blattmaße: ca. 15,3cm x 15,9cm
  • Grifflänge: ca. 9,8cm
  • Blattdicke: ca. 5,9mm

Yokohama:
  • Gewicht: ca. 100g
  • Blattmaße: ca. 15,3cm x 15,9cm
  • Grifflänge: ca. 10,1cm
  • Blattdicke: ca. 5,7mm
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg tayo01.jpg (489,8 KB, 20x aufgerufen)
Dateityp: jpg tayo02.jpg (497,6 KB, 12x aufgerufen)
Dateityp: jpg tayo03.jpg (455,3 KB, 13x aufgerufen)

Geändert von Hansi Blocker (28.10.2012 um 11:20 Uhr) Grund: Bilder eingebunden
Mit Zitat antworten
  #808  
Alt 01.02.2012, 21:06
schnitt schnitt ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.10.2009
Ort: münchen
Alter: 44
Beiträge: 48
schnitt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit

Hallo Leute ! habe ein Jonyer-H-AN 152-162-261/Griff 10,1 Blatt mit Nr-H022999GRBE
was bedeutet die Nr-..??? wie alt könnte das Holz sein und was für ein Preis könnte man
bekommen ist es erhaltenswert?1x Börzsey was für Eigenschaften bzw Wert ???
Mit Zitat antworten
  #809  
Alt 01.02.2012, 21:15
Benutzerbild von Setz-It
Setz-It Setz-It ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 03.09.2009
Beiträge: 5.661
Setz-It ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit

@deti016 Dir ist selbst klar, dass es sich hier natürlich um ein Des Douglas _Pro_ handelt, das Douglas ohne Pro ist ein Hinoki-Holz mit anderem Aufbau. Ich lege da etwas Wert drauf, weil mir mal ein Des Douglas Competition als normales Douglas verkauft worden ist. Interessenten (eher für Sammler interessant) können sich gerne melden.

Geändert von Setz-It (01.02.2012 um 21:21 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #810  
Alt 01.02.2012, 22:59
deti016 deti016 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 05.06.2006
Ort: Bayern
Alter: 60
Beiträge: 925
deti016 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit

@Setz-it

Klar, habe ja auch ganz deutlich auf das Basswood hingewiesen.. und ein Des Douglas habe ich ja auch, welches einen kurzen Griff hatte und professionell verlängert wurde. Das ist mit fünf fast gleich dicken Hinokifurnieren...

Des-Douglas Competition... habe ich noch nicht gehört - stell doch mal Bilder ein...

Grüssle und bis denne
Detlef
__________________
Hier meine HP mit Bildern meiner Hölzer:
www.deti016.de
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
berczik, butterfly, hinoki, korpa, rarität, raritäten, sammler, surbek

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77