Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #831  
Alt 02.03.2012, 15:00
Benutzerbild von sQuare
sQuare sQuare ist gerade online
SG Wiedau
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 26.06.2010
Beiträge: 1.484
sQuare kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
Surbek European Champion "H"

Hier mal ein Schmankerl, ein Surbek "European Champion" in der seltenen "H"-Variante, also mit fünfschichtigem Hinoki-Aufbau in neuwertigem Zustand.
  • Gewicht: ca. 97g
  • Blattmaße: ca. 14,5cm x 15,8cm
  • Blattdicke: ca. 6,8mm
Einem Test mit diesem Schmuckstück fiebere ich schon sehnsüchtigst entgegen.
Es wird sich aber um ein steifes Off-Holz im oberen Geschwindigkeitsbereich handeln.

Hat vielleicht jemand schon Spielerfahrungen mit dieser Surbek-Variante?
Ich kannte das Surbek bis jetzt nur als fünfschichtiges Basswood-Holz mit fünf fast gleich dicken Furnieren oder eben mit heutigem Furnieraufbau.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg SNV30408.jpg (319,9 KB, 81x aufgerufen)
Dateityp: jpg SNV30394.jpg (319,2 KB, 68x aufgerufen)
Dateityp: jpg SNV30395.jpg (281,0 KB, 47x aufgerufen)
Dateityp: jpg SNV30399.jpg (169,3 KB, 44x aufgerufen)
Dateityp: jpg SNV30400.jpg (270,1 KB, 38x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #832  
Alt 02.03.2012, 16:07
Hansi Blocker Hansi Blocker ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 24.01.2004
Beiträge: 12.379
Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

@ Setz-It

Diese Hölzer gab es mit verschiedenen Namen. Ich habe ein Seemiller Autograph und ein Addoy. Das Tamasu Style ist auch ähnlich, hat aber einen lackierten Griff.


@ deti016

Das ist wenigstens noch ein schönes Maze in der Japan-Version.


@ sQuare

Schönes altes Hinoki-Vollholz. Meine Version mit den fast fünf gleich dicken Furnieren hat ein Blattmaß von 165 x 153 mm.

Gruß
Hansi
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg tama01.jpg (32,8 KB, 54x aufgerufen)
Dateityp: jpg tama02.jpg (34,6 KB, 33x aufgerufen)
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn.
Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm".
3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger

andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7
Mit Zitat antworten
  #833  
Alt 05.03.2012, 16:34
Benutzerbild von Popperklopper
Popperklopper Popperklopper ist offline
FCK AFD !
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Südlich von Köln
Beiträge: 2.429
Popperklopper trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Popperklopper trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

Auch von mir mal wieder ein Griff in die Schatzkiste :-)
Hier ein super erhaltenes Tamca 5000 und ein Jonyer Hinoki FL, allerdings schon eine Version mit Seriennummer und Metallschmetterling.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg tamca01.jpg (220,3 KB, 36x aufgerufen)
Dateityp: jpg tamca02.jpg (291,1 KB, 39x aufgerufen)
Dateityp: jpg tamca03.jpg (213,4 KB, 28x aufgerufen)
Dateityp: jpg tamca04.jpg (199,9 KB, 27x aufgerufen)
Dateityp: jpg jonyer01.jpg (214,8 KB, 35x aufgerufen)
Dateityp: jpg jonyer02.jpg (201,0 KB, 17x aufgerufen)
Dateityp: jpg jonyer03.jpg (201,9 KB, 13x aufgerufen)

Geändert von Hansi Blocker (11.02.2013 um 20:51 Uhr) Grund: Bilder eingebunden
Mit Zitat antworten
  #834  
Alt 06.03.2012, 07:18
schnitt schnitt ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.10.2009
Ort: münchen
Alter: 44
Beiträge: 48
schnitt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

Was für ein Baujahr haben die Teile ca...bzw Zeitraum von Seriennummern wie sind die zu lesen ?
Mit Zitat antworten
  #835  
Alt 06.03.2012, 10:53
Benutzerbild von Popperklopper
Popperklopper Popperklopper ist offline
FCK AFD !
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Südlich von Köln
Beiträge: 2.429
Popperklopper trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Popperklopper trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

Das Tamca 5000 wird seine 30 Jahre erreicht haben (ca) und das Jonyer dürfte Mitte der 90er gebaut worden sein, ab da gibt es ja erst die Seriennummern ungefähr.
Mit Zitat antworten
  #836  
Alt 06.03.2012, 12:01
Sriver Killer Sriver Killer ist offline
Live at Brixton Academy
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 7.784
Sriver Killer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

Die Seriennummern sind erst nach der Jahrtausendwende eingeführt worden. Vorher waren ausschließlich Hölzer ohne Seriennummer und mit Metallschmetterling im Verkauf.

Habe selbst nach der Jahrtausendwende (ca. 2006) noch mehrere Exemplare ohne Seriennummer in einem Fachhandel mit hohen europaweiten Absätzen gekauft. Daher denke ich nicht, dass die Seriennummern vorher vorlagen, zudem sind die ersten Spiritserien ja auch noch ohne Seriennummern gefertigt worden.

Die Seriennummern kamen allerdings vor den rechteckigen, silbernen Schmetterlingslabels unter dem Griff.
Mit Zitat antworten
  #837  
Alt 07.03.2012, 08:12
Benutzerbild von djktestuser
djktestuser djktestuser ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2004
Ort: Großwallstadt
Alter: 57
Beiträge: 469
djktestuser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

SEHR altes Klampar Holz:

Gestern abend war ein alter "TT-Recke" bei uns im Training und mir fiel sofort auf, daß er ein besonders altes Holz spielte. Da ich ein solches noch nicht in der Hand hatte, wollte ich es nicht verpassen, es "dem Rest der Welt" zu zeigen:

Es handelt sich um ein altes Klampar Holz. Über Maße, Gewicht etc. kann ich natürlich wenig sagen, da ja Beläge drauf sind. Der Aufbau ist fünf-schichtig, wie man sieht. Anbei meine Schnappschüsse per Handy - bitte die Qualität zu entschulidigen!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_0264.JPG (170,7 KB, 104x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0265.JPG (202,8 KB, 92x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0266.JPG (188,0 KB, 92x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #838  
Alt 07.03.2012, 13:16
Benutzerbild von sQuare
sQuare sQuare ist gerade online
SG Wiedau
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 26.06.2010
Beiträge: 1.484
sQuare kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

Ein schönes Klampar. Sowas sieht man auch immer seltener im Spielbetrieb.

Es handelt sich, wie ich den Fotos entnehmen kann, wohl um die Variante mit Basswood-Außenfurnieren und Hinoki als Sperr- und Kernfurnier.
Mit Zitat antworten
  #839  
Alt 07.03.2012, 15:22
Hansi Blocker Hansi Blocker ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 24.01.2004
Beiträge: 12.379
Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

Wenn ein Bild von der Unterseite am Griffende gemacht worden wäre hätte man wohl mehr sagen können.

Sperrfurnier auf jeden Fall Hinoki.
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn.
Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm".
3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger

andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7
Mit Zitat antworten
  #840  
Alt 11.03.2012, 15:15
Pawel Pawel ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 07.05.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 199
Pawel ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

Hallo ihr Experten. Hab gerade ein Dr.Simon im Keller gefunden und wollte mal fragen wie alt es ca.ist und was man für einen Preis ansetzen kann! Falls die Frage schon mal gestellt wurde, Sorry...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
berczik, butterfly, hinoki, korpa, rarität, raritäten, sammler, surbek

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77