|
Umfrageergebnis anzeigen: Wie findest Du Balsahölzer? | |||
Sehr gut |
![]() ![]() ![]() ![]() |
116 | 36,36% |
Gut |
![]() ![]() ![]() ![]() |
55 | 17,24% |
Mittelmäßig |
![]() ![]() ![]() ![]() |
65 | 20,38% |
Schlecht |
![]() ![]() ![]() ![]() |
43 | 13,48% |
Sehr Schlecht |
![]() ![]() ![]() ![]() |
40 | 12,54% |
Teilnehmer: 319. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#11
|
|||
|
|||
sicher auch bei ML. Ich weiß nicht, ob das White Spot aus Balsa ist, Falls doch dann wird es sich wahrscheinlich von den moderneren Balsahölzer unterscheiden: bei letzteren ist das Balsa Kernfurnier in Hirnholzanordnung verarbeitet, was sicherlich ein anderes Absprungverhalten ergibt.
Mir wurde schon von vielen Abwehrern gesagt, daß das TSP 2,5 Defense Extreme ein sehr gutes Balsa-Abwehrholz ist.
__________________
Immer schön eklig spielen ! Geändert von nevada (24.08.2010 um 13:27 Uhr) |
#12
|
||||
|
||||
White Spot
Zitat:
![]()
__________________
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Bei den neuen Hölzern für den 40 mm Ball scheint Balsa an bedeutung zu gewinnen. Die Schlägerblätter werden größer und man braucht Furniere, die genug Tempo bietenund dazu noch leicht sind. Da bietet sich natürlich Balsa an. Die neuen Hölzer von Donic und Yasaka wird Balsa verwendet. Und das Yasaka Balsa-Holz sowie die neuen Donic Impuls Hölzer wiegen nur noch 75 Gramm.
yasaka's Synergy Holz hat 11 (!) Schichten. Mal sehen was sich die Holzbauer noch so alles einfallen lassen. Geändert von holger (31.03.2001 um 14:19 Uhr) |
#14
|
|||
|
|||
Moin
Für das Spiel mit langnoppen fand ich Balsahölzer (TSP 4,5 siehe Marktplatz und TSP Balsa 5,5) total ungeeignet. Abwehrbälle standen immer Halbhoch ohne viel Schnitt überm Tisch rum und wurden abgeschossen. Aber sau geiles Gefühl. MfG Ralf |
#15
|
||||
|
||||
komisch, meine Noppen kamen noch nie gefährlicher....??????
Allerding spiele ich auch block und druckschupf an der Platte. Ich gehe ganz ganz selten in die Abwehr... Aber das zeigt wieder ganz ganz deutlich, wie sehr die Kontrolle, die Gefährlichkeit und das Tempo abhängig von der eigenen Spielweise sind. Was der eine als das non plus ultra empfindet kann für den anderen total schlecht sein.... Gruß Benjamin
__________________
ich habs versucht, aber ich bin einfach zu schlecht um ohne lange noppen zu gewinnen... ![]() |
#16
|
|||
|
|||
@Rotation: Das BTY Grubba Carbon ist doch gar kein Balsaholz. Wie der Name schon sagt: CARBON!!!!!!!!!
__________________
aka Thorsten Kleinert |
#17
|
||||
|
||||
Zitat:
Aber wenn Balsa verwendet würde, da wäre das Holz wohl noch etwas leichter. Geändert von holger (07.04.2001 um 12:53 Uhr) |
#18
|
|||
|
|||
TSP Fitter 5,5
Ich spiele seit einer Sasion das TSP Balsa 5,5 Fitter (Kunststoffgriff) und kann nur sagen, daß ich damit nach 3 Jahren Hölzer-Odysee ein Holz gefunden habe, welches ich nie mehr missen möchte!
Erich |
#19
|
|||
|
|||
Wie findet ihr das Impuls 6.5 von Donic ? Ist doch auch mit Balsaholz
|
#20
|
|||
|
|||
Also dass ist so eine sache mit diesen Hölzern im oberen Bereich wo ich schon dass 6.5 gespielt habe sind sie finde ich garnicht schlecht.
Für Leute die Kleben denen Empfehle ich dass 4.5 dass sit dann noch zu kontrollieren. Im großen und ganzen sind die ganz o.k. Gruß Vollminator
__________________
Bitte schneidet die Noppen ab |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Eure Meinung | Dreamscape | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 5 | 24.03.2009 15:31 |
Eure Meinung | Dreamscape | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 11 | 30.01.2009 08:01 |
Eure Meinung zu Anti Top... | Kizashi | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 22 | 28.10.2008 12:48 |
Wie ist Eure Meinung | M-O.H. | Noppen innen | 0 | 24.01.2008 15:51 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:01 Uhr.