|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#591
|
||||
|
||||
AW: STIGA Hölzer im Wandel der Zeiten...
Zitat:
Jetzt verwirrst du mich aber! Stefan77 fragt ob ein Offensive Evolution WRB was taugt. Daraufhin rätst du ihm, dass nur Hölzer vor der 2 Linsen Generation gut sind. Haben 1991 nicht schon alle Stiga Hölzer Linsen gehabt? Gibt es wirklich Offensive Evolution Hölzer ohne Linsen?
__________________
nebula blades - ALC
Butterfly - Tenergy 05 [2.1|2.1] |
#592
|
|||
|
|||
AW: STIGA Hölzer im Wandel der Zeiten...
Zitat:
Die besten Stiga Hölzer sind sicherlich die alten Hölzer ohne Linsen (teils mit genagelten Griffen). Dieses wurde aber im Thread schon zu genüge diskutiert. Soweit ich weiß, gibt es ohne Linsen nur das Offensive wood und das klassische Allround, wobei dieses wohl in unterschiedlichen Furnierdicken produziert worden ist und somit auch unterschiedliche Tempo und Kontrollwerte erzeugt worden sind. Im Anschluß daran, kam die 2 Linsen Generation auf den Markt (mit jeweils 2 schwarzen Linsen im Griff) Anfang der 80er Jahre. Meines Wissens gab es von der 2 Linsen (schwarz) Generation ein Defensive, Control, Allround, Offensive, Stiga offensive und Clipper wood. Ende der 80er Jahre wurden die 2 schwarzen Linsen durch 2 farbige Linsen getauscht und die Evolution Reihe sowie das Dynapower wood und das Metal wood kamen hinzu, ebenso das Graphite wood. Das Dynapower hatte 2 lila Linsen, die Evos und das Clipper hatten 2 rote Linsen, Rest war schwarz. Mitte bis Ende der 90er Jahre stellte Stiga dann auf eine Linse um und spätestens hier, waren die Hölzer nicht mehr das, was sie früher mal waren. Die ganzen WRB Versionen kamen später. Stiga Enthusiasten werden sicherlich sagen, dass die einzig wahren Stigas die ganz alten Hölzer Mellis, Larsson, Johansson, Original, Ehrlich etc. sind. Meines Erachtens kann man aber auch Unterschiede zwischen der 80er und 90er 2-Linsen Generation sehen, zu dem was heute gebaut wird. Bestes Beispiel ist das Clipper wood. Man schaue sich nur mal die Preise für ein Modell aus den 80er und 90er Jahren an und vergleiche es mit dem heute noch erhältlichen Modell. Vom Anschlaggefühl ein Unterschied wie Tag und Nacht. Weiterhin bezweifele ich, ob Stefan tatsächlich ein Offensive evolution WRB gefunden hat, da dieses Holz meines Wissens nicht gebaut worden ist, aber ich lasse mich gerne belehren und überzeugen. Es scheint mir eher zu sein, dass er es mit dem erhältlichen Allround Evolution WRB verwechselt. Geändert von bvb-ente (12.11.2009 um 11:25 Uhr) |
#593
|
|||
|
|||
AW: STIGA Hölzer im Wandel der Zeiten...
Zitat:
Zitat:
Gruß Hansi
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn. Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm". 3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7 |
#594
|
||||
|
||||
AW: STIGA Hölzer im Wandel der Zeiten...
Das Stiga offensive Evolution WRB bietet ein Händler, den man ja hier aus bekannten Gründen nicht nennen darf, an. Da irre ich mich nicht, da ich ja lesen kann. Eventuell irrt sich der Händler, was ich aber auch bezweifle. Daher irren sich wohl andere Leute....
|
#595
|
|||
|
|||
AW: STIGA Hölzer im Wandel der Zeiten...
Zitat:
Ich glaube nicht, dass wir uns irren. Ich habe mir den Internet-Auftritt angesehen, das angeblich beschriebene Off Evo Wrb scheint mir aber weder von der Beschreibung noch vom Bild her zu passen. |
#596
|
||||
|
||||
AW: STIGA Hölzer im Wandel der Zeiten...
Kann auch sein, dass sich der Händler irrt, das diskutieren wir auch grade. Weil die Frabe der Linse nicht passt und die Beschreibung die gleiche wie die vom Classlsic off wrb ist. Vielleicht hat ja trotzdem noch jemand ein ordentlich erhaltenes Stück mit konnkaven Griff und möchte dies veräussern. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
|
#597
|
|||
|
|||
AW: STIGA Hölzer im Wandel der Zeiten...
Da kann ich bsv-ente nur zustimmen. Wenn man den Text liest, steht dort ja auch in beiden Beschreibungen "Offensive Classic WRB".
Als es die Offensive-Evolution-Hölzer gab, hatte Stiga noch keine WRB-Hölzer auf dem Markt. Gruß Hansi
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn. Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm". 3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7 |
#598
|
|||
|
|||
AW: STIGA Hölzer im Wandel der Zeiten...
Zitat:
![]() Geändert von nevada (23.08.2010 um 09:21 Uhr) |
#599
|
|||
|
|||
![]()
Hi Stiga-Kenner,
nur mal so - WRB heißt doch, dass der Griff ausgehöhlt wurde - leichter wird und der Schwerpunkt nach vorne verlagert wird. Bei meinem Stiga Ehrlich - war angeknackst wegen loser Griffschalen, habe ich festgestellt, dass nicht nur im Griff drei zwei-Euro-große Bohrungen waren, sondern auch der Griff ausgehöhlt war. Soviel dazu, das es da noch kein WRB gab ;-)) Grüssle deti016 |
#600
|
|||
|
|||
AW: STIGA Hölzer im Wandel der Zeiten...
Es gab keins, das als WRB deklariert war.
![]() Gruß Hansi
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn. Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm". 3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7 |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
stiga, stipancic, Unbekanntes STIGA |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Donic-Hölzer im Wandel der Zeit | Frankfurtbeat | Wettkampfhölzer | 481 | 04.08.2024 17:21 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:16 Uhr.