|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#21
|
|||
|
|||
AW: Joola Rhyzm
Ja,
aber bin natürlich vollkommen unqualifiziert was fundiertes zu sagen ![]() Also im Vergleich zum X-plode: -Obergummi-Geometrie sieht ziemlich exact gleich aus -Gummi-Mischung sieht deutlich anders aus (gut beim roten zu sehen, hat eine leicht milchige Tönung im Vergleich zum eher transparent/leuchtenden rot der X-plode) -Schwammfarbe ist weiss, Struktur offenporig wie typisch für 4.Gen esn -Härte eher leicht härter als X-plode -Gewicht ebenfalls leicht höher, etwa 2-3gr. pro Seite zugeschnitten (Rossi Emotion) Für mich schneller als X-plode, deutlich mehr Reserven, mehr Spin besonders bei schnellen Top's. Fühlt sich deutlich "lebendiger an, ohne zu katapultig zu sein. Für mich ein sehr guter Wurf Gruss |
#22
|
||||
|
||||
AW: Joola Rhyzm
Zitat:
![]() |
#23
|
|||
|
|||
AW: Joola Rhyzm
ich habe heute den Belag 1h 30min auf VH von einem Tibhar PW getestet
ich spiele VH Xiom Vega Pro seit 2 Jahren der Rhyznm ist sehr hart und griffig, griffig wie ein Aurus aber bietet mehr katapult und viel mehr Power Spin, wie Aurus oder Vega Pro, also sehr gut zugeschnitten wiegt ungefähr 50g wie ein Vega Pro Ich habe auch alle Beläge der neuen Generationen getestet, Acuda S1 Turbo, Hexer HD, Sigma, 1Q und der Rhyzm hat mit diesen Belägen nichts gemeinsam Ich werde den am Do noch weiter testen gruss |
#24
|
||||
|
||||
AW: Joola Rhyzm
....also noch mehr Dynamik und Katapult als ein S1T?
|
#25
|
|||
|
|||
AW: Joola Rhyzm
nein, natürlich weniger aber viel mehr grip und spin
|
#26
|
||||
|
||||
AW: Joola Rhyzm
Nach langem hin und her kommt ein Ex-Frischkleber halt doch zu folgender Erkenntnis:
Was bleibt? Technik umstellen, wenn nicht schon gemacht ansonsten sich damit abfinden das einiges nicht mehr so funktioniert wie damals. Die Werbeprosen, dass ist jedem klar, völlig übertrieben. Dennoch geht der Hersteller auf die Bedürfnisse der Kunden ein ![]() Insgesamt geht die Entwicklung in die richtige Richtung. Aber ich bleibt dabei - "Ex-Frischkleber" werden nicht mehr "glücklich" werden und einige werden wohl immer etwas tricksen. (Zitat: Wallstreet 2: "Ein Schäfer erkennt einen anderen Schäfer")
__________________
VH: Bluestorm Z3 RH: Spinfire Soft |
#27
|
||||
|
||||
AW: Joola Rhyzm
Klingt zumindest interessant.
Von der Dynamik her also offenbar zwischen Aurus und S1T einzuordnen. Ich bin gespannt auf weitere Testberichte. |
#28
|
|||
|
|||
AW: Joola Rhyzm
hab heute mein exemplar bekommen und werde ihn heute abend testen. hab mir extra ein leichtes selektieren lassen und bin jetzt bei 89,5 gramm und damit ziemlich exakt im gewichtsbereich meines vega pro vorher.
|
#29
|
|||
|
|||
AW: Joola Rhyzm
Oh, meiner wiegt 89,55g , in 2,0mm und schwarz.
Optisch gleicht er ziemlich dem S1 Turbo . |
#30
|
||||
|
||||
AW: Joola Rhyzm
Sprich: der Rhyzm ist grundsätzlich eher ein schwerer Belag, ähnlich Tenergy?
|
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
joola rhyzm |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Joola Rhyzm 425 oder Rhyzm P in max | kaffeweisser | suche | 0 | 15.10.2017 20:08 |
Suche Joola Rhyzm 425 oder normal und Rhyzm P 2,0 mm | kaffeweisser | suche | 0 | 22.08.2017 22:49 |
[B] Joola Rhyzm sw 2,0,Acuda S3 rot oder sw 1,8 [S] Rhyzm 375 oder Acuda S3 2,0 | Omega IV Elite | tausche | 0 | 19.02.2017 17:20 |
Joola Rhyzm und Joola X-Plode | holgidick | suche | 0 | 10.04.2012 22:21 |
Joola X-plode, Joola Topspin, Joola Rhyzm, Joola Phenix | holgidick | suche | 4 | 09.04.2012 14:52 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:44 Uhr.