Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 21.01.2008, 11:15
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.172
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Führender Hersteller?!?!

Ich sag mal Butterfly war führend, haben aber in den letzten Jahren diese Position eingebüsst, obwohl man aufgrund ihrer Preispolitik meinen könnte sie seien es immernoch. Die in Europa produzierten Hölzer haben lange nicht die Qualität wie die (alten) japanischen Hölzer. Und im Bereich Beläge mit eingebautem Frischklebeeffekt haben sie rein gar nichts. Da haben sie die Entwicklung verpennt. Ähnlich sehe ich die Situation bei Stiga.
Meiner Meinung nach steht Tibhar und Nittaku ganz weit oben, wenn man Innovationen+Preis+Qualität der Produkte in Betracht zieht. Sie haben zwar eine insgesamt kleinere Produktpalette, aber die Qualität ist meistens überdurchschnittlich gut. Die anderen Firmen wie Donic und Andro versuchen eher den Massenmarkt zu bedienen, wobei hier oftmals die Qualität darunter leidet.
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 21.01.2008, 11:41
Benutzerbild von powerpaul
powerpaul powerpaul ist offline
Es lebe der Don!
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 03.09.2004
Ort: hier und jetzt
Alter: 48
Beiträge: 5.369
powerpaul ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)powerpaul ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Führender Hersteller?!?!

Kann man so stehen lassen, wobei man zwei Dinge unterscheiden sollte:

Führend in Sachen Umsatz/Mengen dürften Friendship, Butterfly, DHS, Sunflex (mit Fremdlabel vor allem bei Hölzern) sein.

Qualitativ würde ICH sagen:
Hölzer: Stiga, Butterfly (Japan-Hölzer), Avalox
Beläge: Butterfly (frischgeklebt), Tibhar (Preis-Leistung), Juic (sehr gute Qualität-schlechtes Marketing), TSP (ebenso wie bei Juic), Nittaku, Armstrong

"Schlecht" finde ich (bisherige Eindrücke:
Hölzer: Andro (leblose Baum-Stücke), Butterfly (Europa-Hölzer)
Beläge: Donic (Haltbarkeit), Meteor (kein Kommentar), teilweise Stiga

Das ist nur meine PERSÖNLICHE Meinung und basiert auf bisherigen Erfahrungen mit den jeweiligen Marken, Änderungen möglich!
__________________
Holz: Nittaku Barwell Fleet FL, VH: DHS Skyline 3-60 2,1 schwarz, RH: Victas V>01 Stiff 2,0 rot
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 21.01.2008, 11:49
Benutzerbild von DADUDE1105
DADUDE1105 DADUDE1105 ist offline
Ballmaschine
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 22.11.2007
Ort: Oer-Erkenschwick
Alter: 34
Beiträge: 1.039
DADUDE1105 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Führender Hersteller?!?!

ich finde nicht man kann sagen ja Tibhar ist jetzt marktführer nur weil sie EINE gute belagreihe rausgebracht haben (nimbus).Butterfly hat es geschafft über jahre/jahrzehnte eine gute qualität bei den belägen zu haben und damit tibhar das aufholen kann müssen sie auch ersteinmal weiter gute beläge rausbringen.
zudem kann man butterfly auch noch nicht abschreiben, da sie in dieser phase zwar wirklich keinen guten belag mit eingebauten frischklebeeffekt haben, aber dies können sie ja auch umso besser im nächsten jahr machen.

zudem finde ich dass die tuner einen "1000x" besseren frischklebeeffekt liefern als diese tensor beläge und da hat BTY mit dem SO1 auch ein produkt auf den Markt dass garnicht so schlecht ist.und da es SO1 heißt bin ich mir ziemlich sicher, dass es auch ein SO2 geben wird, der noch bessser ist.

also ich finde es zu früh zu sagen, dass eine marke butterfly abgelöst hat nur weil sie EINE gute belagserie rausgebracht hat.
__________________
Holz: Boll Spirit FL
VH: Butterfly Sriver G3 2.1
RH: Butterfly Sriver G3 2.1
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 21.01.2008, 12:59
Hillegosser Hillegosser ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: Hillegossen
Beiträge: 4.268
Hillegosser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Führender Hersteller?!?!

Zitat:
Zitat von triaag Beitrag anzeigen
führender hersteller ist nicht gleich umsatzstärkster hersteller. ich denke hier geht es um innovationen,qualität usw. und da ist wohl noch bty im ganzen gesehen führend. dahinter sehe ich tibhar,stiga,joola,donic,andro (mein ranking)

so, der nächste bitte
Tja aber gerade bei Innovation hat BTY im letzten Jahr komplett versagt (was Beläge angeht) .
Von abgehobenen Preisvorstellungen ganz zu schweigen, aber die spielen bei sowas eher keine Rolle.

Würde mich allerdings auch interessieren, ob es von der ein oder anderen Firma veröffentlichte Umsatz und Gewinn Bilanzn gibt.
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 21.01.2008, 13:16
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.172
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Führender Hersteller?!?!

Zitat:
Zitat von DADUDE1105 Beitrag anzeigen
also ich finde es zu früh zu sagen, dass eine marke butterfly abgelöst hat nur weil sie EINE gute belagserie rausgebracht hat.
Also ich spiele momentan nichts von Tibhar und finde trotzdem, dass sie immer recht innovativ und qualitativ hochwertige Produkte herausgebracht haben. Dies mach ich nicht an einer Belagreihe wie den Nimbus fest. Z. B. gibt es da
- Tische (Smash 28), gehört mit zu den besten auf dem Markt
- Kleber, der Rapid Clean war einer der ersten und zugleich besten Frischkleber auf dem Markt. Der RdCL war der erste und beste Langzeitfrischkleber
- Beläge, angefangen mit dem Klasiker Speedy Spin über Rapid bis zu den ersten D'Tecs Modellen. Vergleichbare Tensorbeläge von Donic/Andro ... waren damals schon qualitativ schlechter, obwohl alles aus dem Hause ESN stammt.

Ähnliches könnte ich nun auch über Nittaku schreiben.

Na ja, und obwohl ich momentan ein Butterfly-Holz (Korbel Off) mit Donic-Belägen (JP Gold) spiele, zähle ich beide sicherlich nicht zu den Marktführern. Der JP Gold ist wohl eher ein Zufallsprodukt, bei dem Donic selber gar nicht weiss warum er so gut ist (), und das Butterfly-Holz ist ein altes Japanmodell.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77