Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Kurze Noppen
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 31.01.2008, 17:34
Benutzerbild von Andre Nies
Andre Nies Andre Nies ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Herford
Alter: 40
Beiträge: 477
Andre Nies ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Werden auch kurze noppen verboten???

Hallo,werden auch kurze noppen verboten, oder nur die glatten langen noppen?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.01.2008, 17:51
ClausTrophobie ClausTrophobie ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainz
Alter: 56
Beiträge: 52
ClausTrophobie ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Werden auch kurze noppen verboten???

Moin,

das Ziel ist wohl, Glatte-Lange-Noppen (GLN) zu verbieten.
Wie man aus der bekannten Liste
http://www.ittf.com/ittf_equipment/pdf/List28B.pdf
entnehmen kann, trifft das Verbot eine ganze Reihe Beläge, z.B. fast das gesamte Dr. Neubauer-Angebot.
Da die Grenzen zwischen kurzen, mittellangen (MLN) und Langen Noppen fließend sind ist eine klare Aussage über die Art der verbotenen Beläge nicht möglich. Woran man genau den Unterschied zwischen glatten und griffigen Noppen festmacht, weiß ich nicht.
Es gibt wahrscheinlich Kriterien, die ein Labor untersuchen kann. (Noppengeometrie, Reibungskoeffizienten u.ä.)
Die Feint-Beläge von Butterfly sind z.B. Lange Noppen, die nicht verboten werden. (Gelten eben nicht als "glatte")
Der Friendship 799-1 wird verboten, hat aber eine andere Noppengeometrie als der "normale" 799 der als klassische Kurznoppe gilt und erlaubt bleiben wird.
Meine Aussagen beziehen sich natürlich auf die aktuell veröffentlichte Liste. Was endgültig passiert, wissen wir noch nicht.

Tschö Claus
__________________
"Volltrunken ist man, wenn man nicht mehr ohne fremde Hilfe liegen kann."
(Harry Rowohlt in Mainz, 28.11.2002)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.01.2008, 20:41
Hogar Hogar ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 22.07.2004
Ort: Bremen
Alter: 69
Beiträge: 2.494
Hogar befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Werden auch kurze noppen verboten???

Zitat:
Zitat von ClausTrophobie Beitrag anzeigen
Moin,

das Ziel ist wohl, Glatte-Lange-Noppen (GLN) zu verbieten.
Wie man aus der bekannten Liste
http://www.ittf.com/ittf_equipment/pdf/List28B.pdf
entnehmen kann, trifft das Verbot eine ganze Reihe Beläge, z.B. fast das gesamte Dr. Neubauer-Angebot.
Da die Grenzen zwischen kurzen, mittellangen (MLN) und Langen Noppen fließend sind ist eine klare Aussage über die Art der verbotenen Beläge nicht möglich. Woran man genau den Unterschied zwischen glatten und griffigen Noppen festmacht, weiß ich nicht.
Es gibt wahrscheinlich Kriterien, die ein Labor untersuchen kann. (Noppengeometrie, Reibungskoeffizienten u.ä.)
Die Feint-Beläge von Butterfly sind z.B. Lange Noppen, die nicht verboten werden. (Gelten eben nicht als "glatte")
Der Friendship 799-1 wird verboten, hat aber eine andere Noppengeometrie als der "normale" 799 der als klassische Kurznoppe gilt und erlaubt bleiben wird.
Meine Aussagen beziehen sich natürlich auf die aktuell veröffentlichte Liste. Was endgültig passiert, wissen wir noch nicht.

Tschö Claus
Hallo,
sicher sollten die GLN verboten werden, doch auf der von dir genannten Liste Liste stehen neben Friendship 799-1 noch weiter Beläge.

Double Power No. 4080
Friendship 799-1
Giant Dragon 4288
Hallmark SSE
Joerex No. 6050
Joola Tango Ultra
Kokutaku Tuple 110
Meteor 575
Meteor 71-1
Meteor 71-2
Meteor 845
Milky Way Pluto
Milky Way Uranus
Yaping 138

Gruß,
Horst
__________________
Kann man überhaupt von "Leben" sprechen, wo kein Vergnügen ist? (Erasmus von Rotterdam)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.02.2008, 07:21
Ludwig Ludwig ist offline
Penholderspieler
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 26.04.2000
Ort: 61389 Schmitten
Alter: 71
Beiträge: 597
Ludwig ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Werden auch kurze noppen verboten???

Eventuell sind die aufgeführten Beläge von den Herstellern nicht zur Prüfung eingereicht worden oder der Hersteller möchte sie einfach die ITTF-Lizenzierung dafür nicht weiter bezahlen. Daher kann das Kreuz auch bei Belägen stehen, die dann doch in der nächsten offiziellen Liste auftauchen und es können auch Beläge wegfallen, die jetzt nicht markiert sind.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.02.2008, 09:32
Becker Becker ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 30.05.2006
Alter: 33
Beiträge: 629
Becker ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Werden auch kurze noppen verboten???

Der Kokutake 110 z.B. ist eine halblange Noppe und spiegelglatt...
__________________
Holz: RE-IMPACT Symphonie
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.02.2008, 09:47
Benutzerbild von chromsen
chromsen chromsen ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 23.07.2005
Ort: Mainz
Alter: 38
Beiträge: 761
chromsen ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Werden auch kurze noppen verboten???

Kleine Berichtigung...der Tango Ultra wird nicht verboten.
__________________
Leistung, Initiative, Verantwortung.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.02.2008, 12:17
Rana-Hunter Rana-Hunter ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 28.05.2005
Beiträge: 1.379
Rana-Hunter ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Werden auch kurze noppen verboten???

Zitat:
Zitat von Becker Beitrag anzeigen
Der Kokutake 110 z.B. ist eine halblange Noppe und spiegelglatt...
Aber nicht im Serienzustand !
Es gibt keine zugelassenen, glatten Chinanoppen.

RH
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 01.02.2008, 15:41
m3ch_rip m3ch_rip ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 10.06.2005
Beiträge: 764
m3ch_rip ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Werden auch kurze noppen verboten???

Zitat:
Zitat von Becker Beitrag anzeigen
Der Kokutake 110 z.B. ist eine halblange Noppe und spiegelglatt...
Den Spiegel würde ich weglassen, dann ist die Aussage zumindest halbwegs korrekt. Die Kokutaku Tuple 110 besitzt glatte (nicht geriffelte, also glatt im Sinne von "eben" oder "plan") Noppenköpfe.

Die Noppen sind allerdings nicht glatt im Sinne von "reibungsminimiert".

Wenn man derartige Äußerungen tätigt, sollte man einen derartigen Belag auch mal in der Hand gehalten haben und nicht irgendwelche Werbeprosa von Märchenonkeln oder anderen Händlern zitieren!
__________________
CLTSZLCCLTS
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 01.02.2008, 22:01
Becker Becker ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 30.05.2006
Alter: 33
Beiträge: 629
Becker ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Werden auch kurze noppen verboten???

Zitat:
Zitat von m3ch_rip Beitrag anzeigen
Den Spiegel würde ich weglassen, dann ist die Aussage zumindest halbwegs korrekt. Die Kokutaku Tuple 110 besitzt glatte (nicht geriffelte, also glatt im Sinne von "eben" oder "plan") Noppenköpfe.

Die Noppen sind allerdings nicht glatt im Sinne von "reibungsminimiert".

Wenn man derartige Äußerungen tätigt, sollte man einen derartigen Belag auch mal in der Hand gehalten haben und nicht irgendwelche Werbeprosa von Märchenonkeln oder anderen Händlern zitieren!
Hör' mal mein Märchenonkel, hast du zu viel am Gas geschnüffelt oder was soll der Scheiß?
Was denn jetzt? Ist die Aussage richtig, wenn man das "spiegel-" weglässt und der Belag trotzdem glatt, oder "halbwegs korrekt" und der Belag griffig? Und einen Noppenbelag, der "uneben" ist, habe ich jedenfalls noch nie zu Gesicht bekommen, es sei denn, das Holz hat Löcher...

Les' doch mal den Scheiß, den du schreibst, bevor du ihn absendest...

P.S. Der Belag liegt bei mir auf dem Tisch...
__________________
Holz: RE-IMPACT Symphonie
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 01.02.2008, 22:07
Becker Becker ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 30.05.2006
Alter: 33
Beiträge: 629
Becker ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Werden auch kurze noppen verboten???

Zitat:
Zitat von Rana-Hunter Beitrag anzeigen
Aber nicht im Serienzustand !
Es gibt keine zugelassenen, glatten Chinanoppen.

RH
Woher kannst du das so pauschal sagen? Natürlich ist der 110er, der bei mir auf dem Tisch liegt aus China und natürlich ist der Belag im Serienzustand, es sei denn es hätte ihn jemand von der Post beim Ausliefern ausgepackt und heimlich nachbehandelt...
__________________
Holz: RE-IMPACT Symphonie
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77