Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 12.05.2005, 11:09
tomji tomji ist offline
Nordisch By Nature
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 18.02.2005
Alter: 45
Beiträge: 1.275
tomji ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Qualität des Donic Holzes Waldner Lagonda?

Hey ich interessiere mich sehr für dieses Holz, leider hat das einzige Exemplar, welches bei meinen TT-Shop rumgammelt, mehr als einen Schönheitsfehler!!!

1. Die Aussenfurniere auf beiden Seiten des Holzes hatten auf jeweils einer
Hälfte des Blattes erhebliche Wachstumsfehler bzw. Astlöcher.

2. Unter den Griff quellen ganz deutlich dicke Klebeblasen raus, sieht sehr
unschön aus.

3. Der Griff ist an einer Seite nicht groß genug, so dass man deutlich die
Kante Holzes am Griff spürt.

4. Das Gewicht war mit 98g deutlich über den angegeben Gewicht von ca. 85g.

Nachdem sich hier im Forum schon mal jemand wegen sehr ähnlichen Schönheitsfehlern beklagt hat, hab ich Donic aus Interesse einfach mal eine Mail geschrieben, ob es bei der Verarbeitung dieses Holzes Probleme gab und wenn, ob die wieder beseitigt worden sind.
Erst hat man schnell reagiert und wollte sich telefonisch mit mir in Verbindung setzen, was sie dann leider dann, aber auch nach zwei Wochen, nicht getan haben, auf ein erneutes Anschreiben bekam ich dann das.

Sehr geehrter Herr …,
ohne das wir das von Ihnen angegebene Holz nicht zur Begutachtung und
Prüfung in unserem Hause haben, können wir hierzu keine Stellung nehmen. Es kann keine Rede davon sein, dass die Qualität von DONIC Hölzern nachgelassen hätte. Die DONIC Waldner Lagonda Hölzer haben allesamt ein
Gewicht zwischen 85 bis 90 Gramm.
Auch vom optischen Eindruck her sind alle Hölzer die unser Haus verlassen in
idealem Zustand.
Sobald das von Ihnen angesprochene Holz bei uns eingeschickt wird können wir näher auf Ihre Anfrage eingehen.
Mutmaßungen was mit dem von Ihnen beschriebenen Holz passiert sein könnte
möchten und wollen wir nicht kommentieren.

Da die Schönheitsfehler 2-4 auf jeden Fall nicht im nachhinein passiert seien können, stellt mich diese Antwort nur wenig zufrieden, doch bevor ich mich mit Donic noch mal in Verbindung setze würde ich gern wissen wie Eure Erfahrungen mit diesem Holz sind?
Wie sieht es bei euch aus hat jemand das Donic Waldner Lagonda schon mal gespielt, oder sich schon mal genauer im Shop angeschaut und kann seine Erfahrungen von der Qualitativen Verarbeitung dieses Holz berichten???
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 12.05.2005, 17:34
Benutzerbild von difu
difu difu ist offline
Nicht-Frischkleber
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 23.11.2002
Ort: Niederösterreich
Alter: 44
Beiträge: 2.375
difu ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Qualität des Donic Holzes Waldner Lagonda?

Zitat:
Zitat von tomji
Da die Schönheitsfehler 2-4 ...
doch auch 1, oder?
__________________
Wenn andre klüger sind als wir, das macht uns selten nur Plaisir,
doch die Gewissheit, dass sie dümmer, erfreut fast immer.

Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.

(Wilhelm Busch)
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 12.05.2005, 19:27
Trendkiller Trendkiller ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 07.09.2002
Ort: Luxemburg
Alter: 47
Beiträge: 514
Trendkiller ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Qualität des Donic Holzes Waldner Lagonda?

Bin mir sicher das der Händler/Donic so kulant sein wird dieses besagte Holz gegen ein einwandfreies umzutauschen.

Mein örtlicher Händler hat ohne Probleme mir mal einen Belag umgetauscht der beim kleben ungewöhnliche Blasen produzierte.

Was sagt eigentlich dein Händler zu den Mängeln des Holzes ?
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 12.05.2005, 21:53
der_RenTneR der_RenTneR ist offline
de Maddin
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Frankfurt am Main
Alter: 39
Beiträge: 576
der_RenTneR ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Qualität des Donic Holzes Waldner Lagonda?

also ich habe das lagonda mal etwa 2 monate lang gespielt, das ist aber fast 10 monate her. wenn ich es so ansehe, dann ist daran nichts schlecht verarbeitet, meines ist vollkommen intakt. es weist keinen der in 1-4 erwähnten mängel auf.

Martin
__________________
TTC olé
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 06.10.2008, 16:03
WaldnerJO WaldnerJO ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.10.2008
Ort: Balingen
Alter: 37
Beiträge: 124
WaldnerJO ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Donic Waldner Lagonda

Ich habe ein Donic Waldner Lagonda Holz.
Da dieses schon etwas älter ist will ich mir ein neues Holen.
Mein Spieltyp: Topspins ziehen, Blocken aktiv und auch stupfen...
Welches neue Holz kommt meinem nahe?
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77