|
Eigenbau Konstruktionen und Verarbeitung, Allgemeines und Wissenswertes rund um den Holzbau Hier geht es um Aufbau und Verarbeitungstipps, Diskussionen über Furnierauswahl und -stärken, Eigenschaften, Gewicht, Verwendung, Biegefestigkeit und Härte von Holzarten, Steifigkeit, Schlägerkopfgröße, Schwingungsverhalten, Schwerpunkt usw., Leimauftrag, Trocknungszeiten, Pressen, Carbonverarbeitung, Sägen, Fräsen, Schleifen, Anfertigung von Griffschalen und sonstiges rund um den Eigenbau. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, zusammen!
Da offensichtlich recht starke Unterschiede bzgl. der Dichte der gängigen Furniere bestehen, möchte ich hier ein neues Thema beginnen, in dem wir unsere bisherigen Furniere sammeln! Dann können Neuanschaffungen besser eingeordnet und bisherige Aufbauten genauer verfielfältigt werden! Wenn ich heute noch Zeit habe, gehe ich mal in den Keller und wiege nach - ansionsten kommen meine Werte am Dienstag! Gruß Benny |
#2
|
||||
|
||||
AW: Wie schwer sind Eure Furniere?
Servus Benny,
also ich nehme ein Furnier,stelle das Volumen und das Gewicht fest und kann so auf die Dichte schliessen . Koto: 0,8mmx234mmx316mm 29g Mein Ergebnis ist Dichte 0,49 Laut Holzwurmliste hat Koto 0,51-0,56,dann habe ich also ein eher leichtes Koto.Bitte berichtigt mich wenn meine Rechnung nicht stimmt. mfg Sam
__________________
Spin Magic 1,5 Lion Carbonzone All+ Hexer Duro1,9 |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:54 Uhr.