|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#661
|
||||
|
||||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Hallo zusammen!
Habe zum Restaurieren ein altes Butterfly Tamropa FL bekommen. Es wiegt lasiert 92g. Hier die Bilder von dem 5-schichtigen Holz
__________________
Geändert von Hansi Blocker (06.04.2013 um 19:34 Uhr) Grund: Bild eingebunden |
#662
|
||||
|
||||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Ist die Linse geschliffen?
Habe auch noch ein konkaves hier daheim in nem Top Zustand, allerdings mit geschliffener Linse. Grüße Popperklopper Geändert von Hansi Blocker (06.04.2013 um 19:32 Uhr) Grund: full quote entfernt |
#663
|
||||
|
||||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Nein, es hat keine geschliffene Linse. Man sieht die leichte Wölbung noch.
__________________
Geändert von xybot (29.03.2011 um 21:47 Uhr) |
#664
|
||||
|
||||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Ist die Linse wie eingeklebt/eingesetzt oder merkst du beim drüberstreichen gar nicht, dass da eine Linse ist?
Die geschliffenen sind wie aus einem Guss. |
#665
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Hallo,
ich habe ein altes Butterfly-Holz gekauft. Im Griff ist die Linse mit dem Schild Power 7 zu sehen. Die Linse ist geschliffen und passt perfekt. Der Vorbesitzer hat gesagt, es wäre mindestens 25 Jahre alt. Merkwürdig ist nur, dass das Holz nicht 7, sondern 9 Schichten hat und auch der Griff anders aussieht als die der anderen Power 7 Hölzer hier im Thread. Zum Beispiel hier https://forum.tt-news.de/showthread....36#post1352536 Mein Holz wiegt satte 106g, die Maße sind ca. 150mm*153mm, Dicke ca. 6,4mm. Kann jemand etwas zu meinem Holz sagen, bzw. weiß jemand ob einfach eine andere Linse eingesetzt wurde? Im Anhang sind ein paar Bilder. Danke Patrick Geändert von TT-NEWS Team (30.06.2019 um 07:07 Uhr) |
#666
|
||||
|
||||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Kenne mich zwar mit dem Power 7FL nicht wirklich aus, aber das Exemplar auf den Fotos sieht seltsam aus.
Mir ist dieser abgebildete Griff beim Power 7 FL unbekannt... die original Griffschale hatte nicht in der Mitte den hellen Streifen, sondern einen umlaufenden hellen Streifen, wenn mich nicht alles täuscht. ![]() Gab es von dem Holz verschiedene Versionen?
__________________
Holz: Nittaku Barwell Fleet FL, VH: DHS Skyline 3-60 2,1 schwarz, RH: Victas V>01 Stiff 2,0 rot |
#667
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
@ Rambo527
Das sieht irgendwie merkwürdig aus. Wenn ich das auf dem ersten Bild richtig erkenne, zähle ich 9 Furniere. Die Griffschale sah eigentlich auch anders aus. Bei Deinem sieht's wie 'ne umgebaute Primorac-Griffschale aus. Gruß Hansi
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn. Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm". 3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7 |
#668
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
@Hansi
das sehe ich auch so. Es sind in der Tat 9 Furniere, daher auch meine Frage was das für ein Holz sein kann... Auf jeden Fall ist es kein Power 7 wie es scheint. Vielleicht hat ja doch noch jemand eine Idee. |
#669
|
||||
|
||||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Mir schrieb ein User mal, er hätte ein Power 9 Fl, welches er mir anbieten könnte, leider hab ich nie wieder was von dem gehört.
Gab es dieses Holz tatsächlich und wenn ja, war es dieses? Geändert von Hansi Blocker (06.04.2013 um 19:31 Uhr) Grund: full quote entfernt |
#670
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Ja es gab das Power 9 wirklich guck mal bei ... da ist eins drin
![]() Ciao |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
berczik, butterfly, hinoki, korpa, rarität, raritäten, sammler, surbek |
Themen-Optionen | |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:40 Uhr.