|
|
Themen-Optionen |
#11
|
|||
|
|||
Re: Vierer-Mannschaften auf Kreisebene
Hallo !
Na, da habe ich eine gute Nachricht für meinen Vorgänger (siehe oben). Ab der nächsten Saison kann man auch den Freitag (19.30 Uhr) und den Sonntag Nachmittag (14.00 Uhr) als Spieltermin angeben. Allerdings ist die Zustimmung des Gegners erforderlich. Das ist zwar kein Durchbruch im Sinne einer generellen Freigabe. Aber man sollte schon daran denken, dass es - um ein Beispiel zu nennen - für Bergneustadt nicht zumutbar ist, am Freitag Abend in Grevenbroich anzutreten (Oberliga 3). Werner Almesberger |
#12
|
||||
|
||||
Re: Vierer-Mannschaften auf Kreisebene
Zitat:
|
#13
|
|||
|
|||
Re: Vierer-Mannschaften auf Kreisebene
Kein Problem! Die Ergebnisdurchsage hat unmittelbar nach Spielende zu erfolgen.
Die Ergebnisse werden dann im Internet oder in den Rundschreiben nachgeliefert. Werner Almesberger |
#14
|
||||
|
||||
Re: Vierer-Mannschaften auf Kreisebene
Na, da ist ja einiges an Meinungen zusammen gekommen...
Mein Fazit fällt jedenfalls so aus, dass alle Argumente irgendwie nachzuvollziehen sind (persönlicher Geschmack halt). Ich persönlich spiele auch lieber in 6er-Mannschaften, denke aber, dass die Verteilung der Aktiven auf Klein-/Mittel- und Groß-Vereine eher so ausfällt (Werner: gibt es da eine Statistik drüber?), dass die meisten in kleinen bis mittleren spielen. Bei dem gegenwärtigen Schwund pro Jahr werden die frei werdenden Aktiven in Mittel- und Großvereine abwandern, wollen wir das? Es geht m.E. um eine Erhaltung bzw. Förderung des Breitensports, der vor allem in kleinen Vereinen stattfindet - daher kommen wir an 4er-Mannschaften langfristig nicht vorbei. Zum Spielsystem: Da Jugendliche es gewohnt sind, in 4er-Mannschaften zu spielen und es in BL1 und 2 sowie international schon praktiziert wird, trüge eine Vereinheitlichung des Spielsystems über alle Klassen einer Akzeptanz unserer Sportart generell Rechnung (wie war das, im Fußball wird nicht mit 8 Spielern gespielt?). Welches Spielsystem dann genau eingesetzt wird, ist letztendlich egal. Die Pausen sind kürzer, die Gesamtspieldauer auch, die Logistik einfacher - das reicht eigentlich schon. Die Kommentare zum "Auto-Argument" waren auch schön ... ;-) Habe ich unterstellt, dass 6er-Mannschaften prinzipiell mit 2 Autos zum Spiel fahren, Supli? Unterm Strich würden jedenfalls weniger Autos bewegt als bei 6er-Mannschaften, und das ist damit durchaus ein Umwelt-Argument. Danke nochmals für die rege Diskussion Lefty |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Umstellung zwischen Mannschaften | Beckenrandschwimmer | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 5 | 10.12.2003 10:40 |
Wie gefällt euch Matrix Revolution | Beckenrandschwimmer | Stammtisch | 34 | 09.12.2003 15:48 |
Nationalligen mit 4-er Mannschaften | JanMove | allgemeines Forum Schweiz | 14 | 21.11.2003 10:46 |
WTTV - Pokal auf Kreisebene | mc_guinness | Kreis Essen | 1 | 03.11.2003 12:36 |
Tischtennis Videos auf TV | Beckenrandschwimmer | Stammtisch | 1 | 30.10.2003 23:46 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:55 Uhr.