|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Anti auf Noppe
Hallo an alle TT Freunde,
ich möchte gern meine Beläge wechseln...wichtig dabei ist die RH . Da spiele ich einen Anti ( Toni Hold 2.5) und würde gern auf ene HLN wechseln ( Diamant 1.2 von Dr. Neubauer ). Der Grund dafür ist....ich möchte zwar weiterhin blocken und stören aber auch angreifen.....z.Z. bereite ich mit dem Anti vr und schließe mit der VH ab...auf der VH befindet sich ein Hexer 2.1 wobei ich dort gern mal einen Energy 1.8 oder eien Samba plus 1.8 probieren würde. Das Holz ist ein Kreanga All plus von Butterfly ( 85g ). Wer kann mir bei der Entscheidung etwas helfen oder hat schon Erfahrung mit den Wunschbelägen :-). Zitat:
Geändert von Setz-It (29.01.2014 um 13:08 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
AW: Anti auf Noppe
Mit nem Anti kann man doch recht gut angreifen! Braucht zwar etwas Übung aber ist durchaus im Bereich des Möglichen. Vlt macht es mehr Sinn den Angriff mit dem Anti zu üben oder lernen zu drehen. Eine Umstellung am MLN oder LN ist zwar grundsätzlich möglich, aber wenn bestehendes Material recht gut passt, seh ich wenig Grund zu wechseln.
__________________
Blazze Spin / Boll Spark / Meteor 845 |
#3
|
|||
|
|||
AW: Anti auf Noppe
Zu dem Diamant selbst kann ich nichts sagen, aber im Vergleich zu durchchnittlichen LN sollten Antis - vor allem auch der Toni Hold - im Angiff wirklich sehr kontrolliert sein.
Sicher ist der Toni Hold vielleicht nicht so zwingend wie schnellere Beläge, aber dafür sind mit ihm dann auch wiederrum größere Winkel leichter. Hat alles ein für und wieder. Sollte der Grund für die Umstellung wirklich nur die Angriffsoption sein würde ich eher empfehlen einfach mal mit dem Anti gegen NI Kontern zu üben was für mich vom Winkel und der Bewegung her mehr oder weniger die Vorstufe zum Schuss ist. Sollte das nicht funktioieren kann man ja immer noch über eine Veränderung nachdenken, aber bevor man auf andere Beläge umsteigt würde ich es erst einmal so probieren. Denn selbst wenn offensivaktionen für dich damit einfacher werden sollten wirst du anderswo abstricke machen müssen - von der Zeit für die Umstellung ganz zu schweigen... |
#4
|
|||
|
|||
AW: Anti auf Noppe
Erst einmal vielen Dank für die recht logischen Antworten...das klingt mir alles sehr richtig was ihr zwei da schreibt...das Problem dabei ist...den geeigneten Trainingspartner für das Angriffsspiel mit dem Anti zu finden. Unser Verein ist relativ klein....Materialspieler gibt es außer mir nur noch einen Noppenspieler und für die anderen ist es meist schwierig gegen meine Rückhand zu spielen oder besser gesagt zu trainieren.
Meine Rückhand war schlecht und als Alternative habe ich damals einen Anti probiert und bin sofort damit zurecht gekommen. Am Anfang habe ich nur geblockt dann ging es langsam zum unterschneiden über , wenn man das mit dem Anti so nennen kann :-) und jetz würde ich gern noch mehr mit der RH nach vorn spielen....leider fehlt mir da der richtige "Lehrmeister" dazu. Vielleicht gibt es ja ein paar Interessante Tipps zum lesen oder anschauen. |
#5
|
|||
|
|||
AW: Anti auf Noppe
Dann ist es letztendlich ja allein eine Technikfrage.
Generell ist Konter oder Schuss mit Anti (sofern du keinen Glanti hast)garnicht einmal so schwer und du solltest es mit jedem Spieler üben können, der gewillt ist auch einmal etwas langsamer Rückhand zu kontern. Deine Bewegung ist dabei die selbe Scheibenwischerbewegung die du auch mit einem NI Belag machen würdest nur, dass du mit Anti vielleicht noch einen kleinen Tick mehr von hinten unten nach vorne oben bewegst. Ansonsten ist das beim Anti wie sonst auch alles eine Frage des winkels den du je nach dem wo du konterst etwas anpassen musst (wie beim Block ja auch) - hinten an der Grundlinie etwas geöffnet und am Netz halt eher Senkrecht. Wenn das Kontern irgendwann funktioniert einfach langsam schneller werden, denn die Bewegung ist beim Schuss generell die selbe. |
#6
|
|||
|
|||
AW: Anti auf Noppe
Ich würde beim Anti bleiben,jedoch den TH gegen den Anti-Power austauschen,weil der in der Offensive besser geht und insgesamt für den Gegner unangenehmer ist.
__________________
Holz:Butterfly Grubba Carbon/VH:Friendship Origin;2,1/RH:Bomb Talent;ox. Holz:Yinhe DE 1/VH:Friendship Origin Soft;1,8/RH:Spinlord Sternenfall;ox. |
#7
|
||||
|
||||
AW: Anti auf Noppe
Dem muss ich widersprechen. Ich hab beide gespielt und festgestellt, dass der TH nicht nur kontrollierter, sondern auch gefährlicher für den Gegner ist. Seine Schüsse sind unberechenbarer und sind mMn schwerer zum blocken/ rüber bringen für den Gegner.
Die Erfahrung hab ich gemacht.
__________________
Blazze Spin / Boll Spark / Meteor 845 |
#8
|
|||
|
|||
AW: Anti auf Noppe
*lach*
auf gewisse Art habt ihr wohl irgendwie beide recht ! Die Flugbahn beim TH weicht weil halt Anti und weil eer zudem noch cshnarchlangsam ist wesentlich stärker von dem ab, was viele Spieler im vergleich von einem NI Beläag erwarten würden. Aus dem Grund haben einige Spieler die von Antis keine Ahnung haben stärkere Probleme sich dieser anderen FLugbahn anzupassen. Darüber hinaus kann man aufgrund der geringen Geschwindigkeit auch noch bessere Winkel spielen. Die Flugbahn beim Anti Power ist aufgrund dessen höheren Tempos wesentlich geradlieniger und erfordert vom Gegner was die Länge des Balls betrifft keine wesentliche Umstellung. Dafür sind die Bälle jedoch aufgrund des höheren Tempos für die Leute gefährlicher die eh schon die Flugbahn antizipieren können. Kommt also durchaus auf den Gegner an was effktiver ist - und ein gaaanz kleines bisschen auch darauf welcher Belag einem eher liegt. ![]() Aber ehrlich gesagt würde ich den Teufel tun' und jetzt auch noch auf einen anderen Anti wechseln. Um die Technik zu üben ist ein klassischer Anti so gut wie der andere - lediglich die Flugbahn ist bei gleichem Krafaufwand etwas anders, aber das sollte ja eher egal sein. |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Umstieg von Anti auf Noppe | KlausKonter | Kurze Noppen | 9 | 29.06.2011 15:57 |
[V]: Schnittumkehr PUR (Anti & Noppe) | Jens83 | verkaufe | 9 | 19.04.2011 09:22 |
Umstieg / Wechsel von Anti auf Noppen | Anti-hammer | Antitop | 39 | 23.04.2008 10:36 |
Noppe statt Anti | Egon Balder | Mittellange und lange Noppen | 8 | 28.04.2005 02:24 |
Umstieg Anti auf Noppe | Abwehrgott | Mittellange und lange Noppen | 1 | 26.03.2001 15:36 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:21 Uhr.