|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#4911
|
||||
|
||||
AW: Neue Tischtennisbälle (TT-Plastikbälle / Polyball / Nicht-Zelluloid-Ball)
Wir reden doch jetzt vom BTY Ball Made in Germany, oder? So einen gibt es nicht. Der bisher zugelassene P-Ball von BTY ist Made in China, ist also ein anderer oder es stimmt was nicht mit der Angabe des Herstellungslandes.
|
#4912
|
|||
|
|||
AW: Neue Tischtennisbälle (TT-Plastikbälle / Polyball / Nicht-Zelluloid-Ball)
Unter dem Namen Tribax ist er schon zugelassen, wenn die Gerüchte stimmen.
|
#4913
|
|||||||||
|
|||||||||
AW: Neue Tischtennisbälle (TT-Plastikbälle / Polyball / Nicht-Zelluloid-Ball)
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich weiß nicht, ob sich Butterfly und / oder die Firma Weener damit einen Gefallen getan hat, mit so einem Ball am Markt zu starten. Butterfly hatte im Ballbereich im Gegensatz zu Belägen und Hölzern nie einen guten Namen, nach dem Nittaku Premium Ball kamen da erst noch einige andere Bälle und Butterfly unter ferner liefen. Weener ist ein Newcomer auf dem Tischtennismarkt. Da hätten die doch erstmal einen Ball auf den Markt werfen sollen, der wirklich überzeugt. Wenn der andere Trainingsball und der Wettkampfball nicht wirklich exorbitant besser sind als der Trainingsball Easy Ball, dann sind meine Erwartungen sehr gering. Ja geht mir genauso. Das Hauptproblem sehe ich darin, dass der Ball viel zu hart ist. Von allen Bällen konnte ich mit dem Easy Ball am wenigsten Rotation in die Bälle bekommen. Ich denke das liegt an der viel zu großen Härte. Wenn ich richtig informiert bin, haben sich Zelluloidbälle beim Kontakt mit dem Schläger beim Topspin bis zu 1/3 eingedrückt. Edit: Gerade entdeckt, dass die Technische Universität die Werte gemessen hat: "Dabei berührt der Ball den Schläger nur etwa 1/1000 Sekunde und verformt sich dabei um bis zu 25 Prozent." Vermutlich ist dies das Problem bei dem made in germany Ball, dass der Ball beim Schlägerkontakt nicht "einfedert" und wahrscheinlich die Kontaktzeit zwischen Belag und Ball zu kurz ist. Das mit der zu großen Härte und dem Problem keinen richtigen Spin bei dem Easy Ball hinzubekommen sieht auch er so: Zitat:
Butterfly schreibt selber, dass der Easy Ball "für den Schulsport, sowie das Vereins- und Jugendtraining" gedacht ist. Aber jetzt gibt es drei Testeindrücke und alle drei sehen den Easy Ball am ehesten im Freizeitbereich und große Spinprobleme, siehe auch Beitrag von Power-Seven: Zitat:
Zitat:
Aus dem Werbetext: Zitat:
Zitat:
|
#4914
|
||||
|
||||
AW: Neue Tischtennisbälle (TT-Plastikbälle / Polyball / Nicht-Zelluloid-Ball)
Zitat:
Ich bin ganz froh, dass dadurch die nahtlos/mit Naht-Diskussion neu aufgerollt wird. Der Easy Ball zeigt, dass die Spieleigenschaften nicht nur von der Nahtkonstruktion abhängt, wie oft behauptet wurde. |
#4915
|
|||
|
|||
AW: Neue Tischtennisbälle (TT-Plastikbälle / Polyball / Nicht-Zelluloid-Ball)
Jeder muss selber wissen, ob er die Materialindustrie unterstützen will. In meinen Augen handelt es sich um eine Frechheit, die von oben herab startet und schließlich den``Normalspieler`` bzw. Verbraucher als ``Opfer`` hat. Finanziell wird man in übelster Art und Weise ausgenommen, doch viele machen das mit, anstatt das altbewährte zu unterstützen. Wer aktionistisch handelt und der Meinung ist, dass Plastik unter den gegebenen Umständen sinnvoll und vertretbar ist, der soll es machen, sich aber nicht beschweren. Jeder, der bei dieser Art Politik mitzieht, ist selber Schuld.
Viele höherklassige Klubs spielen Plastik...das sind doch schließlich Werbeträger und bekommen oft Sonderkonditionen, um es der Masse leichter aufschwätzen zu können. |
#4916
|
||||
|
||||
AW: Plastikbälle versus Zelluloidbälle - Situation in den Vereinen in der Saison 2015
__________________
Geh, scheiß di ned ooh... |
#4917
|
||||
|
||||
AW: Neue Tischtennisbälle (TT-Plastikbälle / Polyball / Nicht-Zelluloid-Ball)
Jeh nachdem ist er ja von Butterfly schon eingereicht, und erst dann die Werbung erschienen. Ich denke das er kommt, notfalls hat Butterfly sicher die notwendigen Kontakte, das der Ball kommt und das Zulassungsverfahren nicht aufgrund eines Formfehlers eingestellt wird.
|
#4918
|
||||
|
||||
AW: Neue Tischtennisbälle (TT-Plastikbälle / Polyball / Nicht-Zelluloid-Ball)
Hmm... Einen Belag z. B. im März zu bewerben, wenn erst im April die Liste rauskommt, soll nicht sein. Genauso ist es hier. Das Zulassungsverfahren ist mit dem Erscheinen der aktualisierten Liste abgeschlossen, nicht vorher. Bei den Bällen wird die Liste nicht nur halbjährlich, sondern auch zwischenzeitlich aktualisiert. Da sollte man dann als Hersteller mal solange die Füße stillhalten. Wahrscheinlich hofft man, noch ein paar unkritische Einkäufer vor der nächsten Saison beeinflussen und überzeugen zu können. Die Easy Balls wurden ja schon ähnlich von einigen beworben - deckt euch mit ihnen ein, dann seid ihr schon eingespielt, wenn der 3*er nachkommt, der besser als die anderen P-Bälle sein wird (sinngemäß).
|
#4919
|
|||
|
|||
AW: Neue Tischtennisbälle (TT-Plastikbälle / Polyball / Nicht-Zelluloid-Ball)
Bei Belägen ist mir diese Regel bekannt. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass Butterfly so einen Fehler machen würde. Das werden sie vorher schon abgeklärt haben, was sie dürfen und was nicht.
|
#4920
|
||||
|
||||
AW: Neue Tischtennisbälle (TT-Plastikbälle / Polyball / Nicht-Zelluloid-Ball)
Haben andere große Firmem auch schon gemacht und sind damit durchgekommen, u. a. weil sie als Sponsor fungierten. Einen zulassungspflichtigen Artikel zu bewerben, bevor alles in trockenen Tüchern ist, bleibt riskant. Üblich ist doch eher, dass der Eintrag auf der Liste vorausgeht, und man dann bewirbt. Ich frage mich auch, wie sinnvoll so eine Werbung im Moment ist. "Aha, da kommt was... Schon zugelassen? Nein. Also auch nicht im Handel. Erstmal irrelevant - kann ich erstmal wieder vergessen, bis sich an der Zulassungsliste was ändert."
|
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
Antizipation, ball, Butterfly-Jünger, kunststoffball, neue bälle, plastikball, plastikbälle, polyball, zelluloid verbot, Zelluloidfetischisten |
Themen-Optionen | |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:53 Uhr.