|
Fitness - Ernährung - Psyche - Gesundheit - Verletzungen Keine Ausdauer? Unbeweglich? Übergewicht? Verletzt? Der Körper muss nun mal mitspielen (auch mental), daher geht es hier um Training (abseits des Tisches), Krafttraining, Workouts, Mindset, Rezepte, Tipps für Body & Seele, usw. |
|
Themen-Optionen |
#11
|
||||
|
||||
AW: Tennisarm - Falschen Schlag finden
Du solltest mal versuchen eine Woche lang so locker wie möglich zu spielen. Dabei kannst Du vor allen Dingen darauf achten, dass dein Handgelenk so locker wie möglich ist. Falls die Schmerzen sich verringern - sehr gut! Falls nicht - auch gut, dann hast Du trotzdem zu einer besseren Technik beigetragen.
|
#12
|
|||
|
|||
AW: Tennisarm - Falschen Schlag finden
Zitat:
https://de.wikipedia.org/wiki/Repeti...Injury-Syndrom
__________________
Ich beherrsche alle Schläge. Bis auf die aus dem Lehrbuch... |
#13
|
|||
|
|||
AW: Tennisarm - Falschen Schlag finden
Hallo, ich möchte euch allen für die nett gemeinten Antworten danken. Habe jetzt erst einmal Physiotherapie verschrieben bekommen und spiele weiterhin mit links, da ich den Tennisarm mit den Übungen auf Tennisarm.eu weitgehend kontrolliert habe und nciht riskieren will, gar nichts mehr machen zu können. Wen es wirklich wieder besser ist, werde ich einfach mal probieren, Schlag für Schlag auszuprobieren mit rechts und dabei extrem locker zu bleiben und werde irgendwann weiter berichten, ob ich den "falschen Schlag" identifizieren konnte und wie es weiterging. Danke und Grüsse
|
#14
|
|||
|
|||
AW: Tennisarm - Falschen Schlag finden
Moin,
chronischen Tennisarm kriegste schwer weg. Hier empfehle ich www.tennisarm.de Ambulante mikroinvasive OP. Kostet ca. 250 Euro. Hat meinen Tennisarm geheilt, der sich über 10 Jahre hingezogen hat. Arm darf sofort bewegt werden. Krankschreibung 1-2 Wochen (Mausschubser oder Bauarbeiter...). Tischtennis habe ich nach 4 Wochen wieder gespielt und im Prinzip voll belastet. Ansonsten: Bei PC Arbeitsplatz Maushand wechseln (einschließlich tausch der Tastenbelegung) hat man sich nach 1-2 Tagen dran gewöhnt. Hatte in Grenzau mal Einzeltraing mit Yu-Zimmermann (hat mal zweite Liga gespielt). Sie meinte man solle den Schläger grundsätzlich so halten, dass er einem fast aus der Hand fällt. Beim Schlag muss man dann natürlich zupacken, sonst fliegt der Schläger weg. Hat den positiven Nebeneffekt, dass man viel mehr Dynamik entfalten kann. Wenn man eh schon die ganze Zeit feste zupackt hat man eine starke Grundspannung, die imho auch den Tennisarm verursachen kann und zum anderen kann man kaum noch weitere Kraft in den Schlag bringen. Grüße Claus
__________________
"Volltrunken ist man, wenn man nicht mehr ohne fremde Hilfe liegen kann." (Harry Rowohlt in Mainz, 28.11.2002) |
Lesezeichen |
Stichworte |
Ellbogen, Schmerzen, Tennisarm |
Themen-Optionen | |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tennisarm | Fabian13 | Fitness - Ernährung - Psyche - Gesundheit - Verletzungen | 107 | 27.11.2018 18:24 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:01 Uhr.