Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Kurze Noppen
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.07.2020, 11:37
Tom19 Tom19 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 28.02.2003
Ort: Bayern
Beiträge: 1.357
Tom19 kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
Dr. Neubauer Tornado Extreme

Hallo,

hat den Belag schon jemand gespielt?
Neuerscheinung mit lt. Dr. Neubauer "hohes Tempo, viel Spin und Störeffekt"
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.07.2020, 13:32
tim-buktu tim-buktu ist offline
Noppenteufel
Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.04.2007
Alter: 43
Beiträge: 118
tim-buktu ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Dr. Neubauer Tornado Extreme

Hallo,

ich habe ihn nun zwei Einheiten in 2,0 mm (rot) gespielt.

Zu meinem Spielsystem:
Ich spiele auf der VH den XIOM Omega VII Pro in 2,0 und agiere ausschließlich tischnah. Normalerweise spiele ich auf der RH passiv mit und warte auf den 1. Angriffsball des Gegners, der Block auf diesen Eröffnungsball ist mein Einstieg ins Spiel, dieser soll dann auf eine Ecke platziert werden um dann den Gegner auszuspielen und durch sicher aber platziertes Blockspiel zu Fehlern zu zwingen. Mit der VH kann ich auch selbst mit Topspin angreifen, wenn der Gegner zu passiv agiert, blocke aber auch viel mit der VH.

Zum Belag selbst / Noppengeomtrie:
Der Tornado Extreme soll die Fortsetzung des Tornado Ultra darstellen. Jedoch ist die Noppengeometrie doch eine ganz andere. Die Noppenanordnung ist vertikal (beim T. Ultra horinzontal) und die Noppenköpfe sind ebenso geriffelt, jedoch kleiner und auch die Abstände zwischen den Noppenköpfen sichtbar größer als beim Tornado Ultra. Die Härte des Obergummis und der Schwamm selbst sind deutlich härter als bei vielen anderen Noppen auf dem Markt aber auch vergleichbar mit dem Tornado Ultra.

Erwartungshaltung:
Ich hatte schon vor einem Jahr die Info von Dr. Neubauer, dass zu meinem langjährigen Noppenbelag Tornado Ultra eine Fortsetzung geplant ist und daher war die Spannung groß, was mich erwartet. Umso überraschter war ich, als ich nach Auspacken die doch sehr unterschiedliche Noppengeometrie gesehen habe. Diese richtet sich doch stark nach Tempo aus und nicht auf Rotation (verglichen zum Tornado Ultra) und in diesem Punkt war ich dann vor dem Testen etwas skeptisch, ob der Belag zu meinem Spielsytem passt.

Testeindrücke:
Letzendlich spielt sich der Belag von den Eigenschaften her so wie erwartet. Wo der Belag seine Stärke entfaltet, ist die Kombination aus Tempo + Störeffekt bei Blockbällen. Ich muss sagen, dass ich so etwas noch nicht gesehen habe. Nicht nur der Gegner empfindet den Störeffekt als unangenehm, man selbst aus Spielerperspektive auf der anderen Tischseite sieht deutlich, wie die Bälle auf der anderen Seite abtauchen - in einer außergewöhnlichen Geschwindigkeit. Abstriche müssen aber hingegen im passiven Spiel gemacht werden. An die Rotationsentwicklung des Tornado Ultras beim Schupfen kommt der Belag m. E. nicht ran. Auch ist er passiv schwer zu kontrollieren. Besonders in der 1. Einheit habe ich doch einige Türme gestellt, mancher Ball ist weit über den Tisch hinausgeflogen. In der 2. Einheit habe ich mich schon etwas darauf eingestellt, aber ich kann noch immer nicht so druckvoll und flach mit viel Rotation schupfen wie mit dem Tornado Ultra.

Fazit:
Der Belag ist sicherlich schwer zu spielen, es gehört hier eine gute NI-basierte Schlagtechnik und eine gute Beinarbeit dazu. Man muss halt wirklich gut zum Ball stehen, sonst wird der Belag auch unkontrolliert. Ein einfaches Hinhaltespiel ist mit dem Belag nicht möglich. Der Belag muss aktiv gespielt werden. Für mich selbst muss ich in den nächsten Einheiten herausfinden, ob die Vorteile aus dem gefährlichen Blockspiel den Nachteilen im passiven Spiel überwiegen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.07.2020, 18:22
Tom19 Tom19 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 28.02.2003
Ort: Bayern
Beiträge: 1.357
Tom19 kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Dr. Neubauer Tornado Extreme

Danke für die Info,
Kannst du Ihn hinsichtlich Tempo und Schwammhärte mit anderen Belägen vergleichen?
Ich habe noch nie von Dr. Neubauer Beläge gespielt, daher ist es für mich noch schwierig den Belag einzuordnen. (als Vergleich wie von dir erwähnten Tornado).

Hat er einen starken eingebauten Frischklebeeffekt? (Katapulteffekt?)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.07.2020, 10:43
tim-buktu tim-buktu ist offline
Noppenteufel
Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.04.2007
Alter: 43
Beiträge: 118
tim-buktu ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Dr. Neubauer Tornado Extreme

Hi Tom,

zum Vergleich: Ich hatte mal den Hexer Pips in 1,9mm getestet und der war, wenn ich mich richtig erinnere, deutlich katapultiger.

Gruß
Arne
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.07.2020, 11:59
Tom19 Tom19 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 28.02.2003
Ort: Bayern
Beiträge: 1.357
Tom19 kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Dr. Neubauer Tornado Extreme

Ok danke, dann ist der Tornado Extreme eher nichts für mich.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.08.2020, 13:07
Benutzerbild von powerpaul
powerpaul powerpaul ist offline
Es lebe der Don!
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 03.09.2004
Ort: hier und jetzt
Alter: 48
Beiträge: 5.369
powerpaul ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)powerpaul ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Dr. Neubauer Tornado Extreme

Hallo Arne,

wie ging denn der Test des Tornado Extreme weiter?

Wirst du dauerhaft darauf umsteigen?

Auf welchem Holz spielst du den Belag?

Bin am überlegen, ob ich mir den Tornado Extreme in 1,5 mm mal hole.

Ich blocke oft den ersten Topspin "nur" gepresst zurück um dann mit der Vorhand ins Spiel zu kommen und damit zu punkten.
Wichtig wäre mir ein sicherer Block mit etwas "Ekelfaktor".

Gruß, der Don
__________________
Holz: Nittaku Barwell Fleet FL, VH: DHS Skyline 3-60 2,1 schwarz, RH: Victas V>01 Stiff 2,0 rot
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.08.2020, 08:31
tim-buktu tim-buktu ist offline
Noppenteufel
Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.04.2007
Alter: 43
Beiträge: 118
tim-buktu ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Dr. Neubauer Tornado Extreme

Zitat:
Zitat von powerpaul Beitrag anzeigen
Hallo Arne,

wie ging denn der Test des Tornado Extreme weiter?

Gruß, der Don
Die Frage kommt zum richtigen Zeitpunkt. Ich habe den Belag knapp 4 Wochen gespielt - bis vergangenen Freitag.

Beim Schupfen bin ich in der Zwischenzeit deutlich sicherer geworden, da sind mir am Ende relativ wenige Bälle "rausgesegelt".

Aber es blieb eine gewisse Unkontrollierbarkeit beim Blocken übrig, die ich nicht beheben konnte und bis heute nicht weiß wie ich das in den Griff bekommen könnte. Selbst manchmal als ich gefühlt super zum Ball stand und ein gutes Balltreffgefühl hatte, ging der Ball mal ins Netz, mal hinten raus. Wenn der Block denn kommt, taucht er schnell ab und ist schwer für den Gegner zu retournieren.

Ich spiele den Belag auf einem alten GEWO Speedpower aus den 90ern. Steifes, 5-schichtiges Holz, heute vermutlich All+.


Vielleicht ist der Belag in 1,5 mm etwas kontrollierter, aber weitere Tests bezüglich Schwammstärke werde ich auf die Saisonpause im nächsten Jahr verschieben!

Gruß
Arne
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Dr. Neubauer Leopard oder Dr.Neubauer Tornado Ultra Grazi Kurze Noppen 8 27.05.2005 09:19
Suche Neubauer Leopard oder Tornado helmi_tr suche 2 05.05.2005 17:07
Suche Neubauer Leopard oder Tornado helmi_tr suche 0 03.05.2005 20:44
Andro Revolution C.O.R.Pips vs. Dr. Neubauer Tornado Ultra User 9865 Kurze Noppen 5 27.10.2004 11:59
DR Neubauer Leopard und Tornado Ultra Herbstl Mittellange und lange Noppen 16 13.06.2003 11:36


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77