|
Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten. |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Tischtennis vs. Tennis
Moin.
War gerade 3 Wochen im Urlaub und habe neben 3x Tischtennis pro Woche auch mal wieder das Tennis-Racket ausgepackt. Die letzten Jahre habe ich recht intensiv Tennis gespielt, inkl Trainerstunden, Trainings und Medenspielen. Da mein Verein zusehends geschrumpft ist, wurde es immer weniger. Letztes Jahr glaub 1x Tennis gespielt. Dann im Herbst wieder mit dem fast 40 Jahre brach liegenden Tischtennis-Virus re-infiziert und seit dem sehr intensiv am trainieren. Lern- und Verbesserungskurve würde ich trotz 50+ als steil bezeichnen. Im Urlaub dann bewußt den Test gemacht und neben Tischtennis auch mal wieder Tennis gespielt. Das erste Spiel war ziemlich schlecht, aber Spiele 2 und 3 wurden wieder besser. Trotzdem hat mein Tischtennis nicht gelitten. Mein Gedanke war eigentlich, dass das zwei verschiedene Paar Schuhe sind, es sich also nicht unbedingt ausschließen sollte. Größte Bedenken hatte ich beim Handgelenkeinsatz. Was meint ihr? Schließen sich diese Sportarten aus? Beeinflussen die sich gegenseitig? Oder kann man beides bis zu einem gewissen Niveau nebeneinander spielen? Was ich leider auch feststellen musste: 1 Stunde Tennis ist erheblich anstrengender als 3 Stunden Tischtennis 😅 Die Laufarbeit ist beim Tennis doch erheblich höher. Das würde auch erklären, weshalb der BMI beim Tischtennis weniger ins Gewicht fällt als beim Tennis. Bin auf eure Statements und Erfahrungen gespannt. VG |
#2
|
|||
|
|||
AW: Tischtennis vs Tennis
Das kenne ich nur aus der Jugendzeit noch. Sobald der 1 Mai kam ging es zum Tennis und nur noch sehr selten zum Tischtennis. Zum Ende der Tennis Sasion draussen überschneiden sich dann halt beide Sportarten. Ist halt die Frage was du lieber machen möchtest oder du besser drin bist. Tennis und Tischtennis zusammen ist schon ein recht teures Hobby. Und du wirst es ha wissen Tennis wird halt mehr aus der Schulter heraus gespielt.
Dazu hatten wir einige gute Spieler in der 1 Mannschaft die auch beim Tennis gut gespielt hatten. Nur überschneiden sich dann im August und September dann gerne einmal die Punktspiele. Das kann auch zu Ärger führen. Diese Diskussionen gab es zu genüge. Ich persönlich bin beim Tischtennis geblieben und irgendwann begann ja auch das Berufsleben da war ich beim Tennis komplett raus. Mit Fussball und Tischtennis war ich mehr als ausgelastet. Sogar Volleyball war eine Zeit lang ein Thema bis das ich mich zwischen Tischtennis und Volleyball entscheiden musste. Da dann die spiele immer an den Wochenenden stattfanden. Bin auch da beim Tischtennis geblieben und habe dann auch das Fussball spielen eingestellt. Ohne Training sitzt du nur noch auf der Bank das macht keinen Spass. So das sind meine Eindrücke dazu |
#3
|
|||
|
|||
AW: Tischtennis vs Tennis
Unsere Nr 1 hat gerade seine letzte Tischtennis Saison gespielt. Er hört damit auf um nur noch Tennis zu spielen, weil das eben jetzt der Lieblingssport ist. In der letzten Saison hat er beides gespielt und ich finde schon, dass sein (unglaublich gutes) Ballgefühl unter dem Tennis spielen gelitten hat. Bei vielen Spielern sieht man auch ganz deutlich, dass die vom Tennis kommen, weil die ein oder andere Technik eben nicht richtig ist. Kommt immer auf das Spielniveau und die persönlichen Umstellungsfähigkeiten an. Für mich wäre das nichts, aber ich hab auch schon so genug technische Defizite! Aber wenn es für dich keinen großen Unterschied macht und du Zeit und Lust für beides hast - warum nicht? Wenn das Spielniveau nur minimal geringer ist, macht das ja nicht viel aus.
__________________
the lower you play, the harder you look.... |
#4
|
|||
|
|||
AW: Tischtennis vs Tennis
Beim gastpon hatte ich mal mit einem halbjungen Mädchen trainiert, stellte sich heraus, dass sie gerade vom Badminton-Training neben an (Dreifach-Halle) kam. Sie war sicherlich Anfängerin, hatte aber auch kein Talent imho , und machte auch keine Anstalten, sich fürs pon Mühe zu geben. Für sie -so schien mir- war der pon einfach nur ein Spiel, weniger ein Sport.
Und das ähnelt auch meiner Meinung: pon ist, mehr als jeder andere olympische Schlägersportart, zur Hälfte Spiel, zur andern Hälfte Sport. Die meisten Nicht-Vereinsleute (Freibad, Park, Keller, Garage, Schulhof) betrachten unseren pon komplett als Spiel, nicht als Sport. Wir Vereinsleute werden auch teilweise von der Öffentlichkeit belächelt, weil sie uns und pon nicht für voll nehmen können ... was ich auch respektiere (oder zumindest verstehe). Schau zu den bevölkerungsreichsten Ländern des Universums, Indien und China. Aus ihnen kommen fast gar keine Tennisspielermassen hervor, wohl aber pon-Spielermassen. Das beantwortet indirekt schon alles. Ausschließen muss sich nix (es gibt immer Ausnahmen), aber es ist natürlich dass auf Dauer man sich mehr zu einer der beiden Alternativen hingezogen fühlt. Bei den Chinesen und Indianern ist's der pon geworden. Bei den Amis ist es Pickleball .. genau so eine Spiel-Sport-Art, die ich nicht für voll nehmen kann. Pickleball ist wie Beachball ... nur weil es beweglicher als Schach oder Bowling ist, ists in der öffentlichen Wahrnehmung noch lange kein Sport sondern in erster Linie ein Spiel Geändert von plunder (19.04.2024 um 15:58 Uhr) |
#5
|
||||
|
||||
AW: Tischtennis vs Tennis
Tennis und Tischtennis gleichzeitig betreiben?
Der kritische Unterschied besteht darin, dass man TT mit beweglichem Handgelenk und Tennis mit steifem Handgelenk und aus dem ganzen Arm heraus spielt. Diese 2 Prinzipien der Schlagtechnik sollte man auch nicht vermischen. Ich war als Jugendliche und ganz junge Erwachsene sowohl im TT-Verein als auch im Tennisverein und habe beide Sportarten Saisonmäßig getrennt. In der TT-Hallensaison im Winter und im frühen Frühjahr und spätem Herbst habe ich TT als Mannschaftsport gespielt, während der Tennisverein mit Außenanlage geschlossen war. In der warmen Sommersaison habe ich nur auf den Tennisplätzen draußen gespielt, es wäre auch zu stickig gewesen in der TT-Halle. Bis in eine Tennis-Mannschaft hatte es nicht gereicht, dafür hätte ich noch mehr Jahre trainieren müssen. Jolien
__________________
3 große Hobbies: Tischtennis - Schach - Sprachen - spielen eine wichtige Rolle in meiner Lebensbiografie! Geändert von Jolien (19.04.2024 um 21:26 Uhr) |
#6
|
|||
|
|||
AW: Tischtennis vs. Tennis
Ich denke es geht durchaus beides, man muss halt die Bewegungen auseinander halten und nicht miteinander vermischen.
Ich glaube Lars hielscher war auch ein ziemlich guter Tennisspieler in seiner Jugend. Man muss das imo einfach als 2 verschiedene Bewegungen sehen und diese auseinanderhalten. Ich habe aber auch schon mal ein Interview mit einem Profi Tennisspieler gesehen der gesagt hat er würde gerne tischtennis spielen, allerdings die falsche Hand nutzen um nichts zu vermischen. |
#7
|
|||
|
|||
AW: Tischtennis vs Tennis
Zitat:
Ich habe mit Tennis vor 3 Jahren angefangen in der Corona-Pause und spiele immer von April bis Ende August ausschließlich Tennis (immerhin LK <20). Das hat bei mir keinen Einfluss auf die Technik im Tischtennis, weil ich halt auch 20 Jahre dabei bin. Seit ich im Sommer den Tischtennisschläger im Schrank einschließe, wirkt es sich eigentlich positiv auf meine Tischtennis-Wintersaison aus (von 1850 auf 1950), da ich dann motivierter und auch sportlich fitter ins Training ab September gehe. Mir fallen auf Anhieb 4 Spieler im WTTV ein, die im Sommer ganz gut Tennis spielen (knapp 2-stellige LK) und mindestens 1900 Punkte haben. Kollege aus meiner Mannschaft ist LK2-3 und zieht es parallel eigentlich durch, seit er klein ist. Gab auch eine Zeit, wo er Medenspiel Samstag Nachmittag hatte und dann zum Tischtennis gekommen ist, davor hat er meinen vollen Respekt und wurde dann auch gefeatured in der Tischtennis-Zeitschrift Geändert von bleeee (22.04.2024 um 12:54 Uhr) |
#8
|
||||
|
||||
AW: Tischtennis vs. Tennis
Das sind 2 sehr interessante Beiträge zu diesem Thema, ob man Tischtennis mit Tennis kombinieren kann und sollte!
Was das Thema "Topspin" betrifft, in meinem Anfänger Gruppen-Tenniskurs, der die Grundlage für mein Tennis bildete, wurden gerade Vorhand- und Rückhandschläge unterrichtet. Ich hatte im Tennis nie Einzel-Trainerstunden. Ich musste ja die Beiträge für sowohl meinen TT-Verein als auch den Jugend / Studentenbeitrag für meinen Tennisclub bezahlen, das war schon teuer genug. Im Tischtennis war ich weiter fortgeschritten, aber es herrschte die allgemeine Auffassung, das Mädchen bzw. Frauen keinen Topspin lernen sollten. Topspin war dann etwas, was "die Männer unter sich" trainierten und übten. Keine meiner TT-Mannschaftskameradinnen hatte die Möglichkeit, Topspin zu trainieren. Jolien
__________________
3 große Hobbies: Tischtennis - Schach - Sprachen - spielen eine wichtige Rolle in meiner Lebensbiografie! |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:03 Uhr.