Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen
  #61  
Alt 21.12.2024, 19:47
Olli10 Olli10 ist gerade online
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.07.2024
Ort: MG
Alter: 38
Beiträge: 46
Olli10 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Donic Relevant OFF-

Hallo zusammen,

ich wollte euch von meinen Erfahrungen berichten, vielleicht sind sie für den einen oder anderen hilfreich.

Mein Donic Relevant habe ich zuletzt ebenfalls angeschliffen, wobei ich festgestellt habe, dass weiße Fasern sichtbar werden, die sich leicht aufplustern. Diese sind rein weiß, ohne weitere Verfärbungen. Das Holz spiele ich seit August, zuletzt mit einem Tenergy 80 FX (1.9 mm) auf der Rückhand und einem Tenergy 05 FX (2.1 mm) auf der Vorhand.

Das Holz empfinde ich selbst als eher langsam. Allerdings entsteht durch die FX-Beläge ein starker Katapulteffekt. Dieser sorgt bei mir dafür, dass der Ball bei falscher Schlägerhaltung - sei es zu offen oder zu geschlossen - entweder ins Netz oder über die Platte springt.

Ein Freund von mir, der ein reiner Block-, Konter- und Schussspieler ist, hatte keine Schwierigkeiten mit seinem bisherigen Allroundholz, allerdings war ihm das Setup einfach zu langsam. Um ihm ein schnelleres Spiel zu ermöglichen, habe ich ihm ein Korbel Holz mit Rozena (2.1 mm) auf beiden Seiten geschenkt. Mit dieser Kombination ist er nun deutlich schneller unterwegs, was ihn im Spiel sehr viel gefährlicher macht.

Ich habe daraufhin selbst nach einem passenden Setup gesucht. Im Butterfly Store konnte ich verschiedene Kombinationen testen. Am Ende habe ich mich für ein Primorac Off (88 Gramm) entschieden, kombiniert mit einem Rozena (1.9 mm) auf der Rückhand und einem Glayzer (2.1 mm) auf der Vorhand. Diese Kombination passt perfekt zu meinem Spielstil: Die Topspins haben eine schöne Flugkurve, der Ball fliegt kontrolliert übers Netz und landet sicher auf der Platte.

Im Vergleich wirkt das Primorac Off auf mich deutlich schneller und dynamischer als das Donic Relevant, und der etwas härtere Glayzer auf der Vorhand bietet mir genau die Kontrolle, die ich benötige. Insbesondere auch beim Anziehen auf Unterschnittbälle.

Beste Grüße,
Olli

Geändert von Hansi Blocker (21.12.2024 um 21:27 Uhr) Grund: unzulässigen Hinweis entfernt
Mit Zitat antworten
  #62  
Alt 21.12.2024, 22:35
Haureinis Tango Haureinis Tango ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 18.04.2017
Beiträge: 1.186
Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Donic Relevant OFF-

Zitat:
Zitat von Tim_Tim
Ein kleines bisschen würde es mich aber auch interessieren, ob es nicht doch vielleicht zwei unterschiedliche Versionen von dem Holz gibt, da ja zumindest im Netz auch Relevants mit unterschiedlichen Aufdrucken auf dem Schlägerblatt zu finden sind. Keine Ahnung, ob das eine tiefere Bedeutung hat.
Gefunden habe ich diese Unterschiede in den Aufdrucken:

7 ply wood
-OFF

5+2 ply wood
AR+ | OFF-

Man achte auf die Feinheiten, das Minuszeichen ist beim '7 ply wood' nach links gehüpft, was schon recht untypisch ist. Da das Holz laut Hersteller in China gefertigt wird, wurde da in einer der Factories vielleicht mal etwas zuviel improvisiert. Oder genau diese Abweichungen von Quasistandards in der Bezeichung gaben den Anlass die Beschriftungen so zu überarbeiten, wie sie heute im Donic-Katalog abgebildet sind. Wer weiß.

Da bisher nur von durchgängig weißer Faserverstärkung berichtet wurde, wird dann wohl eher das aktuelle Querschnittsschema in der Werbung irreführend sein. Das reicht mir persönlich bis hierhin erstmal, danke!
Mit Zitat antworten
  #63  
Alt 21.12.2024, 23:17
Tim_Tim Tim_Tim ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.05.2020
Beiträge: 425
Tim_Tim ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Tim_Tim ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Tim_Tim ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Tim_Tim ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Donic Relevant OFF-

Zitat:
Zitat von Haureinis Tango Beitrag anzeigen
Gefunden habe ich diese Unterschiede in den Aufdrucken:

7 ply wood
-OFF

5+2 ply wood
AR+ | OFF-

Man achte auf die Feinheiten, das Minuszeichen ist beim '7 ply wood' nach links gehüpft, was schon recht untypisch ist.
Genau dies meinte ich, wollte es aber nicht auch noch extra hinschreiben. Ich für meinen Teil würde es begrüßen, wenn Donic das Relevant technisch überarbeiten würde. Dazu gehört, dass diese merkwürdige Beschichtung auf dem Deckfurnier entfernt wird und das man an der Verklebung der Furniere etwas ändert (weniger gummiartig vom Gesamtfeeling her, sondern mehr Stabilität/Härte reinbringen), denn diese beiden Punkte sind mMn das "Grundübel" an dem Holz im derzeitigen Zustand; und nicht vergessen: die Flügel nicht so weit runterziehen!
Ich hoffe jedenfalls, dass mein nächstes Donic-Holz (Anders Lind Hexa) nicht so eine Enttäuschung wird wie das Relevant.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Donic Relevant und passende Beläge erik07 Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 1 22.12.2022 22:46
Sollten Turniere TTR-relevant sein oder nicht, Umfrage Manfred Turniere (bundesweit & international) 9 10.11.2011 13:50
27./28.08. 16.Huder TT Turnier: Klassen nach TTR, Vielspielmodus, Ranglisten-relevant Felix Lingenau TTVN - Turnierforum 5 25.08.2011 23:13
neue TTR-Vereinsrangliste relevant für nächste Saison? Telefonmann Tischtennis Baden-Württemberg (TTBW) 1 15.03.2011 20:29


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77