Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen
  #31  
Alt 24.12.2017, 12:43
Benutzerbild von Butter- Fly 83
Butter- Fly 83 Butter- Fly 83 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.08.2017
Beiträge: 114
Butter- Fly 83 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: andro Ligna ALL+

Das klingt ja schon mal ganz gut.
Ich bin, seit ich wieder aktiv spiele, ohnehin der Testeritis von früher wieder verfallen ;-)
Grundsätzlich favorisiere ich Butterfly- Hölzer, wie etwa das Innerforce Layer ZLF oder ALC.S... Jedoch gibt es ansonsten eher wenige Hölzer bei den Schmetterlingen, die man als Amateurspieler kaufen kann und welche nicht zu schnell sind.
Auch wenn ich früher ausschließlich die harten Carbon- Hölzer von Butterfly gespielt habe (Primo Carbon, Spirit und Viscaria), merke ich nach so vielen Jahren der Abstinenz, dass ich mit weicheren, gefühlvolleren Hölzern wesentlich besser zurecht komme.
Und hier bietet Andro ja eine große Bandbreite an guten Hölzern. Ich gebe auch lieber ein paar Euro mehr aus und habe dann anständige Qualität, anstatt der ganz günstigen Hölzer ala CS V oder die Butterfly Grubba etc.
Und daher teste und sammle ich erstmal Hölzer wie die bereits erwähnten Modelle, welche sich gut und sicher spielen lassen.

Die Andro Modelle werde ich dann wohl im Shop mal testen.
Vielen Dank erstmal.
__________________
"FORTIS FORTUNA ADIUVAT"
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 21.12.2023, 12:30
piwo0072 piwo0072 ist gerade online
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.02.2023
Ort: Allgäu
Alter: 33
Beiträge: 20
piwo0072 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Andro Ligna ALL+

Spielt jemand das TP_Ligna All und könnte etwas berichten?
Es wurde ja vor ein paar Jahren mal leicht überarbeitet (so hab ich es verstanden).
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 27.03.2024, 08:58
TheBlues TheBlues ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.02.2020
Beiträge: 53
TheBlues ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Andro Ligna ALL+

nur optisch, glaube ich.

Mein Wissensstand:
Aufbau noch immer gleich (Limba/Limba/Kiri/Limba/Limba)
Gebaut nach wie vor bei soulspin
noch immer sehr leicht (ca. 75g)... muss man mögen

noch immer ein wunderbares Vollholz, zu dem ich gerade wieder mal testweise mit schnelleren Belägen zurückzugehe... (von einem schnelleren, schwereren Holz mit langsameren Belägen... back to the roots!)
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 27.03.2024, 14:18
micha14621 micha14621 ist gerade online
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.01.2013
Alter: 56
Beiträge: 301
micha14621 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Andro Ligna ALL+

Ich habe das Gefühl das es etwas schneller und härter der alten Version gegenüber ist. Ich habe zwei Stück mit 78 und 75 Gramm und die spielen sich schon sehr kontrolliert aber man kann damit auch Druck machen.
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 24.12.2024, 10:22
understatement understatement ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 06.03.2005
Alter: 46
Beiträge: 1.455
understatement trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)understatement trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Andro Ligna ALL+

Hi
sollte man das Holz noch versiegeln oder hat es schon eine? Will darauf n Anti mit Folie kleben…
Danke
__________________
T05FX 2.1 // Impuls Speed -- Synteliac ZCI -- ABS 3 Pro 1.7
Nuzn50 2.0 -- Bogen -- ABS 3 2.0
Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 24.12.2024, 18:27
pingisover pingisover ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 23.06.2022
Beiträge: 16
pingisover ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Andro Ligna ALL+

ja, es muss dringend versiegelt werden, die aussagen von blues und micha sind richtig, man kann sich das holz aber auch immer noch direkt von soulspin anfertigen lassen und dann auch mit höherem gewicht oder mehr in richtung des nicht mehr produzierten ligna off (eines der besten jemals produzierten vollhölzer) anpassen lassen, der abs sollte sich in richtung tempoentschärfung und ball stoppen sehr gut mit dem holz vertragen, man kann sicher auch sehr gefühlvolle heber spielen als vorbereitung für die eigene eröffnung, der nuzn 50 wird sich gegenüber dem arbalest etwas harmloser anfühlen, für harte beläge ist das holz nicht schwer und steif genug.
Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 24.12.2024, 19:44
understatement understatement ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 06.03.2005
Alter: 46
Beiträge: 1.455
understatement trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)understatement trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Andro Ligna ALL+

Okay Danke, dann mach ich das mal.
Naja, das Bogen ist 10g leichter als das TP Ligna All 😉
Werde erstmal den t05fx drauf testen…
__________________
T05FX 2.1 // Impuls Speed -- Synteliac ZCI -- ABS 3 Pro 1.7
Nuzn50 2.0 -- Bogen -- ABS 3 2.0
Mit Zitat antworten
  #38  
Alt 24.12.2024, 23:41
pingisover pingisover ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 23.06.2022
Beiträge: 16
pingisover ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Andro Ligna ALL+

high understatement, ich habe vor kurzen für jemanden ein arbalest bogen zum penholder umgebaut, draufgekommen sind letzlich xiom vegas (preis- leistungssieger), aber auch ein k3 pro war vom gefühl her gut zu aktivieren, das holz wog allerdings 75 g,
das alte ligna liegt bei mir mit 65g und das neue mit 70g, auf dem neuen ligna hat sich sowohl der k3 pro als auch der bty glayzer etwas zickig angefühlt, das heißt spin und tempo waren für den gegner bei normalen armzug gut zu händeln, man fühlte sich versucht kraftvoller zu schlagen, es kam aber trotzdem nicht mehr raus entgegen der erfahrung auf anderen hölzern, ein rozena dagegen war sofort da auch ohne langen armzug, ließ sich besser varieren und führte zu leichten fehlern beim blocken, ein t05 fx scheint mir da eine eine gute wahl zu werden,
Mit Zitat antworten
  #39  
Alt 25.12.2024, 10:57
understatement understatement ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 06.03.2005
Alter: 46
Beiträge: 1.455
understatement trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)understatement trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Andro Ligna ALL+

Interessant, wie gesagt, meine beiden Bogen in konkav wiegen 64g bzw. 65g.
Das TP Ligna All ist laut meinem Händler im Schnitt bei 75g rum, bin demnach mit 74g im normalen Bereich.

Egal, werde es sehen, fange erstmal mit 05FX an und probiere dann weiter ;-)
__________________
T05FX 2.1 // Impuls Speed -- Synteliac ZCI -- ABS 3 Pro 1.7
Nuzn50 2.0 -- Bogen -- ABS 3 2.0
Mit Zitat antworten
  #40  
Alt 28.12.2024, 11:00
understatement understatement ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 06.03.2005
Alter: 46
Beiträge: 1.455
understatement trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)understatement trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Andro Ligna ALL+

so, hab das Holz mal mit einem Hartwachsöl versiegelt.
Spielt sich sehr kontrolliert, klare Rückmeldung und keine großen Katapult. Liegt auch sehr gut in der Hand mit geraden Griff. Gewicht beträgt 74g, dafür ist die Geschwindigkeit schon gut ALL+ würde ich sagen. T05FX funzt sehr gut, ABS3 Pro auch gut, nur nach den 5 Wochen Verletzungspause passt mein Timing noch nicht wirklich, viele einfache Fehler. Werde das Holz jedenfalls mit dem ABS 3 auch noch testen.
Aber ich denke, wird mein Holz für die Rückrunde....
__________________
T05FX 2.1 // Impuls Speed -- Synteliac ZCI -- ABS 3 Pro 1.7
Nuzn50 2.0 -- Bogen -- ABS 3 2.0
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche Andro Ligna FR off oder Ligna CO off funkie suche 0 20.01.2020 16:13
Vergleich: Andro Ligna ALL+ vs. Andro Temper Tech ALL+ mymomo Wettkampfhölzer 3 19.04.2018 15:26
andro Ligna F.R. und Ligna Off+ gerade NickAragua verkaufe 4 15.03.2016 11:42
(S)uche Andro Ligna All+ konkav Zustand 1-2 & Butterfly Spark ScYcS suche 1 05.06.2015 07:34
Andro: LIGNA All+, gerade magnum verkaufe 1 01.10.2014 05:44


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77