Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen
  #491  
Alt 27.06.2023, 22:28
Haureinis Tango Haureinis Tango ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 18.04.2017
Beiträge: 1.187
Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Yasaka Mark V

Zitat:
Zitat von ttarc
Nichtsdestotrotz merkt man die veränderte Gewichtsverteilung (und ob man mit kopf- oder grifflastigeren Schlägern besser zurechtkommt) und - bspw. Holz bleibt gleich, nur ein Belag wird 5g schwerer oder leichter - dass das Timing erstmal nicht 100% passt.
Klar merkt man das, weil in der Realität eben keine idealisierten Bedingungen herrschen und die einfachsten Gleichungen deshalb nur unzureichende Antworten geben. Dämpfung, Schwingungsanregung des Holzes und Belages, Ballkontaktzeiten ändern bereits die Bilanzen. Desweiteren sind die meisten Schlagbewegungen beschleunigte Bewegungen, noch dazu häufig auf Kurvenbahnen. Die Trägheit der Masse bei Beschleunigung kann das statische Gewicht (auf der Erde) um ein Mehrfaches übersteigen.

Weiter kommt man da IMHO schon eher praktisch, wenn man einen Mark V und einen modernen Boliden mit großen, gasgefüllten Zellen zusammen auf ein Holz klebt und fest eingespannt mit einem Ballroboter beschießt. (Halbwegs gleiches Gewicht und Schwammdicke der beiden Beläge sollten schon gewählt werden, damit nicht zu große Störeffekte durch Zusatzvariablen eingebaut werden.)

Wenn man Tempo, Winkel und Treffpunkt variiert, wird man von beiden Belägen unterschiedliche Weg-Zeit-Diagramme des Balles erhalten. Diese spiegeln dann in Summe zumindest schon ein wenig die Dynamik des jeweiligen Belages auf dem Holz wider.

Ein versierter Spieler wird am Ballroboter mit etwas Systematik vermutlich in kürzerer Zeit zu den gleichen Aussagen betreffs der Dynamik kommen

Dann wären wir aber immer noch bei recht einfachen Dynamikkennlinien. Richtig verzetteln kann man sich dann, wenn man komplexe Dynamiken systematisieren möchte. Ausgerechnet die kommen in der Praxis aber häufig vor -- aber dafür haben wir dann ja Fachforen und das Reich der Phantasie

Geändert von Haureinis Tango (27.06.2023 um 23:15 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #492  
Alt 28.06.2023, 13:33
Silver Silver ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 04.03.2001
Beiträge: 565
Silver ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Silver ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Silver ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Silver ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Yasaka Mark V

@Rielingrübe: Tolle Beiträge von dir

Ich war überzeugter Sriverspieler; zumindest auf VH; bin mit Sriver S schwarz 1,7 , Stangenware, ungeklebt, auf Kreis- und Bezirksebene immer leidlich durchgekommen und hatte dabei das schöne und wohl von jedem Spieler angestrebte Gefühl, dass es passt, dass Defizite allein auf das Konto von Technik, körperliche Verfassung und Kopf gingen.

Dann kam der Wechsel vom 38er auf den 40er Zelluball, und es ging immer noch. Tischtennis spielte lebensphasenbedingt auch manchmal keine grosse Rolle; zeitweise bin ich gar nicht zum Training gekommen und habe den Schläger nur für Punktspiele ausgepackt. Von der in diesem Forum sehr verbreiteten Testeritis, der ich heute ebenfalls zeitweise erliege, war ich ganz weit weg.

Dann kam der Plastikball, und mit dem gings abwärts. Die alte Kombi funktionierte nicht mehr, ich verlor Spiele, die ich meinem eigenen und in dieser Hinsicht eh schon defensiven Empfinden nach nicht verlieren dürfte. Ich verlor auch ein bisschen die Lust. In der Konsequenz flog der Sriver vom Schläger, Sriver S wurde sowieso eingestellt.

Mit einem modernen Belag auf VH wurde es dann allmählich wieder besser, und vor allem: Tischi macht mir heute sehr viel Freude, vor allem auch das Training und das Testen, womit ich in erster Linie das Testen und Ausprobieren von Schlägen und Spielzügen, und nicht so sehr das von Material meine, das natürlich gelegentlich auch nötig ist, vor allem wenn sich die Spielweise verändert. Heute kann ich mir, zumindest auf VH, keine Rückkehr zu einem Klassiker mehr vorstellen; wenn man sich einmal an moderne Beläge gewöhnt hat, ist das wohl nur schwer möglich.
Mit Zitat antworten
  #493  
Alt 28.06.2023, 17:38
Benutzerbild von Rieslingrübe
Rieslingrübe Rieslingrübe ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 06.11.2005
Ort: Yoknapatawpha County
Beiträge: 11.769
Rieslingrübe ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Rieslingrübe ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
Post Alternativen zu Butterfly Sriver & Yasaka Mark V

Zitat:

Heute kann ich mir, zumindest auf VH, keine Rückkehr zu einem Klassiker mehr vorstellen.

Auf der Vorhandseite spiele auch ich seit 16 Jahren keinen Sriver, keinen Mark V und auch keinen anderen Japan-Klassiker mehr.

Bin 2007 umgestiegen auf einen Globe Taiphoon Gold (relativ harter, geschlossenporiger Japan-Schwamm mit einer leicht klebrigen China-Oberfläche), der 13 Jahre lang meine erste Wahl war. (VK in Europa: 12 Euro - in Asien knapp die Hälfte.)

Als der Taiphoon Gold dann leider 2020 seine ITTF-Zulassung verloren hat, musste ich notgedrungen wechseln und habe mich seither für einen DHS Hurricane II (kein Neo, sondern die Standard-Variante ohne Werkstuning) entschieden.

Der Hurricane II besitzt - ebenso wie ein Hurricane III - die Besonderheit, dass es ihn ab Werk in fünf verschiedenen Schwammhärtegraden (von medium bis büffelhart) im freien Handel gibt. Kostet mich im Einkauf mit Versand 25 $, also rund das Doppelte vom Taiphoon Gold - aber weniger als ein Drittel im Vergleich zu einem Butterfly Dignics.

Auf der Rückhand war Sriver L (Schwarz 1,5 bis 1,7 mm) jahrzehntelang mein Favorit; erst vor wenigen Wochen bin ich nun auf einen Butterfly Aibiss (ebenfalls in Schwarz 1,7) umgestiegen.

Der katapultarme Aibiss mit einem kompakten 50° Schwamm (Japan-Härte) spielt sich ähnlich wie früher der megaharte Kawatsuki Sriver oder ein extra harter Tackifire Spezial, jedoch mit höherer Oberflächengriffigkeit. - Damit werde ich punktemäßig beim Liga-Comeback im Herbst dann hoffentlich endlich mal wieder über 1600 klettern.

´
__________________
´
Alle Wege münden in schwarze Verwesung.... .. (Georg Trakl)

Geändert von Rieslingrübe (28.06.2023 um 21:58 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #494  
Alt 27.12.2024, 16:40
Kyuss Kyuss ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2011
Alter: 54
Beiträge: 14.726
Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
Idee AW: Yasaka Mark V

Nach immer schneller, höher, weiter nun mal einfach nen Mark V für die RH bestellt, sogar nur 1,5mm.
__________________
Ej im-ta fey de-ja ee
Mit Zitat antworten
  #495  
Alt 28.12.2024, 12:10
Benutzerbild von Börnie
Börnie Börnie ist gerade online
Wiedereinsteiger
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 21.07.2018
Ort: Südostoberbayern
Alter: 48
Beiträge: 1.802
Börnie ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Börnie ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Börnie ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Yasaka Mark V

Je nach dem was man will, immer noch ein guter Belag.
__________________
Gruß, Börnie
RH: 729 Origin Soft 1,5 // R&W ALL+ // VH: 729 Origin Soft 1,8
Mit Zitat antworten
  #496  
Alt 28.12.2024, 13:36
w_W_ w_W_ ist offline
0zu11-Spieler & Moderator
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 26.12.2002
Ort: Gnarrenburg
Beiträge: 6.090
w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Yasaka Mark V

Es sind manchmal die äußeren Umstände, die sich geändert haben.
Neulich, beim Training, habe ich den Kids mal 38er Bälle mit unter
gemogelt... Die Herren aus meiner Rentner- Mannschaft sind an den
freien Tisch gegangen und haben wieder ihr Saison- Vorbereitungs-
Training begonnen... allerdings haben sie beim Doppel- Einspielen
und bei dem Trainingsspiel... 38er Bälle erwischt. Es war wirklich
erstaunlich, wie sehr die Bereitschaft sich richtig ins Zeug zu legen
anstieg, weil die Bälle wieder wie früher flogen... Gerade der Barna-
Spieler blühte mit dem kleinen Ball richtig auf, während der Tackiness
Spieler über dem Tisch anfing zu "zaubern" (daddeln) wie schon lange
nicht mehr. Vollkommen begeistert liefen sie in den Aufenthaltsraum,
stärkten sich kurz mit entsprechenden Getränken und eilten regelrecht
zurück an den Tisch um schnell weiter so ... "wie früher" ... zu spielen.

Leider hatte ich die Schildkröt 3Stern- Bälle wieder eingesammelt...
man hat ja von den guten alten originalen Bällen nicht mehr so viele
und sollte die schonen... ... Die Herren haben es nicht gemerkt und
hatten dann mit den großen neuen Bällen nicht mehr so viel Spaß.
Du konntest regelrecht sehen, wie die Mundwinkel herunter sackten.

Will mit dem Roman schreiben: Mark V 2.0 schwarz Vorhand war
im ersten TT- Leben gesetzt. Passte aber auch optimal zu der Zeit.

In einer der Reste- Kisten ist bestimmt noch der eine oder andere
Mark V... aber ausprobieren würde ich den nicht mehr... auch wenn
der auf dem JC dynamic vemutlich schnell genug und das Carbon-
Holz damit vielleicht spielbar wäre.

Rein aus Neugierde: Auf welchem Holz willst Du Mark V spielen?
__________________
vG,
. . . wW

--
Mit Zitat antworten
  #497  
Alt 28.12.2024, 13:50
Kyuss Kyuss ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2011
Alter: 54
Beiträge: 14.726
Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Yasaka Mark V

Viscaria
__________________
Ej im-ta fey de-ja ee
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
soft

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
3 Stück Yasaka Mark V bzw. Mark V M2 rot Photino verkaufe 1 14.04.2013 15:39
Yasaka Mark V oder Mark V HPS Soft Luke9013 Noppen innen 0 26.03.2011 20:11
Mark V vs. Mark V M² TT-süchtig Noppen innen 4 22.10.2009 20:24
Mark V GPS / Mark V 30 StanleyTweedle Noppen innen 2 02.12.2003 17:39
YASAKA Mark V / Mark V M2 androchampionship Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 0 02.05.2002 16:50


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77