|
|
Themen-Optionen |
#51
|
|||
|
|||
AW: Leistungsunterschied bei Belägen
Mal ne kurze Frage an jemand, der sich zu dem Produkt schon eingelesen hat.
Die Herstellerseite schreibt: "Über eine Distanz von 3m (das entspricht ungefähr dem Abstand zwischen Balltreffpunkt am Schläger und Auftreffen auf dem Tisch) verliert der Ball ca. 35% an Speed, aber nur 5% seines Spins." H.v.m. Im Eröffnungspost stehen zwei behauptete Zahlen, Speed 52,8 und 55,5. Diese beiden Zahlen unterscheiden sich um etwa 5 %. Wo wurden diese Werte bestimmt? Am Anfang oder Ende der Flugbahn von ungefähr 3 m, wo eine Speed angeblich bereits 35 % anders ausfallen kann? Oder wurde über eine gesamte Strecke von 3 m die abfallende Speed gemittelt? Ohne Ort und Länge der Meßstrecke kann ein unabhängiger Mensch die Werte nicht nachvollziehen und überprüfen (Objektivität wäre verletzt). |
#52
|
|||
|
|||
AW: Leistungsunterschied bei Belägen
Wenn Ihr über Spinsight diskutieren wollt, dann macht doch einen neuen Thread auf
|
#53
|
|||
|
|||
AW: Leistungsunterschied bei Belägen
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Aber hier im Thread geht's doch genau darum, mit SpinSight die potenziellen Unterschiede von Belägen zu erfassen. Das kann nur funktionieren, wenn wir dabei über die Funktionsweise und die Grenzen von SpinSight diskutieren. |
#54
|
|||
|
|||
AW: Leistungsunterschied bei Belägen
Zitat:
Was war nochmal die Ausgangsfrage ? |
#55
|
|||
|
|||
AW: Leistungsunterschied bei Belägen
Ja stimmt schon.
Prinzipiell wär es aber in dem Zusammenhang schon interessant ein paar Vergleichstests zu haben. Einschätzung des Spielers vs. Messwert: Wäre spannend ob es dabei zu größeren Diskrepanzen kommt. Ich denke schon. |
#56
|
||||
|
||||
AW: Leistungsunterschied bei Belägen
Zitat:
Und damit ist der Thread auch wieder vorgeholt... Mir gefällt die Intention des TE und ich finde diesen simplen Vergleichsansatz absolut zielgerichtet. Könnte mir vorstellen, dass es bei ESN intern zu den Belägen auch solche Vergleiche gibt. Ich stehe jedenfalls für Tests zur Verfügung. Mindestens werde ich mal der Frage nachgehen, wie sich die Werte verändern, wenn man seine Beläge erneuert. Geändert von Bautzemann (12.01.2025 um 22:59 Uhr) |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Leistungsunterschied 3. Bundesliga Herren: Nord vs. Süd | Mark5 | allgemeines Tischtennis-Forum | 8 | 11.08.2017 10:08 |
Preis-Leistungs-Verhältnis bei FKE-Belägen | s3v3n | Noppen innen | 9 | 26.08.2015 14:44 |
Unterschiedliche Serien bei Belägen | Volkmar | Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material | 15 | 01.06.2001 15:35 |
Belag-Tuning bei glatten Belägen? | Stephan | Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material | 10 | 05.02.2001 12:40 |
Preispolitik bei Belägen | holger | allgemeines Tischtennis-Forum | 21 | 22.05.2000 21:05 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:54 Uhr.