Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Belag- / Holzkombinationen > Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen
  #121  
Alt 15.01.2025, 12:02
ttarc ttarc ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 24.10.2018
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 969
ttarc ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)ttarc ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)ttarc ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)ttarc ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)ttarc ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Suche neues Holz

Das klingt doch gut. Gerade wenn's vom Gefühl, dem Griff und insb. der Balance passt würde ich nicht mehr weiter suchen und beim ZL Pro bleiben und mich weiter dran gewöhnen.
Wenn möglich würde ich's noch ohne Beläge wiegen, da das Holz - wie viele andere auch - ziemlich beim Gewicht schwanken kann und damit auch etwas andere Spieleigenschaften haben kann.
Mit Zitat antworten
  #122  
Alt 15.01.2025, 14:44
Lovegun53 Lovegun53 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.09.2023
Beiträge: 172
Lovegun53 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Suche neues Holz

Ja, ich mag das Xiom Hayabusa ZL Pro Holz ziemlich was das ganze betrifft.
Es wiegt 82 Gramm und ist nicht kopflastig,, es ist ausgewogen.
Von der Balance so wie das Gewo Aruna Hinoki Carbon.
Das wiegt 2 Gramm mehr.
Das Gewo ist noch etwas schneller und ich müsste mit dem anders Schupfen und ansonsten das Schlagerblatt etwas mehr schließen. Macht aber ziemlich Laune mit dem zu spielen.
Beim Hayabusa muss ich so ziemlich nichts beim spielen umstellen.
Und ist trotzdem schnell und macht auch Spaß damit zu spielen.
Ich Spiele Morgen, ich hoffe jemand hat Zeit, nochmal mit dem Hayabusa. Und wenn der positive Eindruck bleibt bestelle ich mir das Holz.
Ich behalte aber meinen bisherigen Schläger noch um noch länger zweigleisig zu sein für den Fall dass es mir der Zeit doch nicht so passt wie bei den ersten Eindrücken.
Ich habe ja 2 gleiche Belagsets.
Alternativ habe ich aber ein paar Beläge zum testen auch mitbestellt.
Für die Rückhand einen Hexer powergrip 46 Gramm und einen Victas V11 extra 42 Gramm.
Die anderen sind schwerer und fangen an bei 48 Gramm bis 52 Gramm
Ich wollte ja auch leichter werden wegen meiner Schulter.
Mit Zitat antworten
  #123  
Alt 18.01.2025, 16:11
Looper Looper ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 11.10.2011
Beiträge: 117
Looper ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Suche neues Holz

Moin zusammen!

Ich spiele seit etwa 3 Jahren das TP_Ligna CI OFF und bin damit an sich sehr zufrieden. Kenne kein Holz, was so schön und angenehm in der hand liegt.
Einzig etwas Dampf fehlt mir manchmal in einigen Powerspins und Endschlägen.

Nun habe ich über das Synteliac VCI (und auch ZCI) gelesen und frage mich, ob es so wie das Ligna sein könnte, mit eben dem etwas mehr an Bums.

Kann hier jemand von Erfahrungen berichten?

Gruß!
Mit Zitat antworten
  #124  
Alt 18.01.2025, 22:03
Lovegun53 Lovegun53 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.09.2023
Beiträge: 172
Lovegun53 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Suche neues Holz

Ich hatte mal beide Hölzer beim Testkoffer dabei.
Ich hatte damals nicht das Gefühl, daß sich beide Hölzer von der Geschwindigkeit was nehmen.
Und vom Griff her war das ligna eindeutig besser.

Ich habe ja momentan auch wieder einen Testkoffer und finde das Xiom Hayabusa ZL Pro richtig gut.
Aber das ist nur mein persönlicher Eindruck.
Mit Zitat antworten
  #125  
Alt 19.01.2025, 01:12
Looper Looper ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 11.10.2011
Beiträge: 117
Looper ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Suche neues Holz

Zitat:
Zitat von Lovegun53 Beitrag anzeigen
Ich hatte mal beide Hölzer beim Testkoffer dabei.
Ich hatte damals nicht das Gefühl, daß sich beide Hölzer von der Geschwindigkeit was nehmen.
Und vom Griff her war das ligna eindeutig besser.

Ich habe ja momentan auch wieder einen Testkoffer und finde das Xiom Hayabusa ZL Pro richtig gut.
Aber das ist nur mein persönlicher Eindruck.

Danke, das ist auch meine Vermutung.
Finde das Ligna in der Verarbeitung auch abgesehen von der Griffergonomie her unfassbar gut. Die Furniere sind extrem sauber verarbeitet.

Das Xiom schaue ich mir Mal an.

Danke
Mit Zitat antworten
  #126  
Alt 19.01.2025, 10:50
Lovegun53 Lovegun53 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.09.2023
Beiträge: 172
Lovegun53 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Suche neues Holz

Das fand ich damals auch. Das ligna ist vom Griff her einwandfrei.
Auch das Xiom Hayabusa ZL Pro, wie ich finde.
Es hat einen besseren GRIP, da es nicht so glatt ist.
Auch das Gewo Aruna Hinoki Carbon, was ich auch zum testen da habe ist gut zu spielen. Aber der Griff ist dünner und rutschiger. Da bräuchte ich dann entweder einen geraden oder anatomischen Griff.
Das Hinoki vermittelt einen weicheren Anschlag und mehr Katapult. So sind manche Schläge ins Nirvana gelandet. Was hieße, ich bräuchte da einiges an Ein Spielzeit.

Wegen dem Xiom, ich kann es nicht mehr genau sagen ob es schneller ist wie das ligna, ich denke ein bisschen vielleicht.. aber viel wird es nicht sein.
Mit Zitat antworten
  #127  
Alt 20.01.2025, 07:05
Looper Looper ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 11.10.2011
Beiträge: 117
Looper ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Suche neues Holz

Ich bin nun von den Xioms wieder ab.

Habe auf der Seite https://ttgearlab.com/
viel gelesen und weiß nun denke ich was ich suche.
Suche ein Holz, dass über dem Tisch kontrolliert ist mit mäßigem Katapult und aus der Halbdistanz stärker beschleunigt (hoher Ec Wert).
Die Wahl fiel nun auf das Tibhar Drinkhalle Powerspin Carbon bzw. VS Unlimited. Das Fortino Pro wäre wohl zu extrem, was diese Eigenschaft anbelangt.

Laut den Tests von der besagten Seite, wären die Xioms nicht schneller gewesen und demnach nicht das, was ich suche.
Mit Zitat antworten
  #128  
Alt 20.01.2025, 17:33
Lovegun53 Lovegun53 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.09.2023
Beiträge: 172
Lovegun53 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Suche neues Holz

Ich hatte auch mal 2 Tibhar Hölzer angespielt. Bei diesen Passten die Flügel nicht. Drückten mir in die Daumenbeuge rein.
Ich kann aber nicht sagen ob das bei jedem Modell so wäre?
Probiere es aus, vielleicht ist es ja das richtige?
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neues Holz vs altes Holz KdM Wettkampfhölzer 2 10.12.2008 13:14
neues holz/welches holz? oliver93 Wettkampfhölzer 1 12.08.2007 18:02
Neues Spiel, neues Holz Feanor1990 Wettkampfhölzer 11 16.02.2007 13:09
Neues Spielsystem.. neues Material! nub Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 9 04.05.2006 16:13
Altes Holz / Neues Holz Chrisch Wettkampfhölzer 11 30.07.2001 07:47


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77