|
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Xiom Omega VIII
Noch nicht auf der LARC, aber in drei Versionen im Katalog.
Die China Version ist "chinese sticky". Dann ein Hybrid "of tension rubber and chinese sticky". Und die Pro Version, "Mass production of national team custom", also eine Pro-Version in Serie produziert. |
#2
|
|||
|
|||
AW: Xiom Omega VIII
Auf der Homepage von Xiom finde ich leider noch nichts.
Hast du einen Tipp wo man online etwas über dem Omega VIII nachlesen kann. Ich hoffe Xiom verzettelt sich nicht mit der langsam sehr groß werdenden Belagvielfalt.
__________________
Gummi/Holz/Gummi Geändert von M3rlin (16.02.2024 um 12:18 Uhr) |
#3
|
||||
|
||||
AW: Xiom Omega VIII
Schaust Du hier
|
#4
|
|||
|
|||
AW: Xiom Omega VIII
Was etwas verwundert und zum Thread "Das Ende der dünnen Schwammstärken? Oder die Wiedergeburt?" passen würde ist die Schwammdicke: nur 1,9 mm laut Katalog...
|
#5
|
||||
|
||||
AW: Xiom Omega VIII
Lese das MX 1.9 so, dass es Max und 1.9mm gibt. Beim Vega X steht MX 2.0 1.8
Geändert von vossi39 (16.02.2024 um 13:44 Uhr) |
#6
|
|||
|
|||
AW: Xiom Omega VIII
Ja, man sollte schon hinschauen MX/Max + die niedrigeren Schwammdicken.
|
#7
|
|||
|
|||
AW: Xiom Omega VIII
Angeblich sollen die Omega 8 Beläge in 2 Wochen in Europa verfügbar sein
|
#8
|
||||
|
||||
AW: Xiom Omega VIII
Das wäre ja mega!
|
#9
|
||||
|
||||
AW: Xiom Omega VIII
Wäre schön, im Xiom Catalogue steht etwas von "Fall Launch", was ja denn Herbst 2025 wäre.
|
#10
|
||||
|
||||
AW: Xiom Omega VIII
Zitat:
Bin gespannt, ob es auch wirklich alle 4 Varianten auf den europäischen Markt schaffen, oder am Ende doch nur die Pro und Europe Variante kommen. Dann wären sie für mich uninteressant. Hybrid und China würde ich mir ggfs. anschauen (kommt auch auf den Preis an. Bei 79,90 UVP wäre ich raus). Geändert von vossi39 (27.01.2025 um 09:40 Uhr) |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:57 Uhr.