|
Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) präsentiert von TIBHAR - SHOWROOM |
|
Themen-Optionen |
#31
|
|||
|
|||
AW: Damen 2. Bundesliga, Saison 2024/2025
Zitat:
Bei der Analyse sind allerdings zwei Details unter den grünen bzw. blauen Tisch gefallen. Erstens gibt es in dieser Saison wegen der nur 7 Mannschaften in der 1. Liga keinen Absteiger aus der 1. Liga, daher wird nach aller Voraussicht die "TTG Bingen ..." auch im nächsten Jahr in der 1. Liga spielen (wenn das Geld reicht). Und zweitens wird es bei einem tatsächlichen Rückzug von Uentrop aus der 2. Liga dort auch nur einen weiteren Absteiger aus der 2. Liga geben, der wohl die sympathische Mannschaft aus Schönmünzach treffen wird wenn nicht noch ein TT-Wunder geschieht. Bei dieser Konstellation sind sowohl Annen als auch Offenburg für die 2. Liga safe. Die Aufstiegsambitionen der oberen Mannschaften der 2. Liga sehe ich als sehr überschaubar, die dürfen entweder nicht (Langstadt 2) oder wollen nicht (Anröchte, Fürstenfeldbruck) oder scheuen das finanzielle Risiko (Langweid und eben Uentrop) oder eine Mischung aus beidem. Hier klafft die größere Lücke zwischen den beiden Ligen als bei der Spielstärke. Die Aufstiegsbereitschaft der Drittliga-Spitzenteams ist schwer einzuschätzen. Die Füchse Berlin haben vor 2 Jahren das Endspiel in Langen mit einer indiskutablen Aufstellung ohne Katalin Jedtke abgeschenkt, Engelbostel-Schulenburg hatte in der letztjährigen Relegation keine Chance ebenfalls gegen Langen. Im Süden möchte wohl der ambitionierte Sportbund Stuttgart seinen jungen Talenten die Entwicklungsmöglichkeit der 2. Liga geben. Die 3. Liga der Damen bietet deshalb in der Rückrunde weit mehr Spannung als die 2. Liga. |
#32
|
|||
|
|||
AW: Damen 2. Bundesliga, Saison 2024/2025
TSV Langstadt 2 - TTC Langen 6:0
In der Winterpause scheint sich ein für die Zuschauer fataler Fluch auf die Langstädter Sporthalle gelegt zu haben. Nach eastside Berlin am Freitag Abend verzichtete auch der TTC Langen am Samstag Nachmittag auf seine Topspielerinnen Bondareva und Toftaker. Schade für die Zuschauer die dadurch nur ein eingeschränktes Programm zu sehen bekamen. Langstadt hat die komplette Kapelle der 2. Mannschaft an Bord und bläst dem Langener Team gehörig den Marsch. Zur Pause steht es 4:0 für die Heimmannschaft, jeweils ohne Satzverlust. Nach der Pause müssen sich die neue hessische Meisterin Janina Kämmerer und Alena Lemmer mehr anstrengen, gewinnen aber beide ihre Einzel zum 6:0-Endstand. Am kommenden Wochenende kommt es nun zum genauso prestigeträchtigen wie bedeutungslosen Spitzenspiel zwischen Langstadt und Langweid. Die Spiele im oberen Paarkreuz zwischen Matiunina für Langweid und Klee bzw. Morsch für Langstadt versprechen aber hochklassiges Tischtennis! Nicht viel Neues in der 2. Damen-Bundesliga, abseits des grünen Tisches hat Uentrop seine Crowd-Funding-Kampagne wohl erfolgreich abgeschlossen und mehr als 6.000 Euro für die Mannschaft eingenommen. Ich bin gespannt ob dieser Geldregen einen Sinneswandel in Uentrop auslöst und die Mannschaft der 2. Liga erhalten bleibt. |
#33
|
|||
|
|||
AW: Damen 2. Bundesliga, Saison 2024/2025
Heute Aufstiegskracher:
Langstadt 2 vs. Langweid Spielbeginn 15 Uhr |
#34
|
|||
|
|||
AW: Damen 2. Bundesliga, Saison 2024/2025
Eine Hintergrundinfo zu Langweid:
https://www.augsburger-allgemeine.de...tieg-104416224 Zitat:
|
#35
|
|||
|
|||
AW: Damen 2. Bundesliga, Saison 2024/2025
TSV Langstadt 2 - TTC Langweid 6:3
Seltsame Stimmung beim Spitzenspiel der 2. Bundesliga, es spielt der erste der Tabelle gegen den Tabellenzweiten. Aber nicht um den Aufstieg, so darf die 2. Mannschaft aus Langstadt nicht aufsteigen, weil die 1. Mannschaft den Platz an der Sonne einnimmt, und in Langweid lässt man schreiben über einen Aufstiegsverzicht, weil dem Verein das nötige Kleingeld für die erste Liga fehlt. Beide Mannschaften kümmern sich nicht um solche Kleinigkeiten und treten mit vollster Kapelle an, lediglich Yang Ting fehlt bei Langweid wie dort in den Auswärtsspielen üblich. Die Doppel werden schiedlich geteilt, wenn auch nach völlig unterschiedlichem Spielverlauf. Das Langstädter Immer-Doppel Lemmer/Kämmerer, auf das man eigentlich bedenkenlos sein Geld setzen kann, geht chancenlos 0:3 gegen Matiunina/Venckute ein. Dafür revanchieren sich am anderen Tisch Klee/Morsch gegen Avameri/Farladanska in einem ganz engen umkämpften Spiel mit 3:1 Sätzen. Alle Sätze werden mit 2 Punkten Differenz beendet, der 4. Satz nach ungezählten Satzbällen hüben und drüben mit 20:18. Spielstand gesamt 1:1, Spannung baut sich auf. Im oberen Paarkreuz kommt Klee mit dem unorthodoxen Blockspiel von Avameri nicht zurecht und verliert in 4 Sätzen, ein auf Langstädter Seite nicht eingeplanter Punkt für Langweid. Morsch führt gegen ihre ewige U19-Kontrahentin Matiunina schon mit 2:1 Sätzen (dritter Satz 18:16!), muss aber die letzten beiden Sätze knapp abgeben. Das Spiel bewegt sich auf hohem Niveau, gnadenloses Powertischtennis; so was hätten sich die Zuschauer im Bundesligaspiel Langstadt gegen eastside Berlin auch gern gewünscht. Quintessenz zur Pause: Langweid liegt 3:1 vorne und Langstadt spürt den Atem der Schwäbinnen im Nacken. 15 Minuten später mobilisieren die Langstädter Damen dann ihre Steherqualitäten auf der Langstrecke. Zunächst melden sich Kämmerer und Lemmer zurück jeweils mit klaren 3:0-Siegen. Lemmer überzeugt und wirkt von ihrer Formdelle der Hinrunde erholt. Das Spiel der Spiele am heutigen Abend zeigen dann aber die Topspielerin der 2. Liga Veronika Matiunina (Bilanz 15:1 bis dato) und der kommende Langstädter Publikumsliebling Sophia Klee. Die ersten beiden Sätze gehen an Matiunina, aber dann schlägt das "aus-0:2-mach-ich-ein-3:2"-Monster Klee zu. Das auch nicht zum ersten Mal im Langstädter Trikot, und solch eine absolute kämpferische Einstellung geht beim heimischen Publikum runter wie Öl. Nach Klees 3:2-Erfolg gegen Matiunina (12:10 im 4. und 13:11 im 5. Satz nach Matchbällen gegen sich) gibt es Standing Ovations von den restlos begeisterten Zuschauern! Die vielen langen Highspeed-Rallyes sind absolut eines Erstligaspiels würdig! Parallel lässt Lorena Morsch der Langweiderin Airi Avameri beim deutlichen 3:0 keine Chance. Und das Sahnehäubchen auf der Kirsche auf der Torte liefert Janina Kämmerer mit ihrem wenig gefährdeten 3:1-Sieg gegen Melanie Merk. Nach 1:3-Rückstand zur Pause ein überwältigendes 6:3-Endergebnis, der Tabellenführer kommt ins Rollen und ist dann nicht mehr aufzuhalten. Revanche für die einzige Langstädter Niederlage aus der Hinrunde geglückt, die Spielerinnen bedanken sich mit der Welle, das Publikum hat ein Wahnsinnsspiel gesehen und geht glücklich mit einem breiten Lächeln nach Hause. Langstadt 2 festigt seinen psychologisch wertvollen, aber sonst bedeutungslosen Platz an der Tabellenspitze, Langweid bleibt erster Verfolger. In der 2. Liga nichts Neues. Nachtrag der Vollständigkeit halber: im zweiten Spiel des Hessen-Wochenendes der Langweider Mannschaft gelingt ein enger 6:4-Erfolg gegen den TTC Langen. |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Damen 1. Bundesliga, Saison 2024/2025 | Elixr | Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) | 211 | 01.02.2025 11:33 |
Damen 3. Bundesliga Süd, Saison 2024/2025 | Alex Mainz | Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) | 5 | 26.01.2025 16:02 |
Damen Regionalliga Südwest, Saison 2024/2025 | svrb0815 | Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) | 14 | 25.01.2025 13:00 |
Damen Hessenliga Gr. Süd-West, Saison 2024/2025 | Michael Koch | Hessischer TTV | 1 | 18.06.2024 08:54 |
Damen Oberliga Hessen, Saison 2024/2025 | Michael Koch | Hessischer TTV | 0 | 08.06.2024 08:54 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:48 Uhr.