|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Barna Original Legend Fire in 1.8mm oder 2.1mm ?
Servus,
ich heiße Ludwig und bin nach 15 jähriger Pause in 2020 wieder im Verein eingestiegen. Hab mich von 1200 relativ zackig auf aktuell 1550 TTR hochgearbeitet und ich denk mal da geht noch a bissel was. Spiele allgemein Allround, viel Block und Schuss, gerne mal ne Schnittabwehr. Generell gutes Ballgefühl, sagt mein Trainer... Rückhand ist meine starke Seite, da geht alles auch schöner Topspin und da ist der Mark V in 2.0 mm absolut gesetzt. Vorhand geht auch alles, bis eben auf den Topspin auf starken Unterschnitt. Den spiel ich einfach nicht gern. Ich kann ihn auch nicht wirklich. Auf leere Bälle zieh ich auch mit der Vorhand schön aber auf Unterschnitt bin ich wirklich mies. Daher auch der Gedanke mal kurze Noppen zu testen. Einfach um die Vorhand etwas zu stärken beim Schuss, Konter und evtl kann man ja damit auch leichter mal nen Unterschnittball anziehen? Hölzer hab ich 5 schichtige da und ein Balsa: - Yasaka Sweden Extra - Andro TP Ligna All - Victas Black Balsa 5.0 Was mach ich also mit dem Material? 1. ) Ich würde gerne den Barna Original Legend Fire auf der Vorhand testen. Denkt ihr es wäre sinnvoll erstmal mit 1.8 mm zu starten oder ist der 2.1 mm sinnvoller, da man hier besser eröffnen kann auf Unterschnitt? Hab Sorge die 2.1mm Version ist einfach zu schnell. 2.) Gibt es sonst ne Empfehlung einer kurzen Noppe? Ich denke ich suche eine Allroundnoppe für Konter, Schuss, Schnittabwehr, Nopspin 3.) Soll ich lieber das Balsa Holz dafür testen mit der kurzen Noppe oder wäre ein 5schichtiges Vollholz sinnvoller? Spielen tu ich alle drei Hölzer gern, ohne wirkliche Präferenz. Danke vorab und Grüße, Ludwig ![]() Geändert von Heimichel (Gestern um 22:16 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
AW: Barna Original Legend Fire in 1.8mm oder 2.1mm ?
Ich spiele den Legend Fire in 2.1 auf der Vorhand mit nem TIBHAR Offensive Premium Holz seit gut 1,5 Jahren ca. allerdings mit ganz anderem Spielsystem als du (Anti auf Rückhand dazu). TTR so zwischen 1600 und 1700.
Da du sonst ja noch keine Erfahrung mit kurzen Noppen auf der Vorhand hast? würde ich da erst mal ganz pragmatisch vorgehen. Ich finde (und das gilt denke ich für viele KN), hast du mit 1.8 mehr Kontrolle bei Schuss, Konter und Block und mit 2.1 mehr Optionen den Topspin dynamischer zu ziehen mit mehr Effekt. Da es dir um das Handling von starkem Unterschnitt in deine Vorhand geht, könnte dir ne kurze Noppe schon helfen aber bedenke, dass dies auch eine Anpassung in allen Belangen erfordert. Mein Tipp wäre, hier erst einmal zu testen ob überhaupt eine kurze Noppe für dich in Frage kommt auf der Vorhand und ob du dich damit wohl fühlst im Spiel. Liebe Grüße Lars
__________________
http://youtube.com/@larskriegeltischtennis |
#3
|
|||
|
|||
AW: Barna Original Legend Fire in 1.8mm oder 2.1mm ?
Hi Lars,
ok danke, ich denke das hilft mir erstmal für einen Test mit dem 1.8er Legend Fire weiter. Ich werd mir mal einen Ersatzschläger bauen, bei dem alle Komponenten identisch zu meinem jetzigen Schläger sind, nur eben mit der Noppe auf VH. Ist es da sinnvoller die 5 schichtigen Hölzer zu nehmen oder das Balsa? Lg |
#4
|
|||
|
|||
AW: Barna Original Legend Fire in 1.8mm oder 2.1mm ?
DU schreibst ja schon, dass alle Komponenten identisch sein sollen. Das ist ein sehr gute Ansatz. Von daher nimm ein Holz, das deinem aktuellen Spielholz am nächsten ist.
__________________
Tibhar Evolution MX-P - Butterfly Zhang Jike ALC - Spinlord Waran |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Barna Original Legend Fire | Timo | Kurze Noppen | 1 | 27.10.2020 19:55 |
Barna Original Legend Classic | tasamiri | Kurze Noppen | 1 | 19.10.2020 18:26 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:05 Uhr.