Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen
  #481  
Alt 17.09.2024, 09:41
Zod Zod ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 22.07.2013
Ort: Bielefeld
Alter: 45
Beiträge: 2.788
Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Butterfly Dignics 05

Eher guter Armzug auf viel Unterschnitt nötig.
Der Belag ist halt relativ hart mit relativ wenig Katapult.
Zumindest für ein Eröffnen mit guter Qualität.
Durch den sehr hohen Absprung kommt auch mal was, bei dem man nicht perfekt durchgezogen hat.
__________________
Tibhar Hybrid MK Pro - Butterfly Ovtcharov ALC - Victas V>22 DE
Mit Zitat antworten
  #482  
Alt 17.09.2024, 15:35
Alice1973 Alice1973 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.09.2018
Alter: 51
Beiträge: 217
Alice1973 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly Dignics 05

Zitat:
Zitat von Zod Beitrag anzeigen
Eher guter Armzug auf viel Unterschnitt nötig.
Der Belag ist halt relativ hart mit relativ wenig Katapult.
Zumindest für ein Eröffnen mit guter Qualität.
Durch den sehr hohen Absprung kommt auch mal was, bei dem man nicht perfekt durchgezogen hat.
Danke dir :-)
Mit Zitat antworten
  #483  
Alt 23.11.2024, 12:39
cave cave ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.08.2017
Beiträge: 200
cave ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly Dignics 05

Hallo!

Spielt jemand den Dignics 05 auf einem Vollholz?

Ich hatte gelesen:

"Ich hatte so das Gefühl, dass langsame oder mittelschnelle Vollhölzer wie mein Primo den Belag nur ausbremsen."

"Generell harmoniert der D05 besser mit faserverstärkten Tischtennis Hölzern. Auf Vollhölzern kommt der Belag nicht vollends zur Geltung."

Ich spiele D05 beidseitig auf einem Harimoto ALC, möchte aber gerne auf ein Limba - Limba - Ayous - Limba - Limba Eigenbau Holz wechseln. (Gleicher Aufbau wie Korbel od. Stratus Power Wood)

Sollte ich mein Vollholz besser mit Tenergy 05 od. Dignics 80 bestücken, da es besser harmoniert?

Ich habe Tenergy 05 früher auch auf meinem Harimoto gespielt, empfand damals aber, dass meine Topspins zu kurz geraten bzw. zu wenig nah an der Grundlinie aufkommen und dadurch zu ungefährlich waren.

Könnt ihr die oben genannten Erfahrungen teilen?

Geändert von cave (23.11.2024 um 13:05 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #484  
Alt 25.12.2024, 10:58
Kyuss Kyuss ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2011
Alter: 54
Beiträge: 14.726
Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Butterfly Dignics 05

Haltbarkeit erweist sich bisher wirklich als gut.

Allerdings ist er mir 1,9mm auf RH schon fast zu schnell und auf VH wär er mir zu hart.
Rückrunde wird nun erstmal mit Tenergy 25 in 1,7mm gespielt, im Sommer dann mal Dignics runtergespielt um zu sehen , wie Haltbarkeit endgültig ausfällt, vieleicht krieg ich ihn ja noch besser in den Griff.
__________________
Ej im-ta fey de-ja ee
Mit Zitat antworten
  #485  
Alt Gestern, 20:38
Benutzerbild von FINGER !!
FINGER !! FINGER !! ist gerade online
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 24.08.2008
Alter: 37
Beiträge: 141
FINGER !! ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly Dignics 05

Ich finde die Haltbarkeit ebenfalls wirklich gut.

Habe früher den Tenergy 05 und 25 über lange Jahr gespielt. Damals noch für 50€ das Stück und rabattfähig.
Nach 4-5 Monate waren die bei mir durch. Schwamm hatte dann nicht mehr den nötigen Druck und das Obergummi einiges an Grip eingebüßt. War dann für den Wettkampf nicht mehr geeignet.

Wegen den hohen Preisen dann zur Tibhar Evolution Reihe gewechselt. Vorwiegend MX-P und später auch MX-D. Haltbarkeit war vergleichbar mit den Tenergy, aber eben wesentlich günstiger.

Letztes Jahr aus Interesse einfach mal den Dignics 05 getestet.
Ich habe jetzt nach genau 12 Monaten immer noch den ersten D05 (1,9 mm) auf der Rückhand. Das Obergummi ist zwar nicht mehr ganz so bissig wie in den ersten 7-8 Monaten, aber immer noch überdurchschnittlich hoch im Vergleich zu einem 4 Monate alten Tenergy oder Evolution.
Den Vorhandbelag (2,1) habe ich nach 9 Monaten gewechselt, da ich auf der VH härter spiele als mit der RH und der Verschleiß logischerweise höher ist. Dennoch bin ich mit der RH sehr aktiv und spiele wenn möglich auf jeden Unterschnittball einen Eröffnungstopspin.

Die Grundsicherheit des Belags ist für mich ebenfalls bemerkenswert.
Egal ob kurz-kurz, Topspin oder Block, alles geht für mich sehr sicher und mit viel Qualität. Gerade die Tenergy Beläge haben im Vergleich dazu relativ zickig auf gegnerischen Spin reagiert.Da ist der D05 meinem Eindruck nach wesentlich spinunempfindlicher.

Die lange Haltbarkeit rechtfertigt für mich den vergleichbar hohen Kaufpreis.
Das Obergummi ist wirklich wahnsinnig robust und es hat bei mir Monate gedauert bis ich überhaupt einmal erste Abnutzungserscheinungen gesehen habe.

Bin äußerst zufrieden und kann es mir momentan gar nicht vorstellen überhaupt noch erwas anderes zu spielen.
__________________
Dignics 05 2.1 Dignics 05 1.9
Jun Mizutani ZLC
Mit Zitat antworten
  #486  
Alt Heute, 00:14
doppelmoral doppelmoral ist gerade online
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.09.2022
Beiträge: 15
doppelmoral ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly Dignics 05

Zitat:
Zitat von FINGER !! Beitrag anzeigen
Ich finde die Haltbarkeit ebenfalls wirklich gut.

Habe früher den Tenergy 05 und 25 über lange Jahr gespielt. Damals noch für 50€ das Stück und rabattfähig.
Nach 4-5 Monate waren die bei mir durch. Schwamm hatte dann nicht mehr den nötigen Druck und das Obergummi einiges an Grip eingebüßt. War dann für den Wettkampf nicht mehr geeignet.

Wegen den hohen Preisen dann zur Tibhar Evolution Reihe gewechselt. Vorwiegend MX-P und später auch MX-D. Haltbarkeit war vergleichbar mit den Tenergy, aber eben wesentlich günstiger.

Letztes Jahr aus Interesse einfach mal den Dignics 05 getestet.
Ich habe jetzt nach genau 12 Monaten immer noch den ersten D05 (1,9 mm) auf der Rückhand. Das Obergummi ist zwar nicht mehr ganz so bissig wie in den ersten 7-8 Monaten, aber immer noch überdurchschnittlich hoch im Vergleich zu einem 4 Monate alten Tenergy oder Evolution.
Den Vorhandbelag (2,1) habe ich nach 9 Monaten gewechselt, da ich auf der VH härter spiele als mit der RH und der Verschleiß logischerweise höher ist. Dennoch bin ich mit der RH sehr aktiv und spiele wenn möglich auf jeden Unterschnittball einen Eröffnungstopspin.

Die Grundsicherheit des Belags ist für mich ebenfalls bemerkenswert.
Egal ob kurz-kurz, Topspin oder Block, alles geht für mich sehr sicher und mit viel Qualität. Gerade die Tenergy Beläge haben im Vergleich dazu relativ zickig auf gegnerischen Spin reagiert.Da ist der D05 meinem Eindruck nach wesentlich spinunempfindlicher.

Die lange Haltbarkeit rechtfertigt für mich den vergleichbar hohen Kaufpreis.
Das Obergummi ist wirklich wahnsinnig robust und es hat bei mir Monate gedauert bis ich überhaupt einmal erste Abnutzungserscheinungen gesehen habe.

Bin äußerst zufrieden und kann es mir momentan gar nicht vorstellen überhaupt noch erwas anderes zu spielen.
Ich kann dem nur zustimmen. Dignics 05 hat eine sehr gute Haltbarkeit, wodurch der hohe Kaufpreis gerechtfertigt wird.

Ich spiele zurzeit den Omega 7 Pro auf der Rückhand. Nach 2 1/2 Monaten intensivem Training hat der Grip deutlich nachgelassen, und der Belag sieht stark mitgenommen aus. Für Training vlt. noch gut genug, aber im Wettkampf macht das keinen Spaß. Ich finde den Belag auf meiner Rückhand perfekt, und er lässt nichts zu wünschen übrig, wenn es um die Performance geht. Aber ich bräuchte 4 pro Jahr davon, und dass bei einem Preis von ~45€.

D05 habe ich vor dem O7P gespielt, und bei gleicher Nutzung konnte ich nach 3 Monaten nur minimale bzw. mäßige Abnutzungserscheinungen erkennen. Die Performance war ebenfalls noch Top. Viele Leute in meinem Verein spielen Ihre Dignics05 ein ganzes Jahr lang, und ich bin immer wieder erstaunt, wie gut die sich noch spielen lassen. Leider ist D05 einen Tick zu anspruchsvoll auf der Rückhand, mit O7P kann ich mir mehr Ungenauigkeiten erlauben. Aber langfristig sehe ich mich ebensfalls wieder auf D05, einfach der Haltbarkeit wegen.

So zumindest meine persönlichen Eindrücke.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
butterfly, dignics, dignics 05, tenergy, tenergy 05

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Butterfly Jonyer Hinoki Special OFF gegen Butterfly Primorac Carbon o.ä. tjohannto tausche 2 12.02.2014 21:09
[T] Butterfly Diode ST gegen Butterfly Viscaria FL oder Hurricane Long II-III Topspin-Damage tausche 3 17.09.2013 08:42
Butterfly Keyshot Light, Butterfly Maze T-Tec All+, Joola Wing Passion Medium JasonX verkaufe 3 06.10.2011 21:09
Butterfly Keyshot Light oder Butterfly Butterfly Bazelart T'T Wettkampfhölzer 3 11.03.2009 15:13


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77