|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
|
Themen-Optionen |
#11
|
|||
|
|||
AW: Kernkraftwerke
Zitat:
Schreiben 2, die nichtmal Wetter und Klima auseinanderhalten können, rofl.
__________________
Ej im-ta fey de-ja ee |
#12
|
|||
|
|||
AW: Kernkraftwerke
Muss ja nicht technisch auf ultra hohem Niveau sein, aber solche Zerfallsgleichungen hatte ich in der 11. Klasse. Wie verschiedene Reaktorarten vom Prinzip her funktionieren sollte man schon hinkriegen, wenn man sich etwas dafür interessiert und zum Beispiel einen Link anklickt.
Wem das noch zuviel ist, kann ja erstmal hiermit anfangen und diesem Vortrag lauschen. Hier erklärt Manfred Haferburg, wie (lebens-)wichtig KKWs sind, aber auch wie das Stromnetz grundsätzlich funktioniert (nicht nur für technischne Laien). Er war Schichtleiter im Winter 78/79, als das KKW Greifswald als einziges Kraftwerk in der DDR noch lief. Das Kraftwerk war eingeschneit und er und sein Team mussten 4 Tage am Stück das Kraftwerk am Laufen halten. Sämtliche Kohlekraftwerke funktionierten nicht mehr.
__________________
Ich würde dir ja glauben - wenn du nur Recht hättest. Geändert von Mulder (Gestern um 15:21 Uhr) |
#13
|
|||
|
|||
AW: Kernkraftwerke
Zum Thema Transmutation:
__________________
SHA256: 6246c120f8d58fc617fbc53159dc 5c7864eb31f2f5ef5e8488f557ff08972dc4 |
#14
|
|||
|
|||
AW: Kernkraftwerke
Der Komplettversager aus dem Saarland bekommt natürlich noch nicht mal
einen einzigen Satz hin |
#15
|
|||
|
|||
AW: Kernkraftwerke
Genau mein Humor: Es soll nur um Technik gehen, dann aber ein Video einstellen, das mit "Blackoutgefahr in Deutschland" betitelt ist.
Aber mach mal, ich lass Dich jetzt in Ruhe.
__________________
9:9 - Kantenball - 10:9 - Netzroller - 11:9 Vielen Dank und tut mir ehrlich leid ... |
#16
|
|||
|
|||
AW: Kernkraftwerke
Transmutation ist nur das Fremdwort für Kernumwandlungsprozesse
Was du meinst ist wohl "Transmutation für die Unschädlichmachung von radioaktiven Abfällen" https://www.energie-lexikon.info/transmutation.html
__________________
Ich würde dir ja glauben - wenn du nur Recht hättest. |
#17
|
|||
|
|||
AW: Kernkraftwerke
Das wird den Befürwortern von AKWs nicht gefallen.
|
#18
|
|||
|
|||
AW: Kernkraftwerke
naja aber ist es nicht so, das die Befürworter die Zahlen / Fakten / Argumente ausgraben welche die Kernkraftwerke gut darstellen lassen. Und die Gegner bringen genau das Gegenteil.
Letztlich sind 2 Dinge nicht wegzudiskutieren: 1. haben wir ein Endlagerproblem 2. haben wir ein Sicherheitsproblem, denn eine 100 % Sicherheit gibts nicht. Wenn man diese beiden Probleme löst, egal mit welcher Technik spricht nichts gegen ein Kernkraftwerk. Ich denke keiner von uns möchte ein Tschernobyl oder ähnliche Vorfälle in Deutschland haben. Denn bei unserer Bevölkerungsdichte hätte das noch schlimmere Ausmaße. Und auch Kernkraftwerke der 5. Generation, welche es ja nur auf dem Reisbrett gibt, sind immer noch gefährlich. Solarpanele und Speicher haben da eben ein wesentlich weniger großes Sicherheitsrisiko. Daher sehe ich persönlich es für sinnvoller an, in diese Technologie mehr Forschungsgelder zu stecken, als in Kernenergie.
__________________
Gruß Claus |
#19
|
|||
|
|||
AW: Kernkraftwerke
Es ist eigentlich wie immer. Man hat das Gefühl, es wird nur auf ein Pferd gesetzt. Wenn es kostengünstigere und vielleicht sichere Technologien in Hinsicht Kernkraft gibt, warum sollte man darauf verzichten?
|
#20
|
||||
|
||||
AW: Kernkraftwerke
Unsinn!
__________________
Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel. Bertrand Russell |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:46 Uhr.