Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen
  #2271  
Alt 14.05.2025, 21:24
Benutzerbild von Rieslingrübe
Rieslingrübe Rieslingrübe ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 06.11.2005
Ort: Yoknapatawpha County
Beiträge: 11.841
Rieslingrübe ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Rieslingrübe ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
Post

´
In Relation zur XXL-Blattgröße ist ein Gewicht von 101 Gramm gar nicht mal besonders hoch.
Mir sind hin und wieder über 60 Jahre alte Hornets zwischen 105 bis 112 Gramm untergekommen.

Vermutlich liegen die Limba Sperr- und Deckfurniere bei dem obigen Exemplar in der Härte und Dichte eher im unteren Bereich. (Die Oberfläche sieht auf den Fotos zudem auch schon etwas abgewetzt aus.)

Aufnahmen, die den Griff-/Blattübergang von der Seite in Hochauflösung zeigen, wären hilfreich; ebenso wie die Angabe der exakten Blattdicke - um Spekulationen zu den mutmaßlichen Spieleigenschaften (Tempo / Biegefestigkeit / Ballabsprung) zu erleichtern.
´
__________________
´
Alle Wege münden in schwarze Verwesung.... .. (Georg Trakl)

Geändert von Rieslingrübe (15.05.2025 um 07:44 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2272  
Alt 17.05.2025, 17:12
Benutzerbild von Rieslingrübe
Rieslingrübe Rieslingrübe ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 06.11.2005
Ort: Yoknapatawpha County
Beiträge: 11.841
Rieslingrübe ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Rieslingrübe ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
Post

Zitat:
Zitat von Beitrag # 2265
´
Unten ein weiteres Alsér Junior Modell im klassischen Limba-Abachi-Aufbau.
Das Holzgewicht könnte auch bei diesem Exemplar im bevorzugten Bereich zwischen 93 und 96 Gramm liegen.

Da habe ich mich mal wieder massiv verschätzt - ohne die giftgrünen Vintagebeläge wiegt das Holz lediglich 85 Gramm, also rund 10 Gramm weniger als erwartet und erhofft.


... Alsér Junior 1972.jpg ...... 85 g.jpg ...... AJ '72 III.jpg ...... AJ '72 II.jpg ...... AJ '72.jpg

................................
__________________
´
Alle Wege münden in schwarze Verwesung.... .. (Georg Trakl)
Mit Zitat antworten
  #2273  
Alt 06.06.2025, 21:05
Benutzerbild von Rieslingrübe
Rieslingrübe Rieslingrübe ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 06.11.2005
Ort: Yoknapatawpha County
Beiträge: 11.841
Rieslingrübe ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Rieslingrübe ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
Post

´
Hab das knapp 98 Gramm schwere '71er Alsér aus Beitrag 2266 & 2267 heute eine Stunde getestet: spielt sich recht flott - mit einem (für Stiga Vintage-Verhältnisse) relativ flachen Ballabsprung.

Zu hart und zu direkt für Basiswühler; eher was für Ü1900-Spieler, die schwere Hölzer mit etwas größerer Schlagfläche mögen.

Werde es daher weiterverhökern. Unten drei "Abschiedsfotos" mit Belägen (ein dicker Hurricane II auf der Vorhand; ein dünner Nittaku Magic Carbon auf der Rückhandseite).

...... Gesamtgewicht: 186 Gramm

...... H 2 & Magic Carbon.jpg ......... Magic Carbon & H 2.jpg ..... ... 186 Gramm.jpg

................
__________________
´
Alle Wege münden in schwarze Verwesung.... .. (Georg Trakl)
Mit Zitat antworten
  #2274  
Alt 07.06.2025, 22:00
Benutzerbild von Rieslingrübe
Rieslingrübe Rieslingrübe ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 06.11.2005
Ort: Yoknapatawpha County
Beiträge: 11.841
Rieslingrübe ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Rieslingrübe ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
Post

´
Weiter geht's mit dem großen Stiga-Vintage-Holz-Test in der Sommerpause. .

Hab die Beläge von dem hurtigen 98 Gramm Alsér aus dem Jahr 1971 heute auf das im vergangenen Januar ergatterte, knapp 97 Gramm schwere '69er Alsér Junior (siehe Beitrag 2262 & 2264) umgeklebt.

Bei nur rund einem Gramm Gewichtsunterschied, gleicher Blattdicke (jeweils 5,4 mm) und fast identischer Größe (164 x 154 gegenüber 163 x 153 mm) deutet ein erster Balldotztest bemerkenswerterweise auf grundverschiedene Spieleigenschaften hin:

Das '69er Alsér fühlt sich im Vergleich lebendiger & katapultiger an; etwas langsamer, mit einer längeren Ballkontaktzeit.

Während das '71er Alsér locker in die Off- Kategorie fällt, liegt das '69er Alsér irgendwo zwischen All und All+.

Gesamtgewicht mit Belägen: . ebenfalls 186 Gramm.
Die zusätzlichen Kleberschichten haben das geringfügig geringere Holzgewicht also komplett kompensiert.


... A Junior I.jpg ...... A Junior II.jpg ...... 186 Gramm II.jpg ...... 186 Gramm.jpg
__________________
´
Alle Wege münden in schwarze Verwesung.... .. (Georg Trakl)

Geändert von Rieslingrübe (08.06.2025 um 01:00 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2275  
Alt 25.06.2025, 17:51
Benutzerbild von Rieslingrübe
Rieslingrübe Rieslingrübe ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 06.11.2005
Ort: Yoknapatawpha County
Beiträge: 11.841
Rieslingrübe ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Rieslingrübe ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
Post

´
Hab heute den dünnen schwarzen Nittaku Magic Carbon vom 69er Alsér Junior (oben im Bild) entfernt.
War mir als Rückhandbelag auf Dauer doch etwas zu weich und im Gesamtpaket zu leicht.

Mit einem Globe 999 T 1,5 mm ist das Schlägergewicht um 8 Gramm gestiegen - und genügt nun gehobenen Basiswühler-Ansprüchen:

...... Hurricane 2 & Globe 999 T.jpg ...... 194 Gramm.jpg

........................
´
__________________
´
Alle Wege münden in schwarze Verwesung.... .. (Georg Trakl)
Mit Zitat antworten
  #2276  
Alt 26.06.2025, 07:59
Benutzerbild von Variatio
Variatio Variatio ist offline
Pingpong Wizard
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 12.03.2004
Beiträge: 2.690
Variatio ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Stiga-Hölzer im Wandel der Zeit

Niemand:

Wirklich niemand:

Rübe: "Mein Schläger ist zu leicht!!!"

__________________
ASC Grünwettersbach, KL KA
BBC X-Fusion TC, Friendship Phoenix Medium, Spinlab Vortex 2
Mit Zitat antworten
  #2277  
Alt 26.06.2025, 20:41
Benutzerbild von Rieslingrübe
Rieslingrübe Rieslingrübe ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 06.11.2005
Ort: Yoknapatawpha County
Beiträge: 11.841
Rieslingrübe ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Rieslingrübe ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
Smile

´
Zum Abschluss der Stiga-Sommertest-Serie werde ich die obigen Beläge dann demnächst auch mal auf das 1971er 101-Gramm-Alsér (Beitrag # 2238) umkleben:

.......... 101,2.jpg ´

Damit kratze ich dann an der magischen 200-Gramm-Grenze .
__________________
´
Alle Wege münden in schwarze Verwesung.... .. (Georg Trakl)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
stiga, stipancic, Unbekanntes STIGA

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Donic-Hölzer im Wandel der Zeit Frankfurtbeat Wettkampfhölzer 484 25.04.2025 18:28


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77