Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Forum für TT-Holz Eigenbau-Hersteller und kleine Holz-Manufakturen > Eigenbau Konstruktionen und Verarbeitung, Allgemeines und Wissenswertes rund um den Holzbau
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

Eigenbau Konstruktionen und Verarbeitung, Allgemeines und Wissenswertes rund um den Holzbau Hier geht es um Aufbau und Verarbeitungstipps, Diskussionen über Furnierauswahl und -stärken, Eigenschaften, Gewicht, Verwendung, Biegefestigkeit und Härte von Holzarten, Steifigkeit, Schlägerkopfgröße, Schwingungsverhalten, Schwerpunkt usw., Leimauftrag, Trocknungszeiten, Pressen, Carbonverarbeitung, Sägen, Fräsen, Schleifen, Anfertigung von Griffschalen und sonstiges rund um den Eigenbau.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 12.03.2007, 15:58
Hurz67 Hurz67 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.09.2003
Ort: HH
Beiträge: 1.326
Hurz67 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Frage zu Eigenbau Schülerschläger

Zitat:
Zitat von Liquid Sky Beitrag anzeigen
Von so einem Aufbau würde ich eigentlich ein Holz erwarten, dass schon recht deutlich in den Off Bereich geht. Ist das wirklich nur All+?
Hängt auch mit von der Verklebung ab...
Mein 1-2-2-1 mit Pattex ist nur ALL(-), mit Hasenleim wäre wohl OFF+

Vielleicht habe ich mich mit o.g. Aussage auch etwas weit aus dem Fenster gelehnt, lasse mich aber gerne von Euch korrigieren und überzeugen...
__________________
Holz:Eigenbau Koto/Abachi ALL
VH: FS 729Cream/SST 2.0 RH: Dawei Inspirit Quattro 1.8

Geändert von Hurz67 (12.03.2007 um 17:45 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 12.03.2007, 16:16
marco_WEBm marco_WEBm ist offline
C-Trainer
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.04.2006
Ort: Hohen Neuendorf
Alter: 53
Beiträge: 370
marco_WEBm ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Frage zu Eigenbau Schülerschläger

Ich habe bisher nur Ponal als Leim benutzt, das funktioniert sehr gut und den hab ich da

@Uli
naja das bauen macht ja Spaß... von wegen Aufwand und so...
einfach nur aussägen und nen Griff ran .. ach nee
__________________
________________________________________
... nicht geschimpft, ist genug gelobt ...!!!
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 12.03.2007, 18:35
Benutzerbild von mastermind777
mastermind777 mastermind777 ist offline
Der Noppenmagier
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 23.10.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 889
mastermind777 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Frage zu Eigenbau Schülerschläger

Zitat:
Zitat von marco_WEBm Beitrag anzeigen
Ich dachte dabei an einen 4mm Pappelsperrholzkern und dann noch Deckfurniere drauf.
Habe mir Rohlinge ausgesägt und festgestellt das der Pappelrohling schon 58g wiegt, ist das normal?
Bei 4mm eindeutig zu schwer. Da gibt es leichteres Pappel-SH.
__________________
Holz: Stiga Defensiv Pro - SL Irbis 2,1 - Dawei 388D OX
Manchmal gewinne ich, manchmal verlieren die anderen.
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 12.03.2007, 18:43
Florry Florry ist offline
TT'TT
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 05.10.2005
Alter: 39
Beiträge: 6.506
Florry ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Frage zu Eigenbau Schülerschläger

jetzt wo mastermind es erwähnt ...war mir gar nicht aufgefallen

mein komplettes 8mm Holz wiegt mit griff bei ca. 90g und hab auch schon eine 85g-version gebaut...
__________________
Gummi, rot, dicker - Holz, nicht zu schnell und nicht zu langsam - Gummi, schwarz, dünner
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 13.03.2007, 09:07
marco_WEBm marco_WEBm ist offline
C-Trainer
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.04.2006
Ort: Hohen Neuendorf
Alter: 53
Beiträge: 370
marco_WEBm ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Frage zu Eigenbau Schülerschläger

thx @mastermind da werde ich mich dann nochmal nach leichterem Pappelsperrholz umschauen.....
__________________
________________________________________
... nicht geschimpft, ist genug gelobt ...!!!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77