|
Eigenbau Testberichte Hier werden Testberichte von den gebauten Hölzern verfasst. |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
Abachi Off-
Testbericht Abachi Off-
Beläge: Joola Green Energy / Imperial Crash Allgemeines: Die Verarbeitung scheint gut gelungen und man kann nicht wirklich erkennen das es nur ein Eigenbau ist. Es gab nur 2 kleine Ungenauigkeiten die aber nicht weiter schlimm sind, eine kleine Absplitterung (nur sehr wenig) am Schlägerblatt und am Griff das Mittelstück ist ca. einen halben Millimeter breiter als die griffschalen, und wurde nicht abgeschliffen (kann man problemlos nachschleifen). Spielgefühl: Das Holz spielt sich vermutlich durch den Katapult Effekt sehr schnell, ich persönlich finde das spielt sich eher wie ein Off+++ Holz als wie ein Off- was mir auch schon einige Angriffsspieler denen ich den Schläger in die Hand gedrückt habe bestätigt. Trotz der Geschwindigkeit ist das ganze noch kontrollierbar und man kann auch als nicht Profi damit noch Bälle auf die Platte bringen. Das Holz ist relativ weich, zumindest im vergleich zu den knochenharten teilen die heutzutage viele spielen aber trotzdem dürfte die Umstellung nicht zu schwer fallen, die Angreifer die das auch kurz mal testen durften waren auf Anhieb begeistert (außer das es einigen auch etwas zu schnell war) und konnten sofort damit ziemlich gut spielen. Angaben: Ich hab gemerkt das ich mit dem Holz und den selben Belägen wie auf dem alten Holz sehr viel gefährlichere Angaben spielen kann, und trotz der hohen Geschwindigkeit des Holzes kann man noch prima kurze Angaben spielen. Angriff: Das Holz ist meines Erachtens nach perfekt zum angreifen da man problemlos Topspin und Schuss spielen kann ohne größeren Kraftaufwand und zusätzlich noch sehr platziert. Auch Topspin gegen Topspin spielt sich wesentlich einfacher, vermutlich durch den Katapult Effekt (weis ich aber nicht genau). Abwehr: Ja hmm ... Abwehr, ... mein spiel und doch mit dem Holz etwas schwerer als erhofft. Nahe an der Platte ist es ohne die richtige Technik sehr schwer einen Schupf oder Block vernünftig und nicht zu lang auf die Platte zu bringen, also nix für 3.KK Abwehr :-) Dafür ging das Abwehren hinter der Platte um so besser, mein Gegner vor einigen Tagen war sichtlich beeindruckt wie leicht und locker ich den Ball von hinten wieder zurück "Schupfen" konnte also Unterschnittabwehr von hinten gegen Topspin. Fazit: Angriffsspielern die nicht unbedingt einen hartes Holz haben müssen würde ich das Abachi Off- sofort empfehlen, Auch Allroundspielern könnte man es je nachdem noch ans Herz legen aber für Abwehr ist das wahrscheinlich dann doch nichts (dafür ist es ja auch ein Offensiv Holz). Jeder Angriffsspieler der das Holz von mir für ein paar Bälle zum testen bekommen hat war hellauf begeistert und ich finde es trotz meiner noch vorhandenen Probleme im Defensiv bereich auch top. Die Mängel waren auch kaum zu bemerken und die Qualität ist allemal besser als ein Blaxx All das nach 2 min zerbricht :-( Außerdem wen selbst mein unfähiger ex Trainingspartner mit dem ich hin und wieder noch trainiere (der ist nun leider in einem anderen Verein) damit fast doppelt so viel Topspins und Schüsse in Folge trifft wie mit seiner Kombi an die er sich ja langsam mal gewöhnt haben sollte denk ich das viele Off Spieler damit sehr gut zurecht kommen müssten. Ich würde mal sagen das ist wie in vielen Re-Impact Beschreibungen zu lesen ist ein Holz das einige Fehler problemlos verzeiht - gerade im angriff! *Da dieses Holz in Kleinstserie gebaut wird ist eine Anpassung nach eigenen wünschen problemlos möglich* P.S. Bin in testbericht schreiben noch nen totaler noob also bitte net 10 seiten schreiben "wasn das fürn dreck" sondern wen lieber bestimmte fragen die ich versuchen kann zu beantworten |
#2
|
|||
|
|||
AW: Abachi Off-
Zitat:
hört sich ja ziemlich vielversprechend an... und wo bekommt man so ein holz her? Geändert von Liquid Sky (13.04.2007 um 08:25 Uhr) Grund: Zitat in voller Länge unnötig |
#3
|
||||
|
||||
AW: Abachi Off-
na von mir ;-)
Uli Moeller ULMO
__________________
Niedervorschütz |
#4
|
|||
|
|||
AW: Abachi Off-
na dann guten tag dann sage ich dir mal,was ich mir für spieleigenschaften vorstelle und du kannst mit per pn sagen,was du haben willst und ob das möglich ist spiele zur zeit ein waldner carbon senso-wobei ich normal nicht auf carbon stehe.aber das holz ist gefühlvoll und nicht zu hart und nicht zu steif-und dünn!!! suche also ein dünnes holz,dass sich gefühlvoll spielt und nicht zu steif ist.und wenn möglich leicht.aber kein balsa.ayous oder hinoki evtl.und etwas schneller als das carbon senso gerne-ist im all+/off- bereich angesiedelt. kannst du da was machen? |
#5
|
||||
|
||||
AW: Abachi Off-
Hallo,
denke da hätte ich was passendes, schau mal hier: http://www.tt-news.de/forum/showthread.php?t=37261 Das Holz könnte man dann noch nach deinen Vorstellungen anpassen. Uli
__________________
Niedervorschütz |
#6
|
|||
|
|||
AW: Abachi Off-
Zitat:
hört sich auf jeden fall nicht schlecht an-aber hast du evtl auch ein holz in der richtugn,was im off oder off- bereich liegt?ansonsten könnte man das holz ja gerne einmal testen!wie läuft das dann ab? |
#7
|
||||
|
||||
AW: Abachi Off-
Also ich hab jetzt nen Turnier mit dem Holz gespielt und ich hab wirklich hammer Bälle gemacht
durch die hohe geschwindigkeit war es extrem schwer bestimmte schnellere angaben anzunehemn wen man nicht gead durchgezogen hat ... hab gegen einen von den finalisten mit dem schläger locker gewonnen, aus jeder position nen hammer Topspin und halt von hinten sehr gut abwehr nur von vorn wars immernoch was schwer hinundwieder ... aber der kerl hatte keine schnitte jeder topspin kahm perfekt und der hat keinen bekommen. Selbst der kerl mit dem ich dahin gegeangen bin der hinundwieder mit mir spielt war beeindruckt über den Spin in den Topspins und den Angaben. Also auch wen ich immernoch kaum aufhören kann das holz zu verfluchen wen ich abwehr nah an der platte spiele begeistert mich das doch im bereich angriff und abwehr von hinten von mal zu mal mehr, einfach top P.S. @sonex Uli hat dir warscheinlich schon ne mail geschickt deswegen aber er macht das mit dem testen leider nichtmehr weil son paar idioten dem die schläger nicht mehr zurückt geschickt haben .... selber schuld wen man so gute schläger baut ne aber im ernst is zwar nen gewisses Risiko aber ich behaupte mal das man nicht sooo viel falsch machen kann sofern der Uli einem nicht grad zufällig son Montags holz schickt (oder heist das Sonntags .... wens scheiss qualität is ?) man weis ja nie Geändert von Youkai (14.04.2007 um 22:33 Uhr) |
#8
|
|||
|
|||
AW: Abachi Off-
Scheint ein interessantes Holz für modernes Abwehrspiel zu sein. Für mein Spiel weiß ich nicht ob das geeignet ist.
|
#9
|
||||
|
||||
AW: Abachi Off-
naja modernes abwehre is das wohl eher nicht
wie gesagt ich kann damit nur Offensiv oder halt weit hinter der platte defensiv und dan aber auch relativ einfach von hinten gute topspins. Ich würds wohl eher einem kompromisslosen Offensivspieler empfehlen der wenig auch block und schupf setzt und halt versucht alles was geht zu ziehen. |
#10
|
|||
|
|||
AW: Abachi Off-
Zitat:
weil des samsonov alpha find ich schon klasse das ich momentan spiele. hört sich aber schon nach nem guten holz an. |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:00 Uhr.